Die Suche ergab 447 Treffer

von Barniebutsch
Fr 12. Mär 2021, 23:17
Forum: Elektrik
Thema: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Antworten: 67
Zugriffe: 6983

Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!

Na ja, darauf freue ich mich jetzt schon.

Pilsner Urquell finde ich lecker..........
von Barniebutsch
Fr 12. Mär 2021, 23:03
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Dekompressionsfunktion überprüfen
Antworten: 142
Zugriffe: 16309

Re: Dekopressions funtion und überprüfen

Eine gesunde Batterie und ein gesunder Anlasser ziehen auch eine Verdichtung von 11:1 ohne Autodeko problemlos durch. Die Serienverdichtung beträgt gerade mal 8,3:1. Entweder hat die "neue" Batterie einen Treffer, oder der Anlasser. Da es den Anlasser regelrecht abwürgt, ist der Anlasserfr...
von Barniebutsch
Do 11. Mär 2021, 22:26
Forum: Motor und Antrieb
Thema: 588er Umbau und div.Fragen bez. RFVC Motoren
Antworten: 23
Zugriffe: 2773

Re: 588er Umbau und div.Fragen bez. RFVC Motoren

Hast Du die Kompression bei dem ausgebauten Motor gemessen? Wenn ja, wirst Du da keine brauchbaren Ergebnisse bekommen, wenn der Motor mit der Hand durchgedreht wird. Zum einen hat das Gas viel Zeit, sich zwischen Kolben und Zylinderwand teilweise zu verabschieden, zum anderen fehlt die Masse der sc...
von Barniebutsch
Mo 8. Mär 2021, 20:15
Forum: Elektrik
Thema: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI
Antworten: 20
Zugriffe: 5060

Re: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI

Bei mir hat die CDI vom CDI-Shop so etwa 12 000 km zurückgelegt, und wenn die nicht zweimal so gesponnen hätte, wäre die noch im Einsatz. Zuverlässigkeit steht bei mir an erster Stelle, deshalb fahre ich eine Honda aus Japan, jetzt wieder "unverbastelt", wenn man das so sagen kann. Als wir...
von Barniebutsch
Mo 8. Mär 2021, 19:59
Forum: Elektrik
Thema: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Antworten: 67
Zugriffe: 6983

Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!

So einfach war es dann doch nicht, aber der Fahrverhinderer wurde gefunden. Die digitale CDI aus dem CDI-Shop. Der Reihe nach. Funken war da, ordentlich und kräftig, auch bei Seitenständer unten, was mich erstaunt hat. Chokebowdenzug hatte ziemlich viel toten Gang, jetzt genau eingestellt, hätte jed...
von Barniebutsch
Mo 8. Mär 2021, 19:22
Forum: Sonstiges
Thema: Kupplung rutscht nach Ölwechsel
Antworten: 39
Zugriffe: 3502

Re: Kupplung rutscht nach Ölwechsel

Solltest Du wirklich in Erwägung ziehen, wegen rutschender Kupplung bei kaltem Motor an der Kupplung rumzubasteln, so 45° Schräglage nach links sollten reichen. Aber solide unterbauen, damit keine bösen Überraschungen auftauchen. Ölwechsel alle 3000 km solltest Du in etwa einhalten, ich persönlich m...
von Barniebutsch
Mo 8. Mär 2021, 18:44
Forum: Elektrik
Thema: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI
Antworten: 20
Zugriffe: 5060

Re: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI

Ja, die hat einen Draht zum zerschneiden, um die Seitenständerfunktion zu aktivieren. Habe ich aber ganz gelassen, damit ich das Seitenständer-Zündproblem nicht mehr habe. Für den TÜV wäre dann eine TÜV-fähige CDI zum Einsatz gekommen, ebenso wie immer der TÜV-Radsatz vorher montiert wird. Ich habe ...
von Barniebutsch
So 7. Mär 2021, 22:41
Forum: Sonstiges
Thema: Kupplung rutscht nach Ölwechsel
Antworten: 39
Zugriffe: 3502

Re: Kupplung rutscht nach Ölwechsel

Kupplungsrutschen bei kaltem Motor hatte ich auch schon, hat sich irgendwann wieder gegeben. Allerdings verwende ich seit vielen Jahren immer das gleiche Öl, Mannol 4-Takt Plus 10W40, teilsynthetisch für luftgekühlte Motorradmotoren. Zuletzt günstig bekommen auf Ebay, 40 Liter für knapp 72 € mit Ver...
von Barniebutsch
So 7. Mär 2021, 22:05
Forum: Motor und Antrieb
Thema: 588er Umbau und div.Fragen bez. RFVC Motoren
Antworten: 23
Zugriffe: 2773

Re: 588er Umbau und div.Fragen bez. RFVC Motoren

Hier findest Du ein paar Grunddaten, was Bohrung, Hub, Kompressionshöhe usw. angeht. https://www.xr-forum.de/smf/index.php?topic=22687.0 Das reine Volumen des Zylinderkopfes einer XR 600 sind 52 cm³, bei der Domi sind es 54 cm³. Habe ich sorgfältig ausgelitert, vielleicht +/- einen halben cm³ Abweic...
von Barniebutsch
So 7. Mär 2021, 20:27
Forum: Elektrik
Thema: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI
Antworten: 20
Zugriffe: 5060

Re: Meine Erfahrungen mit einer Digitalen CDI

Meine Erfahrungen mit dieser digitalen CDI sind geteilt. Gekauft als Weihnachtsgeschenk 2019 über Ebay im CDI-Shop Kaiserslautern, Verkäufer-Name bei Ebay: CDI-Mike. Das Gute zuerst: Spürbar mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich, zum überholen nicht mehr runterschalten, Gas geben reicht auch. Kein...
von Barniebutsch
Fr 5. Mär 2021, 22:57
Forum: Elektrik
Thema: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Antworten: 67
Zugriffe: 6983

Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!

Hallo Gustav, auch von mir einen Willkommensgruß hier im Forum. Wenn die gute Domi rumzickt und Du nicht weiterkommst, ich könnte morgen Nachmittag oder am Sonntag mal vorbeikommen und mir die Sache mal ansehen. Zwischen Dresden und Leipzsch ist überschaubar für eine Wochenendausfahrt von Freital au...
von Barniebutsch
So 21. Feb 2021, 11:18
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Geräusche beim Starten und Absterben des Motors
Antworten: 10
Zugriffe: 1259

Re: Geräusche beim Starten und Absterben des Motors

Habe eben meine Domi mal angelassen und tuckern lassen, da ich heute sowieso noch eine Runde drehe, ehe sich die ganzen Saisonkennzeichen wieder auf die Straße verirren. Choke zugemacht und gewartet, bis der Motor ausgeht. Das Geräusch beim absterben war so da wie bei Deiner Domi. Habe mich wohl dar...
von Barniebutsch
So 21. Feb 2021, 00:39
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Geräusche beim Starten und Absterben des Motors
Antworten: 10
Zugriffe: 1259

Re: Geräusche beim Starten und Absterben des Motors

Also, nach meinem Verständnis wird der Anlasser beim Starten noch kurz mitgenommen, weil der Freilauf irgendwie hakt. Das "Knallgeräusch" beim absterben des Motors kenne ich so noch nicht. Bei meiner Sumo kommt es gelegentlich vor, daß der Motor im Leerlauf abstirbt und rückwärts dreht und...
von Barniebutsch
Sa 19. Dez 2020, 11:39
Forum: Motor und Antrieb
Thema: NX650L Code NH196 will nicht laufen
Antworten: 34
Zugriffe: 4694

Re: NX650L Code NH196 will nicht laufen

Ich halte auch nicht den erhöhten Strombedarf mit einhergehendem Spannungsabfall durch den Anlasser für die Ursache. Das Funkenbild ist ja nur dann sichtbar, wenn die Kerze draußen ist, der Anlasser dreht sozusagen leer durch, muß nicht richtig arbeiten. Auch mit zugeschalteter Autobatterie von 100 ...
von Barniebutsch
Sa 19. Dez 2020, 10:45
Forum: Motor und Antrieb
Thema: NX650L Code NH196 will nicht laufen
Antworten: 34
Zugriffe: 4694

Re: NX650L Code NH196 will nicht laufen

Das mit dem Funkenverhalten bei ausgeklapptem Seitenständer ist von Honda ganz sicher nicht so gewollt oder so konstruiert, das sollte einfach immer funktionieren. In der Praxis muß ich mich jedoch mit dem, was ich vorfinde, arrangieren. Ich habe sämtliche Kontakte in der Sicherheitskette mehrfach g...
von Barniebutsch
Fr 18. Dez 2020, 23:50
Forum: Motor und Antrieb
Thema: NX650L Code NH196 will nicht laufen
Antworten: 34
Zugriffe: 4694

Re: NX650L Code NH196 will nicht laufen

Wollte mal fragen, ob der Fehler inzwischen gefunden wurde. Interessiert mich sehr.
von Barniebutsch
Do 10. Dez 2020, 21:34
Forum: Motor und Antrieb
Thema: NX650L Code NH196 will nicht laufen
Antworten: 34
Zugriffe: 4694

Re: NX650L Code NH196 will nicht laufen

Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, macht die Kerze einen Funken beim Drücken des Starterknopfes und einen Funken beim Loslassen des Starterknopfes, dazwischen nichts. Bei eingeklapptem Seitenständer kommt bei jeder Umdrehung ein Funken. Ist bzw. war bei allen Domi's so, die ich habe bzw. hatte,...
von Barniebutsch
Di 8. Dez 2020, 22:45
Forum: Sonstiges
Thema: Reparatursatz Verkleidungsnasen
Antworten: 16
Zugriffe: 3104

Re: Reparatursatz Verkleidungsnasen

Kann man sich ja in der gewünschten Länge abschneiden, wenn mit Aceton "kaltgeschweißt" werden soll. Ich habe mir bisher eine Art Knetmasse aus einer alten Verkleidung hergestellt, in die glatte Bruchfläche drei Löcher gebohrt und von unten bis oben raus alles ausgefüllt, dann mit einer ge...
von Barniebutsch
Mo 7. Dez 2020, 00:22
Forum: Sonstiges
Thema: Reparatursatz Verkleidungsnasen
Antworten: 16
Zugriffe: 3104

Re: Reparatursatz Verkleidungsnasen

Das nenne ich mal eine richtig geile Idee und Lösung. Um die Verbindung fester zu machen, würde ich den Mittelsteg stehen lassen und mit der regelbaren Flex einen Schlitz vorsichtig in den Reparatursatz schneiden. Alles was weg ist, überträgt keine Kräfte mehr. Bisher habe ich alte Verkleidungsteile...
von Barniebutsch
Fr 12. Jun 2020, 23:44
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Probleme mit Gasannahme, Vergaser, Endschalldämpfer
Antworten: 27
Zugriffe: 3978

Re: Probleme mit Gasannahme, Vergaser, Endschalldämpfer

Die Schalldämpfer sind nicht mehr original. Da hat jemand versucht, durch den Einbau von größeren Endröhrchen die Lautstärke anzuheben. Die Dämpfer von Bj. 1992 haben 20 mm Innendurchmesser im Auslaß und gehen schräg nach außen unten aus dem Schalldämpfer. Mein tipp: Ehe viel Zeit und Geld in erfolg...
von Barniebutsch
Fr 22. Mai 2020, 22:44
Forum: Treffen und Touren
Thema: Zum 20. Forumstreffen-Jubiläum 2020 sehen wir uns...
Antworten: 303
Zugriffe: 24876

Re: Zum 20. Forumstreffen-Jubiläum 2020 sehen wir uns...

Die Absage finde ich mehr als schade, zumal noch 7 Wochen Zeit waren. Eigentlich genug Zeit zum Abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Nach den heute in den Nachrichten veröffentlichten Zahlen gibt es in Deutschland derzeit noch rund 12.000 offiziell mit Covid-19 infizierte Personen, also bei rund...
von Barniebutsch
So 10. Mai 2020, 21:43
Forum: Suche
Thema: Suche Zündschloss für RD08 (Bj96)
Antworten: 3
Zugriffe: 1393

Re: Suche Zündschloss für RD08 (Bj96)

Habe einen passenden Schloßsatz daliegen, falls noch Bedarf besteht. Tankdeckel, Zündschloß und zwei Schlüssel. Funktionstüchtig.