Die Suche ergab 164 Treffer

von CCM-Marek
Do 14. Feb 2019, 20:09
Forum: Treffen und Touren
Thema: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??
Antworten: 23
Zugriffe: 1882

Re: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??

Der Bruder hat geschrieben: Do 14. Feb 2019, 19:21 grafenmühle und scheppen bin ich öfters
Sach ma Bescheid. Vielleicht komm ich dann ma vorbeigeradelt. :)

Gab doch mal son NRW-Thread hier.
von CCM-Marek
Do 14. Feb 2019, 19:13
Forum: Treffen und Touren
Thema: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??
Antworten: 23
Zugriffe: 1882

Re: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??

Kannst ja mal berichten.
Ich hab hier in der Region sonst nur in Bottrop die grafenmühle bzw thunderbike roadhouse in hamminkeln angefahren.
Jetzt kann ich fast zur grafenmühle latschen.

LG
Marek
von CCM-Marek
Do 14. Feb 2019, 13:51
Forum: Treffen und Touren
Thema: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??
Antworten: 23
Zugriffe: 1882

Re: Sonnag 17.02 Borken Svens Biker Village??

Ist Gar nicht soweit weg von mir. Habs aber noch nie dahin geschafft. Ists da gut?

LG
Marek
von CCM-Marek
Di 12. Feb 2019, 13:09
Forum: Sonstiges
Thema: Die (Teil-)Restaurierung meiner Domi
Antworten: 284
Zugriffe: 59921

Re: Die (Teil-)Restaurierung meiner Domi

Zum Rahmen: Unbehandelt wieder alles zusammenbauen wäre keine Option für mich. Lack hat ja auch eine schützende Funktion. Daher würde ich die Stellen mit dem Dremel abbürsten, Fertan drauf, Grundierung und Lack draufpinseln oder wie einst erwähnt Brantho Korrux. Damit wird es zwar kein Eyecatcher ab...
von CCM-Marek
Sa 2. Feb 2019, 12:38
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Btw
Hat jdm zufällig eine Gabel griffbereit und kann die Länge, Innendurchmesser sowie das Volumen der Feder messen?
So könnte man mal nachrechnen welche Resultate da rauskommen.

Wir nähern uns nämlich langsam der Fluiddynamik.

LG
Marek
von CCM-Marek
Sa 2. Feb 2019, 12:33
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

@Volker Zu 1 Die Ursache/Wirkung-Problematik sehe ich nicht so. Es gibt ja keine zeitliche Abfolge und als aktiven Part haben wir ja nur unseren Federweg. Ich sehe aber wohl einen Mangel in meiner Definition, was etwas widersprüchlich sein könnte. Mit dem von dir zitierten Satz meinte ich mit Druck ...
von CCM-Marek
Sa 2. Feb 2019, 03:37
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

@Volker Der Druck in der Gabel ist ja überall gleich. Sowohl im Öl als auch in der Luft. Er entsteht bei der Gabel ja rein durch das Einschieben der Gabel, ab dem ersten mm einfedern. Wir haben also ein Volumen in der Gabel was sich aus der Grundfläche der Standrohre innen und der Länge ergibt. Da d...
von CCM-Marek
Fr 1. Feb 2019, 18:02
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Sagt auch die Formel für Reihenschaltung von Federn: 1/R=1/R1+1/R2 Feder 1 und 2 mit einem Wert von 2 ergibt insgesamt eine Konstante von 1. Die Federkonstante bezieht sich auf die gesamte Feder, nicht auf die Art oder Teilstücke mit gleichem Aufbau. Wenn die Luftkammer parallel zur mechanischen Fed...
von CCM-Marek
Fr 1. Feb 2019, 15:08
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Richtig. Daher nur die bildliche Vorstellung um das Längenverhältnis aufzuzeigen. Wie bei vielen Vereinfachungen/Vorstellungen: sie sind nicht ganz korrekt. Aber gut, jetzt sind wir uns einig dass die Luftkammer wie eine Spiralfeder wirkt. Jetzt müsst man sich nur noch drüber einig sein wie eine Spi...
von CCM-Marek
Fr 1. Feb 2019, 13:13
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Die Federlänge habe ich nirgends erwähnt. Erkläre mir bitte in dem Zusammenhang die Formel für die Federkonstante und den oben zitierten Satz von Wikipedia. Du sagst die Federkonstante ist fest, egal wie lang die Feder ist. Ich habe zwei gleichlange Federn mit der Federkonstante 2. Lege ich sie anei...
von CCM-Marek
Fr 1. Feb 2019, 10:20
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Habt ihr euch mal den Wikipedia-Eintrag durchgelesen? Das mal in eine Formel gepackt? Oder mal ausprobiert? Federkonstante ist die Kraft durch Längendifferenz D1=F/l Ich halbiere die Feder, also ist auch die Längendifferenz nur halb so groß (ist ja linear). D2=F/(l/2) Beide Formeln zusammengefügt un...
von CCM-Marek
Do 31. Jan 2019, 23:58
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Wikipedia sagt...
In Reihenschaltung (z. B. Aneinanderhängen mehrerer Federn) hat die Federkombination eine kleinere Federkonstante (ist also weicher) als die weichste Einzelfeder.
Mit dem Abflexen hab ich das Gegenteil gemacht, also härter.

Zurück zum Thema Luftkammer und Durchschlagen.

LG
Marek
von CCM-Marek
Do 31. Jan 2019, 21:48
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

@Mario Hier war jetzt das Durchschlagen die Konstante, also dass die Kraft, die auf der Gabel wirkt. Man könnte es auch anders aufziehen, z.B. welche Kraft benötigt wird um zum Durchschlagen der Gabel zu kommen. Nehme ich eine härtere Feder, brauche ich mehr Kraft um den gleichen Weg zurückzulegen. ...
von CCM-Marek
Do 31. Jan 2019, 20:14
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Mh, warum sinkt die Federwirkung? Ich stelle mir das in etwa wie eine Luftpumpe oder ein senkrechtes Rohr vor. Jetzt habe ich das Rohr zu 50% mit Stahlkugeln und 50% weichem Schaumstoff gefüllt. Wenn ein Motorrad mit Fahrer mit konstanter Geschwindigkeit auf ein Hindernis fährt, ist die Kraft, die a...
von CCM-Marek
Do 31. Jan 2019, 18:45
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Ja sag ich doch. Der Druck im der Gabel steigt beim Einfedern. Wenn weniger Luft (also mehr Öl) drin ist, lässt sich weniger komprimieren.

Von dünnerem oder dickerem Öl und der Dämpfungswirkung habe ich nicht gesprochen.

LG
Marek
von CCM-Marek
Do 31. Jan 2019, 17:38
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks
Antworten: 74
Zugriffe: 13225

Re: Modellübergreifend - Einstellen des Fahrwerks

Luft lässt sich besser komprimieren als Öl.
Im letzten Bereich des Federns kommt dies zum Tragen. Wenn die Luft schon stark komprimiert ist, verhindert das Öl das Durchschlagen.

LG
Marek
von CCM-Marek
Mo 14. Jan 2019, 18:30
Forum: Sonstiges
Thema: Kennzeichenneigung bei Motorrädern
Antworten: 21
Zugriffe: 4422

Re: Kennzeichenneigung bei Motorrädern

https://shop.motofreakz.de/Umbau-Styling/Verkleidungsteile/Kotfluegel-Schutzbleche/Vorderrad-Abdeckungen:::1115_1113_1114_972/MGM-Bikes-Fighter-Vorderrad-Abdeckung-SB01-fuer-Yamaha-FZ1-RN16::22679.html Mgm baut seit Ewigkeiten Fighterteile und nicht umsonst steht da wie man diese Teile mit dem dazug...
von CCM-Marek
So 13. Jan 2019, 15:39
Forum: Sonstiges
Thema: Kennzeichenneigung bei Motorrädern
Antworten: 21
Zugriffe: 4422

Re: Kennzeichenneigung bei Motorrädern

Daa ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich glaube das führt zu nichts. Ich schrieb, daß nicht alles was einem komisch vorkommt (z.B. am Fighter) illegal sein muss und jetzt ist man soweit, daß Eintragungen nichtig sind und Fahrzeuge nicht bremsen. Ja, du hast Recht. Man kann nicht nur mit Eintragung...
von CCM-Marek
Sa 12. Jan 2019, 17:28
Forum: Sonstiges
Thema: Kennzeichenneigung bei Motorrädern
Antworten: 21
Zugriffe: 4422

Re: Kennzeichenneigung bei Motorrädern

Ich meine schon richtige Kotflügel und die sind genauso eintragungspflichtig wie andere Verkleidungsteile wenn sie z.B. aus GFK sind. Man darf nicht vergesden, dass es nicht nur alte, langsame Motorräder gibt. Bei einigen Rennhobeln haben Verkleidungsteile aerodynamische Funktionen und auch welche a...
von CCM-Marek
Sa 12. Jan 2019, 12:50
Forum: Sonstiges
Thema: Kennzeichenneigung bei Motorrädern
Antworten: 21
Zugriffe: 4422

Re: Kennzeichenneigung bei Motorrädern

Andere Scheinwerfer müssen nicht eingetragen werden. Soweit richtig. Aber andere Lampenmasken hingegen schon. War vorher eine Verkleidung montiert muss sie ausgetragen werden. Dann ist es widerum egal was für ein (zugelassener) Scheinwerfer montiert ist. Und bei den Schutzblechen liegst du auch nich...
von CCM-Marek
Sa 12. Jan 2019, 11:38
Forum: Sonstiges
Thema: Kennzeichenneigung bei Motorrädern
Antworten: 21
Zugriffe: 4422

Re: Kennzeichenneigung bei Motorrädern

Warum? Wenn der Winkel passt (was bei einem sehr steilen Heck der Fall sein kann), spricht nichts dagegen. Meist wird aber diskutiert, ob das Kennzeichen überhaupt “negativ“ gestellt sein darf. Das Thema ist aber so alt wie die Kennzeichen selbst, der Wissensstand der Polizei sehr unterschiedlich. U...
von CCM-Marek
So 2. Dez 2018, 14:30
Forum: Sonstiges
Thema: Die (Teil-)Restaurierung meiner Domi
Antworten: 284
Zugriffe: 59921

Re: Die (Teil-)Restaurierung meiner Domi

Ich habe die 3. Meinung. :D Wenn das Ding in die Vitrine soll, dann wie Heizschnucke es meint. Soll es dennoch artgerecht bewegt werden, macht es meiner Meinung nach Sinn nur die Schadstellen zu behandeln. Hat man am Rahmen abgeschliffene Stellen, kann man sie dennoch vor dem weiterrosten hindern. G...
von CCM-Marek
Fr 9. Nov 2018, 20:46
Forum: Unsere anderen Bikes
Thema: Unsere Bürgerkäfige und andere Vierräder
Antworten: 513
Zugriffe: 89244

Re: Unsere Bürgerkäfige und andere Vierräder

:) Top! Wie bist denn zur celica gekommen und wann? Ist ja, aus unerklärlichen Gründen, nicht das Auto wo wahnsinnig viele Leute von geschwärmt haben. Je öfter ich mir ältere Japaner so im Detail ansehe, umso schöner finde ich sie. Leider gibts aber kaum Gelegenheit sie mal live zu sehen, hören oder...
von CCM-Marek
Fr 9. Nov 2018, 20:25
Forum: Unsere anderen Bikes
Thema: Unsere Bürgerkäfige und andere Vierräder
Antworten: 513
Zugriffe: 89244

Re: Unsere Bürgerkäfige und andere Vierräder

Celica Sunchaser GT!!!
Tolles Auto!
Motor ist ein 2T-G mit 110Ps?

Den anderen Roten kannst auch bei mir abstellen! :mrgreen:

LG
Marek
von CCM-Marek
So 4. Nov 2018, 22:11
Forum: CRF 250 L / Rally
Thema: Was hast Du aktuell an Deiner CRF geschraubt
Antworten: 156
Zugriffe: 47817

Re: Was hast Du aktuell an Deiner CRF geschraubt

Ich warte auf Ostern. Da soll es eine gewichtsoptimierte Sportvariante von geben. Sie ist gelocht! Sieht mit Carbonfolie überzogen sogar auf einer R1 auf der Rennstrecke nach Abenteuer aus. :mrgreen: