Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Am Sonntag bin ich beim Putzen der Felgen und Speichen meiner Domi über ein etwas seltsames Geräusch "gestolpert". Ich habe keine Ahnung wie lange das schon vorhanden ist. Ich denke außerdem, dass es nicht kritisch ist, möchte aber trotzdem gerne herausfinden was das sein könnte.
Wenn man das Rad anschubst, hört man außer den üblichen leichten Schleifgeräuschen von Bremsscheibe/-belägen auch ein helles "tickerditick"-Geräusch. Was kann das sein? Es funktioniert alles wie es soll.

Habe es aufgenommen. Bei Bedarf Lautstärke erhöhen. Es ist aber hörbar.



Danke schonmal für Euren Input.
Steffen
Benutzeravatar

Enola Gay
Domi-Superprofi
Beiträge: 1295
Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
Wohnort: Karben
Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S,
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Enola Gay »

ein helles "tickerditick"-Geräusch. Was kann das sein?
Hallo Steffen - ein derartiges Geräusch ist normalerweise eine 'lockere_Speiche' (oftmals nach einem vergessenen Bügelschloss ...);
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
Benutzeravatar

everRFVC
Domi-Spezialist
Beiträge: 403
Registriert: Mo 16. Nov 2020, 09:59
Motorrad: Domi-Newbie klingt super. :-)))))))))

Aber Vorsicht ich bin ein alter Hase :-).
Ich fuhr schon SEHR viele Motorräder. Am meisten die RFVC Motoren. 20 Jahre Motocross. Inzwischen ist mein tägliches Fahrzeug eine Hercules P3 aus 1974.
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von everRFVC »

Könnte auch der Mitnehmer der Tachoschnecke sein (zu wenig fett evtl.). Halt mal beim drehen deinen Finger auf die Schnecke.
Vorausgesetzt keine der Speichen (Enola) ist locker oder lose.
Ich bekomme öfters altes Eisen, um daraus wieder Zweitaktendes Leben zu machen.

Kurtl
Domi-Spezialist
Beiträge: 351
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:17
Wohnort: 94107 Untergriesbach
Motorrad: Dominator NX650 RD 08 EZ. 16.02.2000
Dominator NX650 RD 08 EZ. 97
Dominator NX650 RD 02 EZ. 90 Kicker
BMW R1100GS EZ. 31.05.1999
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Kurtl »

Tachoschnecke ist meine Vermutung, Dreh mal rückwärts.
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Kurtl hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 15:56 Tachoschnecke ist meine Vermutung, Dreh mal rückwärts.
Rückwärts tickert es auch.

Speichen muss ich nachher mal checken.
Bin gerade unterwegs.

Kurtl
Domi-Spezialist
Beiträge: 351
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:17
Wohnort: 94107 Untergriesbach
Motorrad: Dominator NX650 RD 08 EZ. 16.02.2000
Dominator NX650 RD 08 EZ. 97
Dominator NX650 RD 02 EZ. 90 Kicker
BMW R1100GS EZ. 31.05.1999
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Kurtl »

Wenn ne BMW 1100 tickert, brauchst einen Tickerkiller. lach
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Speichen mal geprüft per Stimmgabelkontrolle.
Also es gibt Speichen, die machen *pling* und es gibt Speichen die machen *plong*.
Aber es gibt keine Speiche die *ffarrr* oder sonstige ungesunde Geräusche macht.

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2280
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Tolek »

Hast du dabei auch einen Finger auf der Schnecke gehabt ? :?
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Tolek hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 19:58 Hast du dabei auch einen Finger auf der Schnecke gehabt ? :?
Nein.
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von dieCobra »

Das gleiche Geräusch habe ich beim Bremsen. Ich habe es bis jetzt immer auf die Löcher in der Scheibe geschoben.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4299
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von langer »

steffen hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:09
Tolek hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 19:58 Hast du dabei auch einen Finger auf der Schnecke gehabt ? :?
Nein.
Ihr Ferkel. Ich fass es nicht :mrgreen:

Wenn es keine Speiche ist (hätt ich auch als erstes gecheckt), die Schnecke ;) auch nicht, könnte es ein sich anbahnender Lagerschaden eines der Kugellager sein.
Haste das Rad mal vorn angehoben, laufen lassen und gelauscht ? Vorwärts und Rückwärts ?

PS. Andi, ja Bremse auch checken. Schleifen die Beläge unbetätigt ?
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, schlechtem Material und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

langer hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:23 Wenn es keine Speiche ist (hätt ich auch als erstes gecheckt), die Schnecke ;) auch nicht, könnte es ein sich anbahnender Lagerschaden eines der Kugellager sein.
Das Radlager ist noch recht frisch. Hat erst 11.000km runter und keinen Geländeeinsatz gehabt.
Haste das Rad mal vorn angehoben, laufen lassen und gelauscht ? Vorwärts und Rückwärts ?
Gegenfrage: Was genau mache ich denn auf dem Video? :?

Das Rad läuft sauber. Und ja, man hört die Beläge leicht schleifen bei unbetätigter Bremse.
Die Bremsscheibe ist schon recht alt und etwas eingelaufen, bremst aber noch ziemlich gut. Trotzdem fliegt sie beim nächsten Belagwechsel auch raus.
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5209
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von dieCobra »

Radlager knirschen meist.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2280
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Tolek »

Es wäre ja bestimmt nicht allzuschwer den Bremssattel abzuschrauben und damit das Nebengeräusch zu entfernen .Dann hört man das andere besser .
Benutzeravatar

Barniebutsch
Domi-Spezialist
Beiträge: 496
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
Wohnort: Freital
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Barniebutsch »

Oh weeh, klingt ja gefährlich.

Da wird wohl die AT zum Domitreffen fahren müssen!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß aus dem Erzgebirge

Bernd
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4299
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von langer »

steffen hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 20:55 ...
Gegenfrage: Was genau mache ich denn auf dem Video? :?
...
Schande über mich, hab das Video nicht angesehen (warum weiss ich nicht, obwohl ja gross im Beitrag) :shock:

Ok, nachgeholt... wenn es nicht der Tachoantrieb ist, ist es eines der Lager, denn nach Bremse (insb. wegen des einen kurzen "Klack" je Umdrehung) klingt das nicht.
11 tkm hin oder her, ein Kugelager kann (von Anfang an fehlerhaft, trocken, Wassereintritt und damit Rost) auch flott hin sein.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, schlechtem Material und beschleunigt mit VW...

Gockel500
Domi-Fahrer
Beiträge: 241
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Gockel500 »

Vielleicht die TachoWELLE? Wenn die nicht sauber in der Führung läuft und immer kurz "hakt"?
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Tolek hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 22:10 Es wäre ja bestimmt nicht allzuschwer den Bremssattel abzuschrauben und damit das Nebengeräusch zu entfernen .Dann hört man das andere besser .
Stimmt. Das hätte ich machen können. Die Faulheit hat leider gesiegt. Aber wenn ich nochmal drangehe mache ich das so.
Barniebutsch hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 22:24 Oh weeh, klingt ja gefährlich.

Da wird wohl die AT zum Domitreffen fahren müssen!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du bringst es auf den Punkt.
Euren Mutmaßungen zufolge kann es nix Gravierendes sein. Daher wird jetzt erst recht die Domi genommen. ;)
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 3964
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Mehrheit »

Zur Not gibt es hier einen Anhänger für den Rücktransport 🤣
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7261
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von steffen »

Mehrheit hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 09:41 Zur Not gibt es hier einen Anhänger für den Rücktransport 🤣
Ich bin ADAC-Plus Mitglied. Das Zauberwort heißt "Pickup-Service". :mrgreen:
Der bringt Domi und mich bis vor meine Haustür.

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2280
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Tickerditick am Vorderrad. Was kann das sein?

Beitrag von Tolek »

Hab da übrigens sogar schon Gummi / Talkum Knoddel im Schlauch gehabt , die man beim drehen gehört hat .Hört sich aber anders an.
Antworten