Seite 1 von 2

Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 11:35
von Nogger
Hallo Gemeinde!

Mein Erdferkel tickert. Soweit ja recht normal, wenn man "zu gutes" Öl nimmt, das hab ich hier schon rausgelesen.
Trotzdem kommt es mir etwas laut vor. Ventile hab ich kontrolliert/eingestellt und sollten eigentlich passen.
Hab hier mal ein kleines Video vom Motorgeräusch. Ist das normal oder besteht da Handlungsbedarf? Wenn Handlungsbedarf, was wäre der nächste Punkt zum Kontrollieren?



Leistung ist normal, anspringen tut sie auch sofort, kein Qualmen.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 11:49
von langer
Der hört sich für mich völlig normal, sogar gut an.
Leerlaufdrehzahl ist bissi arg hoch.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:06
von Domi57
langer hat geschrieben: Di 10. Apr 2018, 11:49 Der hört sich für mich völlig normal, sogar gut an.
Leerlaufdrehzahl ist bissi arg hoch.
Drehzahl ist bei meiner Domi 1400-1500 Ü/Min
Darunter stellt der Motor nach paar Sec. ab.
Könnt ihr tiefere Drehzahlen im Standgas einstellen?

Gruss Mauro

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:10
von Nogger
Okay, dann bin ich schon mal beruhigter :)

LL hab ich heute mal bisl erhöht, weil sie mir sonst gern mal ausgeht

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 13:53
von Saruman
Standgas bei mir 1100U/min. Mag kein hohes Standgas.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 14:51
von langer
Bei mir auch 1100 upm.
Wenn eure 1400/1500 brauchen um nicht auszugehen stimmt was nicht.
Grundeinstellung, Gemischregulierung zum Verhältnis Drosselklappenanschlag überprüfen, Vergaser reinigen.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 15:40
von sredju
Ventile überprüfen.
Ich denke die Domi lief zur Zeit der Aufnahme mit Chocke?

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 17:07
von Nogger
nö, die war da schon ordentlich warm.
Ventilspiel sollte passen, wurde erst vor ~100km überprüft

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 19:42
von Nogger
langer hat geschrieben: Di 10. Apr 2018, 14:51 Bei mir auch 1100 upm.
Wenn eure 1400/1500 brauchen um nicht auszugehen stimmt was nicht.
Grundeinstellung, Gemischregulierung zum Verhältnis Drosselklappenanschlag überprüfen, Vergaser reinigen.
Mach ich :)

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:04
von langer
Achso, vergessen: auch auf Undichtigkeiten (Falschluft) prüfen. Ebenfalls oft ein Grund für anormales abmagern
(instabiler Leerlauf, die zu hoch eingestellete Leerlaufdrehzahl kaschiert dies nur) und dem gefürchteten Plop-Aus nach Schiebebetrieb an z.B. Ampeln.
Gerade letzteres... da hört man immer wieder das sei normal bei einer Domi, gehöre dazu. :? Es ist ganz und gar nicht "normal". Eine gescheit eingestellte Domi geht da nicht aus.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 22:08
von dieCobra
Das Klackern/ Tickern könnte rechtes Auslassventil sein. Autodeko beim Einstellen nicht beachtet?

Grüße
Andi

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 23:07
von Nogger
Dachte ich schon. Kurz vor der OT-Markierung hat es deutlich geknackt. Vielleicht so 2-3cm vor OT.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 23:51
von langer
Andi, hörst du da bei ihm wirklich das rechte Auslassventil bzw. überhaupt ein annormales Ventilgeräusch raus ?!?
Für mich hört der sich Geräuschmässig (und auch Ventilspielgeräuschmässig) sehr unauffällig an.
Da hatten wir schon viele andere Kandidaten, bei denen man dahingehend schon deutliches raushören konnte, hier (ich) aber nicht.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:09
von dieCobra
Nogger hat geschrieben: Di 10. Apr 2018, 23:07 Dachte ich schon. Kurz vor der OT-Markierung hat es deutlich geknackt. Vielleicht so 2-3cm vor OT.
wenn ich mich recht erinnere, waren es bei mir 2-5 mm, dann ist es bisschen über die Markierung geschnackt und dann habe ich auf OT wieder zurückgedreht. Alles im Bereich von mm.
Das der Autodeko noch aktiv ist, kann man am Ventil fühlen. Der Kipphebel hat deutlich mehr Spiel. ist der Deko raus, sollte das Spiel den Werten entsprechen oder auch nicht. Dann einstellen.

Grüße
Andi

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 13:02
von draza
hatte auch öfters einmal plop-aus. durch zufall krümmerschrauben angezogen 30NM plop-aus war weg.gruss draza.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 13:57
von tommy89
Moin Nogger,

hört sich für mich nicht ganz normal an.
Würde noch einmal nach dem Ventilspiel schauen.
Falscheinstellung durch noch aktiven Dekomechanismus glaube ich nicht.
Dann wäre er so laut, dass du den Motor gleich wieder ausmachst.
Ist mir einmal passiert. War ein ordentlicher Schreck.

Grüße tommy

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 16:42
von langer
Dann muss ich wohl die Ohren waschen.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 20:05
von Jocker35
langer hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 16:42 Dann muss ich wohl die Ohren waschen.
Langer, Ich wohl auch, aber was ich nicht hören soll.....kein Kommentar :lol:

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 21:37
von sredju
Oder die Steuerkette flattert.

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 13:37
von Nogger
So ich nochmal :)
Die Domi rennt immer noch ganz normal, nur dieses Tickern nervt mich immer noch.
Was mir komisch vorkommt, wenn sie kalt ist, dann läuft sie ganz ohne das Klackern. Erst wenn sie so ne Minute läuft, dann fängt das an. Für mein Verständnis müsste das bei den Ventilen ja eher andersrum sein, oder? Die müssten lauter klackern, bis der richtige Öldruck da ist und dann leiser werden.

Wie überprüfe ich denn die Steuerkette, bzw. den dazugehörigen Spanner?

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 15:45
von langer
Falls es sich noch immer um den Ton aus dem Video handelt ?!? Ich höre da weiterhin nichts anormales. :?
Nogger hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 13:37...Erst wenn sie so ne Minute läuft, dann fängt das an. Für mein Verständnis müsste das bei den Ventilen ja eher andersrum sein, oder? Die müssten lauter klackern, bis der richtige Öldruck da ist und dann leiser werden...
Die Domi hat keine Hydros.
Leiser werden die Ventile (aber ich höre bei dir keines anormal tickern...) durch vermindertes Spiel bei Erwärmung durch die längung der Ventilschäfte.
Allerdings reicht dafür "merklich" nicht eine Minute Leerlauf.
Wenn du deine Leerlaufdrehzahl mal etwas senken würdest könnte man aufgrund der dann geringeren Gesamt-Geräuschkulisse, eher was raushören (wenn da denn was ist).

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 17:39
von sredju
Langa, hast schon mal Ventilspiel gemessen in warmen Zustand?

Re: Tickern normal?

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:39
von dieCobra
Nogger hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 13:37 So ich nochmal :)
Die Domi rennt immer noch ganz normal, nur dieses Tickern nervt mich immer noch.
Was mir komisch vorkommt, wenn sie kalt ist, dann läuft sie ganz ohne das Klackern. Erst wenn sie so ne Minute läuft, dann fängt das an. Für mein Verständnis müsste das bei den Ventilen ja eher andersrum sein, oder? Die müssten lauter klackern, bis der richtige Öldruck da ist und dann leiser werden.

Wie überprüfe ich denn die Steuerkette, bzw. den dazugehörigen Spanner?
Ich habe mit gerade das Video noch mal angehört. Ich höre es zwar finde es nicht schlimm. Zu stramm eingestellte Ventile, mit zu wenig Spiel, ist schlimmer als mit mehr Spiel. Was jetzt das Tickern verursacht, keine Ahnung.

Jedenfalls, um die Steuerkette mit Allem zu prüfen, muss bis zum Zylinder alles runter. Dabei kann man dann alles überprüfen.

Grüße
Andi

Re: Tickern normal?

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 00:12
von Nogger
langer hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 15:45
Wenn du deine Leerlaufdrehzahl mal etwas senken würdest könnte man aufgrund der dann geringeren Gesamt-Geräuschkulisse, eher was raushören (wenn da denn was ist).
Die ist jetzt bei ~1200 eingestellt, nachdem ich mal den Vergaser richtig eingestellt hab. Die Domi lief viel zu mager, die Kerze war schneeweiß. Jetzt passt es wieder und die Drehzahl konnte gesenkt werden, ohne das sie ständig abstirbt.
Ich mach noch mal ein Video :)

Re: Tickern normal?

Verfasst: Do 20. Sep 2018, 21:43
von seblerich
Hi,
mich würde interessieren was denn nun eigentlich der Grund für das Tickern war. Oder hat sich mit dem Einstellen des Vergasers ebenfalls erledigt? Laut dem Video war es ja recht leise. Ich habe jetzt an meiner rd02 von 91 auch ein Tickern. Es ist wirklich nicht laut und nur bei warmen Motor zu hören. Laufen tut sie sonst optimal. Aufgetreten ist es nachdem ich eine längere Tour durch die Eifel und Lxemburg gamcht habe. Dabei hat sich eine Krümmermutter glöst und war weg. Ich bin dann ca 80 km mit "losem" Krümmer gefahren. Es hat ja nur eine Mutter gefehlt, war aber schon deutlich lauter der Motor. Als ich eine neue Mutter angebraucht habe ist auf gefallen dass sich die anderen Krümmerbefestigungen ebenfalls gelöst haben. Die habe ich angezogen und das Tickern war da.

Grüße aus Aachen
Sebi