Mitmachen und bestellen! Domiforum Wandkalender 2026
Die Suche ergab 45 Treffer
- Mi 22. Okt 2025, 19:53
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1352
Re: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
Das ist die ohne, die mit Abschaltung hätte weiße Stecker wie die originale. Viele Anbieter schreiben das gar nicht dabei, die weiße ist auch derzeit nirgendwo lieferbar oder war es zumindest vor 1 Monat nicht, wo ich meine bestellt hatte.
- Mi 22. Okt 2025, 14:39
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1352
Re: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
Im Übrigen, welche neue CDI hast du verbaut? Möglicherweise die Grüne ohne Seitenständerabschaltung?
- Mi 22. Okt 2025, 14:37
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1352
Re: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
Das wäre ja wunderbar, wenn es nur Kontaktprobleme waren. Wobei ich mir das mit meinem laienhaften, elektronischen Kenntnissen nicht vorstellen kann, dass die CDI aufgrund schlechtem Kontakt ausschließlich spinnt, wenn man ausrollt oder anhält, aber da werden die CDI Päpste sicherlich mehr zu sagen ...
- Di 21. Okt 2025, 21:43
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1352
Re: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
Moin, sehr verdächtig klingt für mich nach meiner Tortur mit meinem Zylinderkopf der Umstand, dass dein Auslassventil rechts deutlich verstellt war. War meines nämlich auch, zig mal nachgestellt, was sich aber immer wieder veränderte. Erst die Demontage des Deckels brachte den komplett eingelaufene...
- Di 21. Okt 2025, 10:01
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1352
Re: Domi geht beim Anhalten aus! Hilfe bitte!
Moin, sehr verdächtig klingt für mich nach meiner Tortur mit meinem Zylinderkopf der Umstand, dass dein Auslassventil rechts deutlich verstellt war. War meines nämlich auch, zig mal nachgestellt, was sich aber immer wieder veränderte. Erst die Demontage des Deckels brachte den komplett eingelaufenen...
- Fr 26. Sep 2025, 21:20
- Forum: Biete
- Thema: BMW-Oldtimer zu Verkaufen ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 531
Re: BMW-Oldtimer zu Verkaufen ...
Moin,
ein Preis wäre vielleicht für´s erste Anjucken hilfreich.
ein Preis wäre vielleicht für´s erste Anjucken hilfreich.
- Do 18. Sep 2025, 11:06
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Guten Tag, ich habe nun die neue Nockenwelle verbaut samt neuen Kipphebeln, gestartet, und alle unangenehmen Geräusche sind weg. Der Vergleich Nockenwelle neu und alt ergab für mich bei der neuen Welle ein deutlich geringeres Seitenspiel des Deckonockens. Die Federkraft des neuen Nockens fand ich au...
- Mi 17. Sep 2025, 10:53
- Forum: Treffen und Touren
- Thema: Der Domi gesichtet Thread
- Antworten: 375
- Zugriffe: 125622
Re: Der Domi gesichtet Thread
Frage mich, was die bei einem CDI Problem machen, oder Vergaser, wenn kein Andy Cobra in der Nähe? Dann gehen die ins Internet, bestellen, und 4 Tage später haben sie die Brocken vor der Tür. So geschehen bei meinem Kollegen, dessen Kupplung in Tunesien abgeraucht ist. Handy gezogen, bestellt mit L...
- Mi 10. Sep 2025, 10:30
- Forum: Biete
- Thema: Benzinschlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5558
Re: Benzinschlauch
Ich habe mir diese Feder geholt und auf 13er Schlauch gewickelt, fällt dann nicht so auf :mrgreen: https://www.amazon.de/Knickschutzfeder-einzeln-13mm-200mm-Lang-black-matt/dp/B009KBBWGQ/ref=pd_bxgy_d_sccl_1/257-8872030-9420412?pd_rd_w=yMDFO&content-id=amzn1.sym.c90b469b-76a4-4929-ad48-0676b96c7...
- Mo 8. Sep 2025, 14:23
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern...worst case scenario? Videoclip
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2321
Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip
Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.
- Mo 8. Sep 2025, 10:53
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern...worst case scenario? Videoclip
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2321
Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip
Und wenn dein Ventildeckel noch nie ab war, reißen zu 99,9% die beiden vorderen Schrauben ab, da das Durchgangslöcher sind und die Schrauben jahrzehntelang schön Wasser und Dreck ausgeliefert sind. Dann Kopf ab (wie bei mir) und ausbohren auf dem Bohrwerk. Toi Toi Toi
- Mo 8. Sep 2025, 08:42
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern...worst case scenario? Videoclip
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2321
Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip
Ich bin ja ebenfalls einem Klappern und Klickern auf den Grund geegangen. Das zeitweise Geklicker war vermutlich der Auto Deko, das Klackern war ein komplett eingelaufener Kipphebel Auslassseite rechts (Dekoseite). Aufmachen und den Ventildeckel abbauen muss du definitiv, was es letztlich bei dir is...
- Mi 27. Aug 2025, 16:08
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Ich bin mir fast sicher, dass es vom Deko kommt, wenn auch die Kappe so sein soll. Sie hat dermaßen Spiel auf und ab (vermutlich original), aber auch seitlich. Entweder ist eine Rolle im Innern eckig gedreht, gar nicht mehr da oder Feder erlahmt oder irgendwas anderes. Ansonsten finde ich im Ventil...
- Mi 27. Aug 2025, 11:59
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Ich werde an dem Neuteil feststellen, was sich wie locker oder auch nicht zu bewegen hat, mal schauen. Ich werde berichten...
Hat denn jemand jemals schon die Deko einfach von der Welle demontiert und sie ohne weiterverwendet? Schafft das der Anlasser, oder gibt es gar baugleiche Konzepte ohne Deko?
Hat denn jemand jemals schon die Deko einfach von der Welle demontiert und sie ohne weiterverwendet? Schafft das der Anlasser, oder gibt es gar baugleiche Konzepte ohne Deko?
- Di 26. Aug 2025, 16:15
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Eine Sache vielleicht noch, wieviel Seitenspiel hat denn deine Nockenwelle?
- Di 26. Aug 2025, 16:13
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Ich bin mir fast sicher, dass es vom Deko kommt, wenn auch die Kappe so sein soll. Sie hat dermaßen Spiel auf und ab (vermutlich original), aber auch seitlich. Entweder ist eine Rolle im Innern eckig gedreht, gar nicht mehr da oder Feder erlahmt oder irgendwas anderes. Ansonsten finde ich im Ventild...
- Di 26. Aug 2025, 09:50
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Moin, genau das wollte ich auch gerade schreiben, nachdem ich mir die alte Nockenwelle samt Dekomechanismus gestern Abend mal genauer angesehen habe. Mein "Deckel" klappert genauso wie deiner mit reichlich Spiel. Für etwas was sich drehen soll, kann das sicherlich nicht in Ordnung sein. Wü...
- Mo 25. Aug 2025, 17:59
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Moin, Ich habe nun die Ventile demontiert, neue Schaftdichtungen kommen auch rein, den Brennraum sauber gemacht und konnte keinen raus gewanderten Ventilsitz ausmachen, Risse auch Fehlanzeige. Mein Geklapper muss also irgendwas mit dem stark eingelaufenen Kipphebel und/oder was mit dem Dekomechanism...
- Mo 25. Aug 2025, 11:38
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1487
Re: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
Wunderbar, danke sehr.
Ich denke, das passt so, zwischen 36-40 ist mir auch geläufig bei dieser Art von Schrauben.
Ich denke, das passt so, zwischen 36-40 ist mir auch geläufig bei dieser Art von Schrauben.
- Mo 25. Aug 2025, 10:10
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1487
Re: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
Ähm, ich nochmal, pardon.
In der Domi Wiki hier auf der Seite finde ich das Anzugsmoment für die Zylinderkopfschrauben von 30 NM, was mir aus der Erfahrung eher etwas wenig vorkommt. Plausibler klingen deine 36NM. Die 36 NM hast du aus dem original WHB?
Danke und Gruß
Amir
In der Domi Wiki hier auf der Seite finde ich das Anzugsmoment für die Zylinderkopfschrauben von 30 NM, was mir aus der Erfahrung eher etwas wenig vorkommt. Plausibler klingen deine 36NM. Die 36 NM hast du aus dem original WHB?
Danke und Gruß
Amir
- Mo 25. Aug 2025, 09:29
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1487
Re: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
Guten Morgen,
danke dir, das ist doch schon mal ne Ansage, ich habe es mir fast gedacht und hätte es dann auch so gemacht, wäre nix gekommen.
Danke nochmal
Amir
danke dir, das ist doch schon mal ne Ansage, ich habe es mir fast gedacht und hätte es dann auch so gemacht, wäre nix gekommen.
Danke nochmal
Amir
- So 24. Aug 2025, 23:06
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1487
Anzugsreihenfolge Zylinderkopfschrauben NX650 ´94
Guten Abend,
hat freundlicherweise jemand die Anzugsreihenfolge der Zylinderkopfschrauben parat, sofern es denn eine gibt, oder idealerweise ein WHB als pdf oder was auch immer?
Ich danke herzlich
Grüße
Amir
hat freundlicherweise jemand die Anzugsreihenfolge der Zylinderkopfschrauben parat, sofern es denn eine gibt, oder idealerweise ein WHB als pdf oder was auch immer?
Ich danke herzlich
Grüße
Amir
- Sa 23. Aug 2025, 21:19
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Heute habe ich den Ventildeckel abgenommen, nachdem obligatorisch die beiden vorderen Schrauben, weich wie Butter, das Zeitliche gesegnet haben. Der Anblick unter den Deckel war dann ernüchternd. Der Auslasskipphebel am Dekoventil war dermaßen eingelaufen, dass fast nur noch die Hälfte der Lauffläch...
- Fr 22. Aug 2025, 11:00
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Moin,
jeder 4 Takter hat zwei OT, außerdem klickt es bei meiner nur alle zwei Umdrehungen, und dann ca 20-30 Grad vor OT, kurz bevor es zum Knall kommt. Man kann es theoretisch gar nicht falsch machen, oder bin ich auf dem Holzweg?
jeder 4 Takter hat zwei OT, außerdem klickt es bei meiner nur alle zwei Umdrehungen, und dann ca 20-30 Grad vor OT, kurz bevor es zum Knall kommt. Man kann es theoretisch gar nicht falsch machen, oder bin ich auf dem Holzweg?
- Fr 22. Aug 2025, 08:53
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6065
Re: Klappern/Klingeln beim Kaltstart einer RD 02
Moin, nach einigen gelesenen Beiträgen hier habe ich gestern das Ventilspiel kontrolliert und ein ungewöhnlich großes Ventilspiel an Auslass rechts festgestellt und mich innerlich schon gefreut. Habe dann alle Ventile korrigiert, zig mal durchgedreht und kontrolliert um eine Autodekofalle, was immer...