Infos zur Anmeldung zum Domitreffen 2022: Anmeldung zum 21. Honda Dominator Forumstreffen im Juni 2022
Die Suche ergab 2559 Treffer
- So 15. Mai 2022, 12:32
- Forum: Elektrik
- Thema: Dauerfunke?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: Dauerfunke?
Was mir jetzt noch, ohne dass du inzwischen geantwortet hattest, einfällt: Mit Dauerfunke meinst du einen tatsächlich dauerhaften ( optisch nicht mehr als getaktet zu erkennenden ) Funken ? Nicht den durch die Drehzahl abhängigen, völlig normal wiederholten Funken (je Kw Umdrehung 1x) ? (Die Wiederh...
- Sa 14. Mai 2022, 18:55
- Forum: Elektrik
- Thema: Dauerfunke?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: Dauerfunke?
...Mit anderer CDI das gleiche Spiel... Das hattest du zuvor, falls ich es nicht überlesen habe, leider nicht erwähnt. Während der Anlasser dreht, liefert die Lima über den Regler schon... Es sei denn, du hast die drei Phasen am Reglereingang dafür abgeklemmt ? Falls letzteres noch nicht probiert (...
- Fr 13. Mai 2022, 03:06
- Forum: Elektrik
- Thema: Dauerfunke?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: Dauerfunke?
Das ist interessant. Ist es tatsächlich ein kontinuierlicher Funke ? Die Frage wäre zunächst, ob dies nur bei laufendem Motor der Fall ist oder auch wenn der Motor steht. Bei laufendem Motor käme u.a. induktive Einstreuung auf die Pickup Leitung in Frage. Z.B. dann wenn eine Diode des Gleichrichter ...
- Fr 13. Mai 2022, 02:50
- Forum: Elektrik
- Thema: Neutralschalter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 891
Re: Neutralschalter
Defekt werden die CDI's durch schlechte Übergänge all der Schalter die ihr Masse geben sollen (der Killschalter plus) nicht. Die Funktion kann aber damit temporär spinnen/beeinträchtigt sein. Was die angesprochenen Kontaktqualitäten angeht; all diese Schalter (Neutal, Seitenständer, Killschalter) so...
- So 20. Mär 2022, 16:01
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündkerzensteckertypen (für RD02)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 532
Re: Zündkerzensteckertypen (für RD02)
Bin zwar ein ausgesprochener Fan von NGK Produkten (NGK Kerzen zählen mit Abstand zu den besten, nur Denso ist da noch vergleichbar) aber der Domi NGK Kerzenstecker war keine Glanzleistung von denen. Zum Isolator hin schon "neu" praktisch undicht und die unglückliche Art der Kabeldurchführ...
- So 20. Mär 2022, 15:54
- Forum: Elektrik
- Thema: CDI mal wieder?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2386
Re: CDI mal wieder?
...Wie kann eine verölte Zündspule zu Zündaussetzern führen? Der elektrische Impuls wird ja durch Dreck nicht beeinflusst... Die Impulse werden dadurch nicht "eliminiert", aber um die Energie auf der Sekundärseite (Hochspannungsseite) stark zu reduzieren reicht schon ein kleiner Nebenschl...
- Di 1. Feb 2022, 20:55
- Forum: News und anderes zum Forum
- Thema: Neuer Moderator im Domiforum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1861
- Di 1. Feb 2022, 13:26
- Forum: News und anderes zum Forum
- Thema: Neuer Moderator im Domiforum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1861
Re: Neuer Moderator im Domiforum
...aber es sollte eigentlich "Die Kraft" sein. "May the Force be with you" ;) Es würde beides stimmen, bzw. keines wäre falsch, da die Bedeutungen des "reinen" Wort (wie so oft) mehrere sind. Im Zusammenhang (mit und in diesem Satz) ist aber tatsächlich "die Macht...
- So 30. Jan 2022, 23:13
- Forum: News und anderes zum Forum
- Thema: Neuer Moderator im Domiforum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1861
Re: Neuer Moderator im Domiforum
Oh jetzt hab ich's beim Andreas verschissen... und shit, der ist noch auf grün...
Jemand muss ihm das grün abschalten... schnell...
Jemand muss ihm das grün abschalten... schnell...

- So 30. Jan 2022, 23:09
- Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
- Thema: Geradeauslauf nach Unfall
- Antworten: 18
- Zugriffe: 890
Re: Geradeauslauf nach Unfall
Die Domi supergerade hinstellen, Vorderrad gerade aus. Dann knapp übern Boden beide Räder anpeilen, einmal von Vorne und Hinten und den vertikalen Versatz beobachten. Steht das Vorderrad Vertikal schief zum Hinterrad ist der Rahmen verzogen... Nicht unbedingt. Ein verdrehtes Vorderrad kann auch von...
- So 30. Jan 2022, 23:04
- Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
- Thema: Geradeauslauf nach Unfall
- Antworten: 18
- Zugriffe: 890
Re: Geradeauslauf nach Unfall
Nicht direkt frontal mit dem Rad, eher währenddessen seitlich ab/weggelenkt ist schonmal in sofern "gut", da dann der Lenkkopf/Rahmen weniger Energie umsetzen musste. Dafür haben wohl die "Weichteile" (Verkleidung, Armaturenträger, evtl. Steckverbinder...) mehr abbekommen. Ärgerl...
- So 30. Jan 2022, 22:58
- Forum: News und anderes zum Forum
- Thema: Neuer Moderator im Domiforum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1861
Re: Neuer Moderator im Domiforum
Andreas, dich darf man ja jetzt einfach ungefragt wieder duzen
Den JJ hoffentlich jetzt auch noch



Den JJ hoffentlich jetzt auch noch


- So 30. Jan 2022, 22:49
- Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
- Thema: Geradeauslauf nach Unfall
- Antworten: 18
- Zugriffe: 890
Re: Geradeauslauf nach Unfall
Mist, hätte mich nach so vielen km da unten ohne was, auch geärgert. :roll: Mit welchen "Teilen" bist du an das Auto gekracht ? Direkt frontal mit dem Rad, oder eher mit dem Rad nur an der Stossfängerecke vorbei geschrammt und mehr mit der Vorderradachse/Gabel links oder rechts in das Auto...
- So 30. Jan 2022, 22:25
- Forum: News und anderes zum Forum
- Thema: Neuer Moderator im Domiforum
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1861
Re: Neuer Moderator im Domiforum
Hoffentlich steigen jetzt keine dunklen Machtgelüste in ihm hochjakobjogger hat geschrieben: ↑So 30. Jan 2022, 17:29 ...Zunächst sehe ich, dass ich einige buttons mehr habe und euch damit richtig ärgern könnte...

- Fr 28. Jan 2022, 16:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Leerweg vorderer Bremshebel einstellen (Brembo)?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1688
Re: Leerweg vorderer Bremshebel einstellen (Brembo)?
Ok, auf die Datums
hab ich gar net geschaut.
Aber irgendwer hat den Thread doch wieder aus der Gruft geholt...

Aber irgendwer hat den Thread doch wieder aus der Gruft geholt...
- Fr 28. Jan 2022, 12:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Leerweg vorderer Bremshebel einstellen (Brembo)?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1688
Re: Leerweg vorderer Bremshebel einstellen (Brembo)?
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn die Beläge erst dann wieder entlasten, wenn der Druck in der Strecke durch öffnen der Entlüftung entspannt wird kann nur der Rückflussweg (die Entlastung) im Geberzylinder gestört sein. Entweder ist dieser im Geberzylinder (Kolben) zugesetzt, oder der Kolben ...
- Mo 24. Jan 2022, 22:08
- Forum: Elektrik
- Thema: Schaltplan RD08
- Antworten: 4
- Zugriffe: 499
- Mo 24. Jan 2022, 09:46
- Forum: Elektrik
- Thema: Schaltplan RD08
- Antworten: 4
- Zugriffe: 499
Re: Schaltplan RD08
Da wurde scheint's das Zeichen (evtl. weil es zu dieser Zeit dann auch die SLR gab und man dies dort verwendet hatte) "vereinheitlicht". Es müsste theoretisch, wenn der Plan für die SLR wäre, deren Drosselklappenpoti eingezeichnet sein, was in dem RD08 Plan im Wiki nicht der Fall ist. (Sof...
- Sa 22. Jan 2022, 12:13
- Forum: Elektrik
- Thema: AGM Batterie geladen, spannendes Durcheinander
- Antworten: 12
- Zugriffe: 789
Re: AGM Batterie geladen, spannendes Durcheinander
Man beachte den Unterschied zwischen der Spannung, die beim Laden (eines nicht vollen Bleiakku) "nötig wird" um einen Akku in einer Zeit x von y auf z % aufzuladen und der Ladeschlusspannung (die zulässige Spannung, die der voll geladene Akku weiterhin langzeitlich verträgt). Das sind zwei...
- Fr 21. Jan 2022, 23:04
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1742
Re: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
Die eigentliche Kerze bleibt im Kopf. Du steckst eine 2. Kerze (irgendeine) in den Kerzenstecker, Kerzengehäuse an Masse an/aufgelegt (z.B. am Alu vom Zylinderkopf) und beobachtest beim orgeln ob dieses 2. Kerze draussen "bei jeder Umdrehung" !! funkt (und nicht nur am Anfang und am Ende d...
- Fr 21. Jan 2022, 22:53
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1742
Re: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
Prüfe auf Funke.
Das aber mit der derzeitigen Kerze "im" Kopf belassen (das prüfen mit einer 2. Kerze am Kabel, plus Masse am Kopf/Zylinder).
Das aber mit der derzeitigen Kerze "im" Kopf belassen (das prüfen mit einer 2. Kerze am Kabel, plus Masse am Kopf/Zylinder).
- Fr 21. Jan 2022, 22:50
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1742
Re: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
Da zündet Null und nichts.
Warme (Handwarme) Krümmer gibts bei einer solchen Orgelei auch ohne Verbrennung. Die Kompressionswärme muss ja dann durch die Krümmer.
Also Kompression (auch im Ton) scheint sie zumindest ja zu haben.
- Fr 21. Jan 2022, 21:11
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1742
Re: Am Ende mit dem Latein - springt nicht an
Zündfunken kontrolliert, ob auch wirklich vorhanden ?
- Mi 19. Jan 2022, 20:45
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Vergaser läuft über
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2377
Re: Vergaser läuft über
Dafür habe ich PVC Klebeband.
- Mi 19. Jan 2022, 15:59
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Kupplung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 455
Re: Kupplung
Kurz und knackig die sicherlich auch wichtigere Aussage für den Fragesteller.
Also keine Diskussion...
Schade, denn auch die Art des Öl hätte jetzt einen Einfluss auf das weitere Geschehen gehabt.
