Anlasserfreilauf.
-
Themenverfasser - Domi-Spezialist
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 22:24
- Wohnort: subotica
- Motorrad: honda dominator 650 , mz 251 etz BMW 1200 GS.
- Kontaktdaten:
Anlasserfreilauf.
Hallo an alle Forums und Dominator Freunde, hat eine vielleicht eine Ahnung von wo ich eine neue Feder vom Anlasserfreilauf her bekomme ? Oder dieses komplette Teil in dem die Feder drinnen ist. Oder weiss einer wie man diese Feder kürzt.Weiss auch dass das dann keine Dauerlösung ist. wer hat Erfahrung damit, und wer kann mir dazu links senden? wenn alles nichts hilft muss ich mir wohl einen neuen zulegen.Grüsse euch.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4369
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Sankt Augustin
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum"
Zündapp KS100GS "Excalibur"
XBR500 "???" - Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Da gabs mal was im alten Forum zu :
https://89232.forumromanum.com/member/f ... user_89232
Ansonsten:
die „Wurmfeder“ hat ein angespitztes Ende das in das andere quasi reingeschraubt ist.
Dort kannst Du die Feder trennen und am nicht angespitzten Ende kürzen.
Für die älteren KTM LC4 Motoren gab es die Feder auch mal als Ersatzteil, ob das noch so ist weiß ich nicht.
Im Spielzeug-Bereich Dampfmaschinen gibt es solche Federn als „Treibriemen“
hier im Shop in verschiedenen Längen und Durchmessern:
https://www.wilesco-shop.de/zubehoer/an ... mber=00800
https://89232.forumromanum.com/member/f ... user_89232
Ansonsten:
die „Wurmfeder“ hat ein angespitztes Ende das in das andere quasi reingeschraubt ist.
Dort kannst Du die Feder trennen und am nicht angespitzten Ende kürzen.
Für die älteren KTM LC4 Motoren gab es die Feder auch mal als Ersatzteil, ob das noch so ist weiß ich nicht.
Im Spielzeug-Bereich Dampfmaschinen gibt es solche Federn als „Treibriemen“
hier im Shop in verschiedenen Längen und Durchmessern:
https://www.wilesco-shop.de/zubehoer/an ... mber=00800
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
- Wohnort: Zwingenberg
- Motorrad: nx 650 / 91er , VFR400 / 94er , GG 450 FSE /03er , Beta Alp 200 /01er
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Meine habe ich ca. 2-3 cm gekürzt und die Enden als Haken umgebogen .Hält seit über 10 tkm
Wer das Ziel nicht kennt , kann sich auch im Weg nicht irren.
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 61
- Registriert: So 17. Jan 2021, 20:24
- Wohnort: C-amel O-hne E-insicht
- Motorrad: Honda Dominator RD02M Bj.1991
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Moin Draza,
bei der Feder kann ich Dir nicht helfen, aber ich bewundere Deine Montage des Ölkühlers. Schöne Stelle dafür. Kannst Du mir ein paar detailliertere Bilder zum Ölkühler schicken. Muss den noch nachrüsten.
Vielen Dank.
bei der Feder kann ich Dir nicht helfen, aber ich bewundere Deine Montage des Ölkühlers. Schöne Stelle dafür. Kannst Du mir ein paar detailliertere Bilder zum Ölkühler schicken. Muss den noch nachrüsten.
Vielen Dank.
Was nicht geht, wird geschoben. Was nicht kaputt ist, sollst du nicht reparieren.
-
Themenverfasser - Domi-Spezialist
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 22:24
- Wohnort: subotica
- Motorrad: honda dominator 650 , mz 251 etz BMW 1200 GS.
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Habe mal den Anlasserfreilauf abgebaut, im Regal hatte ich noch einen Ersatzmotor ( Bj 1993) liegen mit 39.000 km . Also ran an die Sache den Freilauf ausgebaut und in meine Domi mit über 100.000 km diesen Freilauf implantiert. Neue Dichtungen Rein, auch einen neueren Starten verpflanzt, Hatte auch den Starter in verdacht.Dann wieder Öl rein , diesmal 10W40 , ist ja noch kalt,nochmals alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel kontrolliert , und was war? die Mühle lief wie frisch vom Band, Leute was bin ich Happy. Jetzt kann ich in ruhe den alten Freilauf Reparieren Neue Wurmfeder besorgen . Das heisst Operation gelungen Patient lebt. Grüsse euch alle , bei uns sagt sich tolles Wetter an bis 18°,
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 954
- Registriert: So 26. Mär 2017, 08:13
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Motorrad: Honda NC 750 X DCT, MZ ETZ 250, KTM 1090 Adventure, Simson Schwalbe
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Die Würste schmecken nach WD40. Das nenne ich einen "echten Motorradfahrer".
Gruss
Gruss
Gruß TB
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1525
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Die Abhilfe scheint simpel ,,, und halten tut es ja scheinbar auch - sauber.

Besten Gruß, Reini
- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
- Wohnort: Zwingenberg
- Motorrad: nx 650 / 91er , VFR400 / 94er , GG 450 FSE /03er , Beta Alp 200 /01er
- Kontaktdaten:
Re: Anlasserfreilauf.
Ja , man darf dass Umbiegen nur nicht übertreiben in Bezug auf Biegeradius. Aufpassen ,dass man den Draht mit der Zange nicht beschädigt , anritzt.
Wer das Ziel nicht kennt , kann sich auch im Weg nicht irren.