Hauptständer
Hauptständer
Hallo
Ich suche einen Hauptständer für domi 650
Wer noch einen hat und nicht brauch ich würde ihn nehmen
Danke. Gruß Boppa
Ich suche einen Hauptständer für domi 650
Wer noch einen hat und nicht brauch ich würde ihn nehmen
Danke. Gruß Boppa
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 95
- Registriert: So 17. Jan 2021, 20:24
- Wohnort: C-amel O-hne E-insicht
- Motorrad: Honda Dominator RD02M Bj.1991
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Ja ich auch.
Alternativ hat SW Motech noch einen neuen im Programm. Der ist aber happig teuer.
Alternativ hat SW Motech noch einen neuen im Programm. Der ist aber happig teuer.
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Apr 2021, 14:56
- Wohnort: Kelheim
- Motorrad: RD02
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5301
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018) - Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Und schon wieder weg.ghostrider-nx hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 11:26https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-3774
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Es gibt Hauptständer, die würde ich jederzeit wieder kaufen und solche, von denen ich die Finger ließe. Five Stars - erkennbar an der Klemmfaust/Schelle am linken Rahmenunterzug - würde ich jederzeit wieder kaufen. Man kriegt die Karre gescheit auf den Ständer und wieder runter. Dann gibt es da u.a. ein älteres italienisches Modell, dessen Namen habe ich leider vergessen habe. Der war Ramazotti oder so ähnlich. Die Dinger waren eine komplette Fehlkonstruktion. Man musste die Domi rund 10 cm nach oben zerren beim Aufbocken. Bald bogen sich die Ständerrohre derart durch, dass man das aufgebockte Motorrad mit einem riesigen Kraftaufwand erst mal nach oben zerren musste, um die Fuhre wieder vom Ständer zu kriegen. 20 Jahre habe ich das mitgemacht, bevor ich das italienische Mistding gegen einen Ständer von Five Stars eintauschte. Erkennbar ist der "Ramazotti" daran, dass er mit einer dicken Blechplatte ausgerüstet ist, die man von unten gegen die Rahmenunterzüge schraubt. Von dem würde ich die Finger lassen.
Unten der brauchbare Ständer von Five Stars. Direkt vor der linken Fußraste ist die Klemmung für den Ständer.
Grüßle
Wolf-Ingo
Unten der brauchbare Ständer von Five Stars. Direkt vor der linken Fußraste ist die Klemmung für den Ständer.
Grüßle
Wolf-Ingo
Zuletzt geändert von Nergal am Mi 7. Apr 2021, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Hier sieht man die Klemmfaust vor der Fußraste noch besser. Die Five Stars-Ständer gibt es hie und da noch gebraucht. Meist werden so zwischen 60 und 100 Euro verlangt - je nach Zustand.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 16. Jul 2017, 13:20
- Wohnort: 61118 Bad Vilbel
- Motorrad: BMW R 80 R
Honda CB 500 XA, PC64
Honda XL 600 R, PD03 „Diva“
Honda NX 650 RD02, 1993 (SLS Off)
Honda Sevenfifty black
Kawasaki KLR 650 C
Yamaha X-Max 250
Die lieben Kleinen:
Honda Dax ST 50
Kreidler RM 1976
TGB Bull@t 50 One - Taiwan Torpedo - Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Der Ramazotti hieß Buzzetti
Die Erfahrungen mit dem Five Stars kann ich bestätigen, den hatte ich vor 13 Jahren auf meiner weißen RD02 montiert.
Aktuell habe ich den SW-Motech verbaut. Dazu muß erst der Seitenständer raus.
Man muss ein wenig zerren aber die Domi steht damit sicher.

Die Erfahrungen mit dem Five Stars kann ich bestätigen, den hatte ich vor 13 Jahren auf meiner weißen RD02 montiert.
Aktuell habe ich den SW-Motech verbaut. Dazu muß erst der Seitenständer raus.
Man muss ein wenig zerren aber die Domi steht damit sicher.
NX650 RD02 1993 Cyclone Blue Metallic: SLS Off, Metzeler Enduro 3, SW-Motech HS, Wilbers 640, HB TC-Träger
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Schaut gut aus. Was bedeutet: "Der Seitenständer muss raus." Auf Dauer - oder nur zur Montage?Wetterau-Domi hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 19:23Aktuell habe ich den SW-Motech verbaut. Dazu muß erst der Seitenständer raus. Man muss ein wenig zerren aber die Domi steht damit sicher.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
- Wohnort: Neuhausen
- Motorrad: 3x Honda NX650 RD08,CBR600F(PC35),Yamaha Xg250 Tricker ,KTM;
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Ich denke Wolf-Ingo meint die italienische Firma „Buzetti“Nergal hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 12:18Es gibt Hauptständer, die würde ich jederzeit wieder kaufen und solche, von denen ich die Finger ließe. Five Stars - erkennbar an der Klemmfaust/Schelle am linken Rahmenunterzug - würde ich jederzeit wieder kaufen. Man kriegt die Karre gescheit auf den Ständer und wieder runter. Dann gibt es da u.a. ein älteres italienisches Modell, dessen Namen habe ich leider vergessen habe. Der war Ramazotti oder so ähnlich. Die Dinger waren eine komplette Fehlkonstruktion. Man musste die Domi rund 10 cm nach oben zerren beim Aufbocken. Bald bogen sich die Ständerrohre derart durch, dass man das aufgebockte Motorrad mit einem riesigen Kraftaufwand erst mal nach oben zerren musste, um die Fuhre wieder vom Ständer zu kriegen. 20 Jahre habe ich das mitgemacht, bevor ich das italienische Mistding gegen einen Ständer von Five Stars eintauschte. Erkennbar ist der "Ramazotti" daran, dass er mit einer dicken Blechplatte ausgerüstet ist, die man von unten gegen die Rahmenunterzüge schraubt. Von dem würde ich die Finger lassen.
Unten der brauchbare Ständer von Five Stars. Direkt vor der linken Fußraste ist die Klemmung für den Ständer.
Grüßle
Wolf-Ingo

Grüsse Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben 

-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Zuerst muss man den Seitenständer ausklappen, wenn man den Hauptständer benutzen will. Die sind sich sonst im Weg.
So stehts in der Montage-Anleitung von SW-Motech auf Seite 5: https://sw-motech.com/cosmoshop/default ... 0000_b.pdf
kc85
So stehts in der Montage-Anleitung von SW-Motech auf Seite 5: https://sw-motech.com/cosmoshop/default ... 0000_b.pdf
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 638
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Bei mir ist auch der Five-Stars verbaut seit letztem Jahr. Ich hab ihn für ca 60€ in angerostetem Zustand bei Kleinanzeigen erworben. Preis/Leistung finde ich sehr gut, bisher sehr zufrieden. Es hat in den ersten Tagen einige Gewöhnung gebraucht bis ich die Domi richtig aufgebockt bekommen hab. Tipps aus dem Forum halfen mir aber schnell auf die Sprünge (mit einem Ruck an der Sozius Raste klappt's).
Lediglich die beiden Schrauben (oder Nieten?) die am Hauptgelenk sind, sollte ich sicherheitshalber mal neu machen. Die haben etwas Spiel.
Respekt an Wolf-Ingo: Bei dir sieht das Gepäck immer so akkurat und vorbildlich gepackt aus
Auch deine Werkstatt ist so ordentlich eingerichtet...
Lediglich die beiden Schrauben (oder Nieten?) die am Hauptgelenk sind, sollte ich sicherheitshalber mal neu machen. Die haben etwas Spiel.
Respekt an Wolf-Ingo: Bei dir sieht das Gepäck immer so akkurat und vorbildlich gepackt aus

Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 195
- Registriert: So 16. Jul 2017, 13:20
- Wohnort: 61118 Bad Vilbel
- Motorrad: BMW R 80 R
Honda CB 500 XA, PC64
Honda XL 600 R, PD03 „Diva“
Honda NX 650 RD02, 1993 (SLS Off)
Honda Sevenfifty black
Kawasaki KLR 650 C
Yamaha X-Max 250
Die lieben Kleinen:
Honda Dax ST 50
Kreidler RM 1976
TGB Bull@t 50 One - Taiwan Torpedo - Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Hallo Wolf-Ingo,Nergal hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 19:55Schaut gut aus. Was bedeutet: "Der Seitenständer muss raus." Auf Dauer - oder nur zur Montage?Wetterau-Domi hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 19:23Aktuell habe ich den SW-Motech verbaut. Dazu muß erst der Seitenständer raus. Man muss ein wenig zerren aber die Domi steht damit sicher.
wie bereits kc85 schrieb, muss vor dem Aufbocken der Seitenständer ausgeklappt werden und vor dem Abbocken am bestem auch. Sorry für die mißverständliche Ausdrucksweise

NX650 RD02 1993 Cyclone Blue Metallic: SLS Off, Metzeler Enduro 3, SW-Motech HS, Wilbers 640, HB TC-Träger
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer
Endlich einer, der meine wahren Werte erkennt. Ich lad' dich mal zum Kaffee ein. Dabei erklärst du dann meiner Regierung mein wahres Wesen.
Liebe Grüße
Wolf-Ingo