Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Aus 2 mache 1
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 17:44
- Wohnort: Niederösterreich Bezirk Baden
- Motorrad: NX 500 PD08 BJ90
- Kontaktdaten:
Aus 2 mache 1
Hallo Leute
Hab da mal ne Frage, allgemein bekannt ist bzw. allgemein behauptet wird ja immer die 500er und die 650er seinen Baugleich.
Habe jetzt zu meiner NX500 Bj 91 eine NX650 Bj91 ergattert weil ich immer 2 ESD und einen 2ten Radsatz gesucht habe und die 650er jetzt um gutes Geld noch eine
paar extra Teile liefert.
So jetzt die Frage: "Was muss ich alles umbauen um auf das 500er Motorgehäuse die 650er Zyl. zubekommen?"
"Danke" schonmal im Voraus!!
Gruß Pedro
Hab da mal ne Frage, allgemein bekannt ist bzw. allgemein behauptet wird ja immer die 500er und die 650er seinen Baugleich.
Habe jetzt zu meiner NX500 Bj 91 eine NX650 Bj91 ergattert weil ich immer 2 ESD und einen 2ten Radsatz gesucht habe und die 650er jetzt um gutes Geld noch eine
paar extra Teile liefert.
So jetzt die Frage: "Was muss ich alles umbauen um auf das 500er Motorgehäuse die 650er Zyl. zubekommen?"
"Danke" schonmal im Voraus!!
Gruß Pedro
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2977
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5922
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
..zumal die Hubraum-Angabe eh auf dem Zylinder steht.
Weiteres zu dem Thema gibt es u.A. auch hier : viewtopic.php?t=3269
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1452
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
...vermutlich ist der Kopf kaputt ... ;Warum tauscht du nicht den gesamten Motor?
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 17:44
- Wohnort: Niederösterreich Bezirk Baden
- Motorrad: NX 500 PD08 BJ90
- Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
HI
Danke schon mal für die Infos.
Beim 650ger Motor rinnt tatsächlich der Kopf bzw. die Kopfdichtung, dürfte Zu Heiß geworden sein, wegen entfernten Schutzblech(Baut ja auch Wärme ab) seitlich am Krümmerrrohr und der Überwickelung mit diesem Auspuffband. Ich Tippe auf Hitzestau aber mal sehen was wirklich los ist.
Fürs erste ist das ganze ja nur eine Idee!
Muss den 650ger Motor erst mal zerlegen und schauen was Sache ist am Kopf und am Zylinder.
Sollte ich den Umbau machen würde ich die CC Angabe am Zyl. natürlich entfernen mir geht es ja darum das ich mir die Motornummer erhalte.
Die Frage ist aber wen ich die Aktion starte was muss ich alles mitnehmen vom 650ger? Reicht KW-Kette+Führung-spanner ect. Pleul Kolben-Kopf und Vergaser
oder muss man noch mehr mitnehmen Bzw. ändern/umbauen.
"DANKE" und Gruß Pedro
Danke schon mal für die Infos.
Beim 650ger Motor rinnt tatsächlich der Kopf bzw. die Kopfdichtung, dürfte Zu Heiß geworden sein, wegen entfernten Schutzblech(Baut ja auch Wärme ab) seitlich am Krümmerrrohr und der Überwickelung mit diesem Auspuffband. Ich Tippe auf Hitzestau aber mal sehen was wirklich los ist.
Fürs erste ist das ganze ja nur eine Idee!
Muss den 650ger Motor erst mal zerlegen und schauen was Sache ist am Kopf und am Zylinder.
Sollte ich den Umbau machen würde ich die CC Angabe am Zyl. natürlich entfernen mir geht es ja darum das ich mir die Motornummer erhalte.
Die Frage ist aber wen ich die Aktion starte was muss ich alles mitnehmen vom 650ger? Reicht KW-Kette+Führung-spanner ect. Pleul Kolben-Kopf und Vergaser
oder muss man noch mehr mitnehmen Bzw. ändern/umbauen.
"DANKE" und Gruß Pedro
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1452
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
Hallo Pedro;So jetzt die Frage: "Was muss ich alles umbauen um auf das 500er Motorgehäuse die 650er Zyl. zubekommen?"
einfach den 650er Zylinder auf den 500er Block montieren, das funktioniert vermutlich nicht

Prüfe mal den 'Hub' der NX500 (ich habe leider kein techn.-Datenblatt mehr) - vermute aber, dass der XBR500 Motor eine KW mit dem gleichen Hub hat - nämlich einen Hub von 75mm.
Die Kurbelwelle der NX650 dagegen hat einen Hub von 82mm ... ; also müßte zumindest der 650er Zylinder bei einer Montage auf dein NX500er Gehäuse um ca. 7mm abgedreht werden - plug & play funktioniert das also ganz sicher nicht (!)
Inwieweit die Steuerketten unterschiedliche Längen haben und die Spann- bzw. die Gleitschiene unterschiedlich sind, kannst Du möglicherweise den ET-Katalogen entnehmen.
MfG. Herbert
p.s.
evtl. hat Foren-Mitglied 'Kurtl' schon mal einen solchen Umbau durchgeführt ... - zutrauen würde ich es ihm auf jeden Fall



... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 603
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
Der 500er Motor hat 92 mm Bohrung und 75 mm Hub. Der 650er Motor hat 100 mm Bohrung und 82 mm Hub.
Es gibt umgebaute 500er Domis mit 100er Bohrung. Grundsätzlich ist das möglich, aber welche Maßnahmen dazu im Detail notwendig sind, kann ich nicht sagen. Habe ich selbst noch nicht gemacht.
Andreas_NRW hat dazu bereits auf einen Thread verwiesen, wo das Thema ist: viewtopic.php?t=3269
Den mit allen Beiträgen zu lesen empfehle ich. Mit allen verfügbaren Links.
Ich selbst habe dort auch zu den möglichen Schwierigkeiten ausgeführt: viewtopic.php?p=84579&hilit=zylinderh%C ... ren#p84579
Ob der 650er Kolben bearbeitet werden muß oder nicht, wird sich zeigen. Beide Kolben ausbauen und die Kompressionshöhe messen. Beim 650er Kolben beträgt die 29,2 mm (Abstand von Kolbenoberkante bis Kolbenbolzenmitte. Bei der XL 600, die auch 75 mm Hub hat, beträgt die Kompressionshöhe 32,9 mm. Von daher liegt es nahe anzunehmen, daß auch der 500er Kolben dieses Maß aufweist. Besser jedoch nachmessen. Die Pleuellänge wird auch minimal unterschiedlich sein, könnte trotzdem so passen.
Wenn dem so ist, paßt der 650er Kolben plug&play in den 500er Motor. Ob jedoch der 500er Kopf auf den 650er Zylinder ohne Änderungen drauf paßt (Kopfschrauben, Passhülsendurchmesser, Kompressionsraum), wird sich nach der Demontage zeigen. Sollte das Pleuel die gleiche Länge wie bei der XL 600 haben, wird es nur mit dem 650er Kopf funktionieren. Mit dem 500er Kopf dürfte sonst die Kompression jenseits von gut und böse liegen.
Von der Steuerkettenseite her sollte alles gleich sein. Der Anschluß vom Isolator (Ansaugstutzen) an der Zylinderkopf ebenso.
Es gibt umgebaute 500er Domis mit 100er Bohrung. Grundsätzlich ist das möglich, aber welche Maßnahmen dazu im Detail notwendig sind, kann ich nicht sagen. Habe ich selbst noch nicht gemacht.
Andreas_NRW hat dazu bereits auf einen Thread verwiesen, wo das Thema ist: viewtopic.php?t=3269
Den mit allen Beiträgen zu lesen empfehle ich. Mit allen verfügbaren Links.
Ich selbst habe dort auch zu den möglichen Schwierigkeiten ausgeführt: viewtopic.php?p=84579&hilit=zylinderh%C ... ren#p84579
Ob der 650er Kolben bearbeitet werden muß oder nicht, wird sich zeigen. Beide Kolben ausbauen und die Kompressionshöhe messen. Beim 650er Kolben beträgt die 29,2 mm (Abstand von Kolbenoberkante bis Kolbenbolzenmitte. Bei der XL 600, die auch 75 mm Hub hat, beträgt die Kompressionshöhe 32,9 mm. Von daher liegt es nahe anzunehmen, daß auch der 500er Kolben dieses Maß aufweist. Besser jedoch nachmessen. Die Pleuellänge wird auch minimal unterschiedlich sein, könnte trotzdem so passen.
Wenn dem so ist, paßt der 650er Kolben plug&play in den 500er Motor. Ob jedoch der 500er Kopf auf den 650er Zylinder ohne Änderungen drauf paßt (Kopfschrauben, Passhülsendurchmesser, Kompressionsraum), wird sich nach der Demontage zeigen. Sollte das Pleuel die gleiche Länge wie bei der XL 600 haben, wird es nur mit dem 650er Kopf funktionieren. Mit dem 500er Kopf dürfte sonst die Kompression jenseits von gut und böse liegen.
Von der Steuerkettenseite her sollte alles gleich sein. Der Anschluß vom Isolator (Ansaugstutzen) an der Zylinderkopf ebenso.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 17:44
- Wohnort: Niederösterreich Bezirk Baden
- Motorrad: NX 500 PD08 BJ90
- Kontaktdaten:
Re: Aus 2 mache 1
Soweit ich das jetzt rauslesen konnte passt der 650ger Zyl. auf das 500er Gehäuse weil er nicht über die Laufbuchse zentriert wird sondern über Passhülsen,
solle die Kw von der Lagerung auch ins Gehäuse passen weil nur der Hub an der Kw geändert wurde sollte es Plug and Play sein.
Bleibt nur nur noch offen wie die Sache zur Kupplung hin aus sieht.
Aber wie gesagt es ist erstmal nur eine Idee.
Danke für die Tipps, Infos und Links.
Gruß Pedro
solle die Kw von der Lagerung auch ins Gehäuse passen weil nur der Hub an der Kw geändert wurde sollte es Plug and Play sein.
Bleibt nur nur noch offen wie die Sache zur Kupplung hin aus sieht.
Aber wie gesagt es ist erstmal nur eine Idee.
Danke für die Tipps, Infos und Links.
Gruß Pedro