Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Moderator: Domitreffen
Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Hallo zusammen,
meine Dominator RD02 ungedrosselt, überholter Vergaser mit 155 Hauptdüse, neuer Kolben und Ventile, läuft super, allerdings habe ich jetzt beim Check eine weiße Kerze vorgefunden.
Probeweise die Verdichtung gemessen (Ventilspiel 1 mm wegen Deko, Vergaser ab) und sie drückt 13,8 bar!
Beim Check per Endoskop sieht man an der Zylinderwand ganz leichte Spuren, könnte sein, dass der Kolben ein bisschen heiß wird...
Möchte den Motor nicht zerlegen, aber die Hauptdüse vergrößern, um die Kerze braun zu kriegen und somit das Gemisch etwas kühler zu haben.
Welche Größe würdet Ihr empfehlen? Die 162'er der Drosselversion oder gleich ne 165'er?
Danke und Grüße
Rudi
meine Dominator RD02 ungedrosselt, überholter Vergaser mit 155 Hauptdüse, neuer Kolben und Ventile, läuft super, allerdings habe ich jetzt beim Check eine weiße Kerze vorgefunden.
Probeweise die Verdichtung gemessen (Ventilspiel 1 mm wegen Deko, Vergaser ab) und sie drückt 13,8 bar!
Beim Check per Endoskop sieht man an der Zylinderwand ganz leichte Spuren, könnte sein, dass der Kolben ein bisschen heiß wird...
Möchte den Motor nicht zerlegen, aber die Hauptdüse vergrößern, um die Kerze braun zu kriegen und somit das Gemisch etwas kühler zu haben.
Welche Größe würdet Ihr empfehlen? Die 162'er der Drosselversion oder gleich ne 165'er?
Danke und Grüße
Rudi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1499
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K1, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Hallo Rudi;
13,8 bar ist 'zuviel des Guten'
Da ist es nicht mit einer anderen HD getan - da musst Du 'mechanisch' ran ... (evtl. dickere Fußdichtung);
Verrate uns doch zuerst mal welchen Kolben Du bei deinem Motor eingebaut hast und was Du sonst noch verändert hast
MfG. Herbert
13,8 bar ist 'zuviel des Guten'

Da ist es nicht mit einer anderen HD getan - da musst Du 'mechanisch' ran ... (evtl. dickere Fußdichtung);
Verrate uns doch zuerst mal welchen Kolben Du bei deinem Motor eingebaut hast und was Du sonst noch verändert hast

MfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 639
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Ja, das würde mich auch sehr interessieren, welcher Kolben da verbaut worden ist. Vielleicht wäre der was für mich, wenn der Motor der originalen Domi mal überholt werden muß. Ein Bild von der Verpackung mit den Daten wäre nicht schlecht.
Alternativ kann auch der Brennraum ausgelitert werden. Allerdings müßte dazu der Motor ausgebaut werden, wenn Du meine Methode anwenden würdest.
Motor so stellen, daß der Zylinder senkrecht steht. Kolben auf OT, Ventile zu, Kerze raus. Dann einen Meßzylinder mit 100 ml Öl füllen und dieses Öl in die Kerzenbohrung füllen, bis das Öl in der Mitte der Kerzenbohrung steht. Dann den Meßzylinder hinstellen und etwa eine halbe Stunde warten, bis alles Öl von der Glaswand wieder nach unten gelaufen ist. So kannst Du relativ genau das Volumen vom Brennraum ermitteln und anschließend die Verdichtung ausrechnen.
Die Verdichtung wird nach folgender Formel errechnet: Hubraum + Brennraum : Brennraum. Beim Motor im Originalzustand: 644 cm³ + 88 cm³ : 88 = 8,31
Wenn bei Deinem Motor die Verdichtung rechnerisch nicht über 11 liegt, kannst Du alles so lassen wie es ist. Kompressionsmessung mit 13,8 bar hin oder her. Es fehlen einfach Vergleichswerte mit dem verwendeten Meßgerät. Vielleicht hat ja jemand mal die Kompression bei einem originalen Domimotor gemessen. Herbert?
Meine Sumo hat einen HRC-Kit drin, wo die Kompression liegt, kann ich noch nicht sagen (wahrscheinlich irgendwo zwischen 11 und 12), weil der Motor noch nicht wieder ausgebaut wurde. Das Kerzenbild interessiert mich nicht mehr, seit kein Blei mehr im Sprit ist, kann ich irgendwelchen Farbnuancen keine Bedeutung mehr zuordnen. Die Iridium-Kerze war seit jetzt 10 Jahren nicht mehr ausgebaut, warum auch. Funktioniert. Komme auch an die Kerze nicht ran, weil davor ein EGU-Ölkühler verbaut ist, der übrigens sehr wirkungsvoll an der Stelle ist. Jetzt am WE in den Alpen gewesen, bei durchschnittlich 5500 U/min auf der Autobahn nur 100°C Öltemperatur. Landstraße deutlich kühler.
Alternativ kann auch der Brennraum ausgelitert werden. Allerdings müßte dazu der Motor ausgebaut werden, wenn Du meine Methode anwenden würdest.
Motor so stellen, daß der Zylinder senkrecht steht. Kolben auf OT, Ventile zu, Kerze raus. Dann einen Meßzylinder mit 100 ml Öl füllen und dieses Öl in die Kerzenbohrung füllen, bis das Öl in der Mitte der Kerzenbohrung steht. Dann den Meßzylinder hinstellen und etwa eine halbe Stunde warten, bis alles Öl von der Glaswand wieder nach unten gelaufen ist. So kannst Du relativ genau das Volumen vom Brennraum ermitteln und anschließend die Verdichtung ausrechnen.
Die Verdichtung wird nach folgender Formel errechnet: Hubraum + Brennraum : Brennraum. Beim Motor im Originalzustand: 644 cm³ + 88 cm³ : 88 = 8,31
Wenn bei Deinem Motor die Verdichtung rechnerisch nicht über 11 liegt, kannst Du alles so lassen wie es ist. Kompressionsmessung mit 13,8 bar hin oder her. Es fehlen einfach Vergleichswerte mit dem verwendeten Meßgerät. Vielleicht hat ja jemand mal die Kompression bei einem originalen Domimotor gemessen. Herbert?
Meine Sumo hat einen HRC-Kit drin, wo die Kompression liegt, kann ich noch nicht sagen (wahrscheinlich irgendwo zwischen 11 und 12), weil der Motor noch nicht wieder ausgebaut wurde. Das Kerzenbild interessiert mich nicht mehr, seit kein Blei mehr im Sprit ist, kann ich irgendwelchen Farbnuancen keine Bedeutung mehr zuordnen. Die Iridium-Kerze war seit jetzt 10 Jahren nicht mehr ausgebaut, warum auch. Funktioniert. Komme auch an die Kerze nicht ran, weil davor ein EGU-Ölkühler verbaut ist, der übrigens sehr wirkungsvoll an der Stelle ist. Jetzt am WE in den Alpen gewesen, bei durchschnittlich 5500 U/min auf der Autobahn nur 100°C Öltemperatur. Landstraße deutlich kühler.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Ich musste erst mal suchen, habe aber leider nur aufgeschrieben, dass ich einen Wössner Kolben mit 100,93 mm verwendet habe. Außerdem habe ich einen gebrauchten Zylinderkopf von einer FMX 650 montiert, bei dem ich ziemlich sicher bin, dass er nicht geplant wurde.
Ich habe jetzt noch gesehen, dass im Honda Werkstatthandbuch zwar steht, dass man das Ventilspiel für die Kompressionsmessung erhöhen muss, der Ausbau des Vergasers wird jedoch nicht verlangt, nur Vollgas zu geben.
Das dürfte bei dem Gleichdruckvergaser jedoch trotzdem für eine "Drosselung" sorgen und vielleicht liegt der Druck dann ja nicht höher als die genannten 12,5 bar...
Bzgl. weiße Kerze - ich habe vor ca. 300 km eine Nadel und Nadeldüse aus einem Rep.-Kit verbaut, weil ich mit dem Startverhalten nicht zufrieden war.
Das werde ich rückgängig machen und dann mal schauen.
Danke für Eure Tipps!
Ich habe jetzt noch gesehen, dass im Honda Werkstatthandbuch zwar steht, dass man das Ventilspiel für die Kompressionsmessung erhöhen muss, der Ausbau des Vergasers wird jedoch nicht verlangt, nur Vollgas zu geben.
Das dürfte bei dem Gleichdruckvergaser jedoch trotzdem für eine "Drosselung" sorgen und vielleicht liegt der Druck dann ja nicht höher als die genannten 12,5 bar...
Bzgl. weiße Kerze - ich habe vor ca. 300 km eine Nadel und Nadeldüse aus einem Rep.-Kit verbaut, weil ich mit dem Startverhalten nicht zufrieden war.
Das werde ich rückgängig machen und dann mal schauen.
Danke für Eure Tipps!
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5399
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
ich hoffe, Du hast die originalen Teile noch. Die kann man wieder aufbereiten.Rudi_1970 hat geschrieben: ↑Mi 16. Jul 2025, 10:44 Ich musste erst mal suchen, habe aber leider nur aufgeschrieben, dass ich einen Wössner Kolben mit 100,93 mm verwendet habe. Außerdem habe ich einen gebrauchten Zylinderkopf von einer FMX 650 montiert, bei dem ich ziemlich sicher bin, dass er nicht geplant wurde.
Ich habe jetzt noch gesehen, dass im Honda Werkstatthandbuch zwar steht, dass man das Ventilspiel für die Kompressionsmessung erhöhen muss, der Ausbau des Vergasers wird jedoch nicht verlangt, nur Vollgas zu geben.
Das dürfte bei dem Gleichdruckvergaser jedoch trotzdem für eine "Drosselung" sorgen und vielleicht liegt der Druck dann ja nicht höher als die genannten 12,5 bar...
Bzgl. weiße Kerze - ich habe vor ca. 300 km eine Nadel und Nadeldüse aus einem Rep.-Kit verbaut, weil ich mit dem Startverhalten nicht zufrieden war.
Das werde ich rückgängig machen und dann mal schauen.
Danke für Eure Tipps!
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Moin,
wird wird denn eine verschlissene Düsennadel und Nadeldüse "aufbereitet"
wird wird denn eine verschlissene Düsennadel und Nadeldüse "aufbereitet"
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4687
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Er meinte reinigen. Sofern die Nadel keinen Schaden erlitten hat (Material wegvibriert) ist eine originale jeder aus dem Zubehör vorzuziehen
da es gerade hier bei der Form, Geometrie auf jedes zehntel ankommt und die von Drittanbietern niemals so genau gefertigt werden wie von Keihin.
Gleiches gilt für den Düsenstock mit Mischrohr.
da es gerade hier bei der Form, Geometrie auf jedes zehntel ankommt und die von Drittanbietern niemals so genau gefertigt werden wie von Keihin.
Gleiches gilt für den Düsenstock mit Mischrohr.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Nadeldüse und Nadel sind ja bekanntermaßen die am meisten verschleißenden Teile im Vergaser. Dort "gute" vorzufinden, wenn nun nicht gerade vor kurzem getauscht, ist ja nahezu unwahrscheinlich.
Liefert Honda denn noch Originalteile, oder muss man zwangsweise auf Keyster oder dergleichen zurückgreifen? Ich will mir meinen Vergaser nämlich im Winter auch vornehmen.
Glückauf!
Amir
Liefert Honda denn noch Originalteile, oder muss man zwangsweise auf Keyster oder dergleichen zurückgreifen? Ich will mir meinen Vergaser nämlich im Winter auch vornehmen.
Glückauf!
Amir
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4687
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Es gibt jede Menge Vergaser bei denen die Nadeln verschleissen, habe bis jetzt aber noch keinen einzigen Domi Keihin erlebt,
auch keinen der ungeliebt aussen böse aussah, schon viel hinter sich hatte, bei dem die Nadel auch nur einen Hauch von Verschleiss zeigte.
Es liegt an der Konstruktion des Keihin. Scheinbar berührt die Nadel die Wandung des Düsenstock im Betrieb nicht fortwährend
und ein Materialabtrag durch Strömung (und dem Schmutz in der Strömung) hängt sehr von der Materialgüte ab.
auch keinen der ungeliebt aussen böse aussah, schon viel hinter sich hatte, bei dem die Nadel auch nur einen Hauch von Verschleiss zeigte.
Es liegt an der Konstruktion des Keihin. Scheinbar berührt die Nadel die Wandung des Düsenstock im Betrieb nicht fortwährend
und ein Materialabtrag durch Strömung (und dem Schmutz in der Strömung) hängt sehr von der Materialgüte ab.
Zuletzt geändert von langer am Mi 16. Jul 2025, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Ist das so? Das wäre ja erfreulich, mal sehen was mich bei meinem erwartet. Habe mir gerade ein paar Teilchen bei CMS bestellt, sollten meine nur dreckig und wieder verwendbar sein, umso besser, dann habe ich immer Ersatz.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4687
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Du kannst gerne hier fragen ob andere beim Keihin deformierte Nadeln gesehen haben.
Andy macht z.B. viele Domi Keihin wieder frisch. Frag ihn ob er schon unrunde, oder ausgewaschene Nadeln beim Keihin hatte.
Andy macht z.B. viele Domi Keihin wieder frisch. Frag ihn ob er schon unrunde, oder ausgewaschene Nadeln beim Keihin hatte.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5399
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Das hat er nicht geschrieben, das die verschlissen ist.
Von den Vergasern, zwei Nadeln waren leicht angeschliffen (dementsprechend sah auch der Vergaser Außen aus), eine verbogene, vom Eigentümer beim Basteln selbst verschuldet, und eine zerfressene (aber nicht nur die Düsennadel).
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
Hat er nicht geschrieben, stimmt. Wieso aber sollte man sonst lecker Originalteile gegen "Repkit" Teile tauschen?
Das Zitat zeugt ja nicht gerade von Kenntnis, was in so einem Vergaser vor sich geht, eher von der Hoffnung, dass wahlloses Teiletauschen vielleicht die Probleme wegzaubert.ich habe vor ca. 300 km eine Nadel und Nadeldüse aus einem Rep.-Kit verbaut, weil ich mit dem Startverhalten nicht zufrieden war.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5399
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Verdichtung zu hoch, Kerze weiß
manchmal sogar noch verschlimmert, wenn die Teile nicht passen......ENIX93 hat geschrieben: ↑Do 17. Jul 2025, 14:36 Hat er nicht geschrieben, stimmt. Wieso aber sollte man sonst lecker Originalteile gegen "Repkit" Teile tauschen?
Das Zitat zeugt ja nicht gerade von Kenntnis, was in so einem Vergaser vor sich geht, eher von der Hoffnung, dass wahlloses Teiletauschen vielleicht die Probleme wegzaubert.ich habe vor ca. 300 km eine Nadel und Nadeldüse aus einem Rep.-Kit verbaut, weil ich mit dem Startverhalten nicht zufrieden war.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<