Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Dominator goes Rallye
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 592
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
- Wohnort: 66903 Gries
- Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Wie sieht denn der kurze Ölschlauch unten am Motor zum Rahmen aus? Der ist nach der Montage gerne mal verdreht.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 07:23
- Wohnort: Bern
- Motorrad: - 2 x 88er Dominator
- Ducati M900 i.e. Baujahr 2002 - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Ich könnte mir vorstellen, dass der Ölfluss/Druck oben im ganzen Ventiltrieb ungenügend war.
In der Annahme, dass die Ölpumpe gefördert hat, (sonst hätte es den Motor bereits vorher verblasen), kann es vielleicht an diesen Stellen ein Problem gegeben haben:
- die Aluhülse, inkl, O-Ring, die die Ölleitungsverbindung vom Motorblock in den Kupplungsdeckel darstellt, wurde vergessen/verloren.
- die Steigleitung in den Zylinderkopf ist verunreinigt.
- Die beiden unterschiedlichen Kuggellager auf der Nockenwelle wurden falsch aufgesetzt. L+R vertauscht. Das rechte hat eine Dichtung, wenn's mir Recht ist.
- und dann war doch noch etwas mit diesen Banjobolts... - Die beiden M8 Befestigungsschrauben der Steigleitung, mit den unterschiedlich grossen Durchlassbohrungen.
In der Annahme, dass die Ölpumpe gefördert hat, (sonst hätte es den Motor bereits vorher verblasen), kann es vielleicht an diesen Stellen ein Problem gegeben haben:
- die Aluhülse, inkl, O-Ring, die die Ölleitungsverbindung vom Motorblock in den Kupplungsdeckel darstellt, wurde vergessen/verloren.
- die Steigleitung in den Zylinderkopf ist verunreinigt.
- Die beiden unterschiedlichen Kuggellager auf der Nockenwelle wurden falsch aufgesetzt. L+R vertauscht. Das rechte hat eine Dichtung, wenn's mir Recht ist.
- und dann war doch noch etwas mit diesen Banjobolts... - Die beiden M8 Befestigungsschrauben der Steigleitung, mit den unterschiedlich grossen Durchlassbohrungen.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5945
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Wenn der leicht abgeknickt ist
kommt es zu latentem Ölmangel im Zylinderkopf und an der Kolbenunterseite.
Der Hohlschrauben-Test zeigt das nicht , da scheint alles ok.
Der Ölstand im Getriebe/Pumpensumpf ist dann auch ok..
.
Entweder kollabiert zuerst was an der Nockenwelle/Kipphebel
Oder der Kolben (bevorzugt am Hemd auf der Zylinderrückseite.
.
Bei dem Nockenwellen Bild würde ich auf jeden Fall
Kolben und Zylinder prüfen!
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
- Wohnort: Zürichsee
- Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900 - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Genau wie Andreas schreibt, würde ich Kolben und Zylinder auch anschauen.
Denke das würde dann Weiters aufzeigen
Denke das würde dann Weiters aufzeigen
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Moin zusammen, danke für Eure ganzen Tips und Überlegungen.
Ich bin wieder von der Rallye Breslau zurück, war wieder klasse
Jetzt erstmal die KTM nachbereiten und dann kann ich mich wieder der Domi widmen. Mal sehen, was ich finde.
BTW - ich habe ja einen Ölkühler. Die Schläuche dorthin wären wohl die Stelle, wo sonst der erwähnte kurze Schlauch angebaut ist?
Und noch etwas. Mein Ölthermometer oben im Rahmen hat auf einer 150km Offroadtour, also keine hohen Geschwindigkeiten, nie mehr als 70°C angezeigt. Habe das mit einem digi. Therm. überprüft - gleiche Temperatur. Ist das normal, könnte das ein Indiz sein?
Ich bin wieder von der Rallye Breslau zurück, war wieder klasse

Jetzt erstmal die KTM nachbereiten und dann kann ich mich wieder der Domi widmen. Mal sehen, was ich finde.
BTW - ich habe ja einen Ölkühler. Die Schläuche dorthin wären wohl die Stelle, wo sonst der erwähnte kurze Schlauch angebaut ist?
Und noch etwas. Mein Ölthermometer oben im Rahmen hat auf einer 150km Offroadtour, also keine hohen Geschwindigkeiten, nie mehr als 70°C angezeigt. Habe das mit einem digi. Therm. überprüft - gleiche Temperatur. Ist das normal, könnte das ein Indiz sein?
Beste Grüße, Stefan