Seite 1 von 2
					
				Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Di 4. Apr 2017, 23:24
				von dieCobra
				Hallo Freunde des Schraubenschlüssels,
heute mal ein 
Ölwechsel gemacht ohne zu kleckern. Habe ich mal in Bild festgehalten.
Die seitwärte Ablassschraube habe nicht dokumentiert, ist ja auch nicht kompliziert.
Anfertigen eines Überstülpers. Darf nicht größer sein als 3,5 cm. Loch gebohrt mit einem Blechschälbohrer.
Überstülpen und die Ablassschraube langsam herausdrehen und den Strahl damit steuern. Sonst geht es ab bis zum Vorderrad.
Abtropfen lassen.
Sicherheit. 
 
 
Der Ölfilter kommt gleich dran.
Dabei ist ja noch eine Frage aus dem alten Forum offen.
Grüße
Andi
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Di 4. Apr 2017, 23:36
				von dieCobra
				Jetzt zum Ölfilterwechsel.
Da haben wir im alten Forum gerätselt, wie viel Öl die Kammer noch enthält.
Ich habe damals geschrieben, ich lasse mir was einfallen.
Hier meine Umsetzung mit einer genauen Antwort.
Abkleben mit Panzerband und einer Eisschüssel.
Ablassen und auffangen.
Abmessen. Dürfte dann so um die 70mml sein, mit ein paar Tropfen Verlust in der Kammer; Filter, Auffangschale.
Ich hoffe, es hilft Euch ein bisschen die Finger sauber zu halten.
Grüße
Andi
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 06:37
				von Lucky Devil
				Hallo Andy. Das ist ja quasi extra für mich geschrieben worden. Vielleicht benötige ich so dieses Jahr kein Ölbindemittel. Danke.
Gruß, Ronny
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 10:33
				von dieCobra
				Ich hoffe, es können noch mehr davon profitieren.
Grüße
Andi
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 10:44
				von dieCobra
				
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 10:55
				von alpe650
				Idee finde ich genial.
Gruss Peter K
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: So 9. Apr 2017, 19:23
				von bodog79
				Man(n) kann alt werden wie eine Kuh, und lernt immer jeden Tag dazu. Danke für die Tipps!
Gruß Bodo
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 01:11
				von langer
				Hatte es bei meiner ja wieder mal übertrieben und eine fest verbaute Ablassleitung die unter dem Motor endet. 
Aber das mit dem gebohrten Kunststoffdeckel ist ne saugute Idee
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 08:52
				von steffen
				langer hat geschrieben:Hatte es bei meiner ja wieder mal übertrieben und eine fest verbaute Ablassleitung die unter dem Motor endet. 
Aber das mit dem gebohrten Kunststoffdeckel ist ne saugute Idee
Finde ich auch. Das spart einem das Abbauen des Motorschutzes.
Mit dem eigentlichen Öl Ablassen an den beiden Schrauben habe ich weniger ein Problem. Aber beim Wechsel des Ölfilters artet es jedesmal aus. Das bekomme ich schon seit über 20 Jahren nicht kleckerfrei hin.  
 
 
Gruß,
Steffen
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mi 19. Apr 2017, 09:16
				von Jocker35
				Danke Andi,
es zeigt sich einmal wieder, man muss es nicht selber wissen/können, sondern nur einen wie Dich kennen, der es weiß........super Idee, werde ich demnächst testen. 
 
 
Kleckerfreiergruß
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 22:11
				von mago88
				Danke auch für den Tip. Das nächste Mal geht's nicht so weit daneben...
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: So 23. Apr 2017, 08:36
				von Nickless
				Gute Ideen! Ich stelle beim ablassen des Öls keine Auffangschale auf den Boden, sondern ein kleinen Eimer auf ein Kasten oder ähnliches, daß der Eimerrand knapp unter der Ablassschraube unterm Rahmen ist. Ein Lappen dabei und es gibt keine Schweinereien. Auch beim Ölfiltertausch, gibt's bei mir kaum Ölschmierereien. (?????) Motorschutz mache ich immer ab. Dabei schaue ich mir mal alles (auch wenn's nicht viel ist) unterm Motor an und kontrolliere auch die Ölleitungen. Besonderes Augenmerk auf den flexiblen Schlauch am Steigrohr. Das geht ohne Abbau des Motorschutzes schlecht.
Sonntagliche Grüße,  Rolf
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:11
				von ThorstenPB
				Mein erster 
Ölwechsel verlief bis fast zuletzt kleckerfrei. Aber um das Filtergehäuse zu entlüften, habe ich es mit dem herausdrehen der Schraube etwas zu gut gemeint.... Gut das mein Bein im weg war, und nicht alles quer durch die Garage gespritzt ist. 

Also, aufpassen beim entlüften.... Oder macht ihr das nicht?
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:48
				von dieCobra
				Nein, das mache ich nicht. Ab und zu (so alle 10.000km) drehe ich die untere Schraube der Steigleitung ganz vorsichtig lose um zu prüfen das die Ölpumpe noch fördert.
Aber so lange der Rahmentank immer voll ist, ist das auch ein gutes Zeichen.
Grüße
Andi
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:55
				von Saruman
				Ich mache das bei jedem Ölwechsel, da ich den Filter auch jedes mal wechsel. Dreh die Schraube aber nie ganz raus. Sobald der Saft am Gehäuse runter läuft ist gut und Schraube wieder zu.
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 22:02
				von tommy89
				ThorstenPB hat geschrieben:Mein erster 
Ölwechsel verlief bis fast zuletzt kleckerfrei. Aber um das Filtergehäuse zu entlüften, habe ich es mit dem herausdrehen der Schraube etwas zu gut gemeint.... Gut das mein Bein im weg war, und nicht alles quer durch die Garage gespritzt ist. 

Also, aufpassen beim entlüften.... Oder macht ihr das nicht?
 
Halbe Umdrehung lösen reicht, meine ich so aus der Erinnerung.
Grüße tommy
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 09:08
				von Larry
				tommy89 hat geschrieben:
Halbe Umdrehung lösen reicht, meine ich so aus der Erinnerung.
Grüße tommy
Die halbe Umdrehung reicht auf jeden Fall. 
Gruß, Lars
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:21
				von steffen
				Ich muss mal blöd nachfragen: Von welcher Schraube redet Ihr?
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Sa 13. Mai 2017, 22:37
				von Saruman
				Rechts am Rumpf um den Ölfilter zu entlüften.
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Di 24. Jul 2018, 10:58
				von Lordpeffski
				Wunderbarer Thread, 
toll dass es so etwas gibt. 
 
 
Blöd, wenn man erst NACH der Sauerei nachliest wie es eigentlich richtig gegangen wäre.  
 
 
Im Motorbuch - Verlag weiss man so etwas nicht.
Na ja, fürs nächste Mal weiß ich's.
 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Di 24. Jul 2018, 22:16
				von BinDo
				Super, goile Idee mit dem Flaschendeckel! Das werde ich demnächst auch so machen. Danke dafür!
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Di 24. Jul 2018, 23:07
				von dieCobra
				Das war kein Flaschendeckel sondern eine Kappe von einer Sprayflasche.
Grüße
Andi
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 18:07
				von BinDo
				Hallo Ihr Trockensumpfschmierungstreiber,  
 
 
heute war mal wieder ein 
Ölwechsel bei der NX angesagt. Inspiriert durch Andis Idee(n) ging ich also in meinem Haushalt und der Garage auf die Suche nach einem geeigneten Deckelchen (Verschluss), konnte aber nix gescheites finden. Dafür habe ich was anderes gefunden bzw. ersonnen. Dabei handelt es sich um ein altes Flex-Abflussrohr, welches etwas modifiziert zum Einsatz kam. Das hat super geklappt ... kein Kleckern und der Ölablassstrahl des Tanks ist zudem steuerbar. 
Ich dachte ich zeige es Euch einfach mal. Kann ja nicht schaden und soll auch ein kleines Feedback sein, da ich ja schließlich durch das Forum auch profitiere ... also nicht dümmer werde.  
 
			
		
				
			 
- NX Ölwechsel  02.jpg (113.43 KiB) 8212 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- NX Ölwechsel  03.jpg (111.21 KiB) 8212 mal betrachtet
 
Schönen Abend!  

 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 19:04
				von Mehrheit
				Ich schreib jetzt NX zu wie das aussieht......  MIKE !!!
			 
			
					
				Re: Ölwechsel leicht gemacht (ohne zu kleckern)
				Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 19:19
				von steffen
				Beschreibe mal den Übergang von „Ablassschraube abschrauben“ zu „Ölpissrohr anbringen, damit der Strahl geleitet wird“. Genau die Stelle ist für mich nämlich immer die spannende.
Gruß,
Steffen