23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:43
- Wohnort: Nordbayern
- Motorrad: Crf1000L
Domi RD08
Beta Alp200 - Kontaktdaten:
23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Hallo,
eine Frage,
kann es sein dass der 23ltr. Acerbis-Tank, den ich von FC-Moto kaufte, keine Freigabe hat?
Ich finde nichts auf dem Tank, und bei den Papieren ist auch nichts dabei. Im Nachhinein wundert mich auch die Bemerkung "Offroaduse only".
Hm, wie erkläre ich das denn jetzt dem Tüvprüfer...
Oder irre ich mich?
Gruss
eine Frage,
kann es sein dass der 23ltr. Acerbis-Tank, den ich von FC-Moto kaufte, keine Freigabe hat?
Ich finde nichts auf dem Tank, und bei den Papieren ist auch nichts dabei. Im Nachhinein wundert mich auch die Bemerkung "Offroaduse only".
Hm, wie erkläre ich das denn jetzt dem Tüvprüfer...
Oder irre ich mich?
Gruss
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Hallo,
dieser Tank?
Acerbis Honda Dominator 95/03 23 Liter Benzintank
Acerbis entwickelt weiterhin innovative und schützende Produkte, mit demselben Enthusiasmus und der Leidenschaft, den die Gründer von Acerbis in früheren Jahren hatten.
Eigenschaften:
Wettbewerbs- und Reisetanks
23 Liter Tankvolumen
Deutliche Erhöhung der Reichweite mit den Acerbis Kunststoff-Tanks
Die Tanks sind perfekt mit den originalen Verkleidungen kompatibel und nützen den seitlichen Hohlraum aus
Komplett mit allen Anbauteilen und Tankverschluss
Passend für: Honda Dominator 95-03
In dem herunterladbaren Gutachten ist klar beschrieben, welche Kennzeichnung der Tank haben muß. Hat er Diese nicht, wird es mit der Eintragung eher schwer
Dann würde ich das Ding zurück senden.
dieser Tank?
Acerbis Honda Dominator 95/03 23 Liter Benzintank
Acerbis entwickelt weiterhin innovative und schützende Produkte, mit demselben Enthusiasmus und der Leidenschaft, den die Gründer von Acerbis in früheren Jahren hatten.
Eigenschaften:
Wettbewerbs- und Reisetanks
23 Liter Tankvolumen
Deutliche Erhöhung der Reichweite mit den Acerbis Kunststoff-Tanks
Die Tanks sind perfekt mit den originalen Verkleidungen kompatibel und nützen den seitlichen Hohlraum aus
Komplett mit allen Anbauteilen und Tankverschluss
Passend für: Honda Dominator 95-03
In dem herunterladbaren Gutachten ist klar beschrieben, welche Kennzeichnung der Tank haben muß. Hat er Diese nicht, wird es mit der Eintragung eher schwer
Dann würde ich das Ding zurück senden.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Sorry, ich hätte zuende lesen sollen: Es steht unter Punkt 6 klar, dass dieses Gutachten nicht für die Eintragung taugt. Nur für die Typenzulassung. Also schick das Fass zurück..........
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3630
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Was wäre, wenn du es mal nicht ansprichst?
Ich fahre seit Jahren die amerikanische Auspuffanlage auf meiner Domi, die nicht verbaut war, als ich sie gekauft hatte. Ich muss dazu sagen, dass sie aber im Brief schon eingetragen war, eventuell da es sich bei meiner Domi um einen Reimport handelt, ich habe auch kein SLS.
Dieses Jahr ist es zum ersten Mal einem TÜV Prüfer aufgefallen, dass es nicht die originale Anlage ist.
Ich würde die Sache entspannt angehen.
Gruß Andreas
Ich fahre seit Jahren die amerikanische Auspuffanlage auf meiner Domi, die nicht verbaut war, als ich sie gekauft hatte. Ich muss dazu sagen, dass sie aber im Brief schon eingetragen war, eventuell da es sich bei meiner Domi um einen Reimport handelt, ich habe auch kein SLS.
Dieses Jahr ist es zum ersten Mal einem TÜV Prüfer aufgefallen, dass es nicht die originale Anlage ist.
Ich würde die Sache entspannt angehen.
Gruß Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Naja, ich denke, dass ein Tank doch auffälliger ist als eine Auspuffanlage.
Wenn der aus Blech wäre eventuell nicht, aber aus Plastik................
Wenn der aus Blech wäre eventuell nicht, aber aus Plastik................
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Ich hab zwar den Tank mit Nr. darauf , hab aber nach späterer TÜV Vorführung nicht mehr gewusst wo die steht und man sieht die eigentlich auch nicht ohne was abzuschrauben .Hab hier aus dem Forum ein 30 Jahre altes Gutachten vom Büse gekriegt und den Tank als Sondertank einfach so eingetragen bekommen .Ist aber auch ein genial guter Prüfer , glaub ned daß des jeder macht
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1578
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Ich fahre seit 31 Jahren mit Acerbis-Fässern auf allen meinen Domis herum. Bei mehreren Dutzend Hauptuntersuchungen hat mich noch nie einer danach gefragt.
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1403
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Wolf-Ingo - möglicherweise gehen bei der Prüfstelle deines Vertrauens die Uhren ein klein wenig anders
(Guter Kunde - einen ganzen Sack voll Fahrzeuge - etc.)
Weiterhin ist das Pers.-Auftreten bei einer Prüfstelle nach meinem dafürhalten nicht unwichtig ... ; ungemein wichtig ist es dabei den 'richtigen Ton' zu treffen.
Ich erinnere mich gerne an eine TüV-Vorführung mit meiner R69S, bei der der Prüf-Ingenieur meinen H4 Scheinwerfer bemängelte, welcher nach seiner Ansicht bei diesem Bj. nicht 'Serienmäßig' bzw. zulässig sei - da das Krad im Original-Zustand eine 6V Lichtanlage habe - und die Umrüstung auf 12V eine Freigabe des Herstellers notwendig machte.
Das anfänglich 'verbale Gefecht' konnte allerdings nach wenigen Sätzen 'auf Augenhöhe' geführt werden - und endete nach einigem 'hin-und-her' mit einem Stempel und 'ohne Mängel'.
(Ich konnte nachweisen, dass die BMW-Schwingen-Modelle - in der Behörden- und Export-Version - bereits ab Mitte der 60er Jahre mit einer 12V Lichtanlage ausgeliefert wurden).
Heutzutage beginne ich ein Gespräch mit einem TüV-Prüfer (nach irgendwelchen Einwänden) ausnahmslos mit der Anrede 'Junger_Freund' - weißes Haar und etwas Sachkenntnis helfen dabei offensichtlich ungemein ... ;
Mein Motorrad ist Bj. 1961 - in diesem Jahr wurde die Berliner Mauer gebaut und Konrad Adenauer war Bundeskanzler der BRD. John F. Kennedy wurde in diesem Jahr zum 35. Präsidenten der USA gewählt - wo, sagten Sie, waren Sie zu diesem Zeitpunkt ... ?
Wie bereits erwähnt - alles eine Frage des Auftretens und des 'richtigen_Tons' -
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Naja, wenn jemand ohne Betriebserlaubnis rumfährt ist das seine Sache.
Werde und will das auch definitiv nicht verurteilen, wäre mir persönlich halt eben zu riskant.
Bei nem verschuldeten Unfall mit Personenschaden und ohne Betriebserlaubnis, wenn es jemand merkt, sind Haus und Hof schnell weg.
Werde und will das auch definitiv nicht verurteilen, wäre mir persönlich halt eben zu riskant.
Bei nem verschuldeten Unfall mit Personenschaden und ohne Betriebserlaubnis, wenn es jemand merkt, sind Haus und Hof schnell weg.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2940
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Mit oder mit ohne Betriebserlaubnis rumfahren, tja, dass ist so eine Sache und muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil sehe das auch nicht so eng, habe aber meine Haltung bisher durch einen Unfall mit anschließenden Rechtsstreitigkeiten noch nicht verifizieren können, zum Glück.
Bzgl. des Tanks würde ich einfach mal selbigen mir unter dem Arm klemmen und beim TÜV vorsprechen. Die TÜVer haben oft auch aus älteren Eintragungen Gutachten in ihrer Datenbank, auf die zumindest hiesiger Prüfer dann einfach zugreift.
Bzgl. des Tanks würde ich einfach mal selbigen mir unter dem Arm klemmen und beim TÜV vorsprechen. Die TÜVer haben oft auch aus älteren Eintragungen Gutachten in ihrer Datenbank, auf die zumindest hiesiger Prüfer dann einfach zugreift.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:43
- Wohnort: Nordbayern
- Motorrad: Crf1000L
Domi RD08
Beta Alp200 - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Hallo,
es geschehen doch noch kleine Wunder auf dieser Welt...
Beim Suchen im Internet stiess ich auf einen Thread in einem Forum, weiss nicht mehr welches.
Da wurde das Thema Acerbis-Tank behandelt, hier erfuhr ich, dass die Bekleidungsfirma Büse das passende Gutachten hat.
Bei einem Anruf bei dieser Firma meldete sich eine sehr nette Dame und sagte, nachdem ich ihr mein Problem schilderte, kein Problem, schicken wir raus.
Allerdings sagte sie, dass der Tüv das nicht anerkennen muss. Damals wurde ein Sammelgutachten für alle Tanks erstellt. Aber in der Regel klappt das.
Dann probiere ich mal mein Glück. Unsere beiden Tüv-Prüfer fahren beide jeweils eine Domi, wird schon schiefgehen.
Was ich noch erweähnen will,- 2003 kaufte ich mir von Fa. Büse die Highlanderjacke und -hose, beides trage ich heute noch, super Qualität. Und wenn es Zeit ist, schaue ich mich auf jeden Fall wieder bei ihnen um.
Schönen Abend
es geschehen doch noch kleine Wunder auf dieser Welt...
Beim Suchen im Internet stiess ich auf einen Thread in einem Forum, weiss nicht mehr welches.
Da wurde das Thema Acerbis-Tank behandelt, hier erfuhr ich, dass die Bekleidungsfirma Büse das passende Gutachten hat.
Bei einem Anruf bei dieser Firma meldete sich eine sehr nette Dame und sagte, nachdem ich ihr mein Problem schilderte, kein Problem, schicken wir raus.
Allerdings sagte sie, dass der Tüv das nicht anerkennen muss. Damals wurde ein Sammelgutachten für alle Tanks erstellt. Aber in der Regel klappt das.
Dann probiere ich mal mein Glück. Unsere beiden Tüv-Prüfer fahren beide jeweils eine Domi, wird schon schiefgehen.
Was ich noch erweähnen will,- 2003 kaufte ich mir von Fa. Büse die Highlanderjacke und -hose, beides trage ich heute noch, super Qualität. Und wenn es Zeit ist, schaue ich mich auf jeden Fall wieder bei ihnen um.
Schönen Abend
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4055
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Ich bin mir ja nicht sicher, ob es gut wäre, wenn man die Beiden einladen würde,
ihr Wissen hier im Forum einzubringen . ....
Da gibt es vielleicht einiges, was wir nicht wollen, dass sie das mitkriegen.....
LG Sylvia
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Na, dann wünsche ich dir ganz viel Glück beim Eintragungsversuch
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 26. Okt 2020, 20:27
- Wohnort: Gießen
- Motorrad: Kawasaki Z900 MY2018
Honda NX650 RD02 (Umbauprojekt) - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Hey. Das würde mich auch interessieren!Italouwe hat geschrieben: ↑Fr 9. Okt 2020, 18:36 Hallo,
es geschehen doch noch kleine Wunder auf dieser Welt...
Beim Suchen im Internet stiess ich auf einen Thread in einem Forum, weiss nicht mehr welches.
Da wurde das Thema Acerbis-Tank behandelt, hier erfuhr ich, dass die Bekleidungsfirma Büse das passende Gutachten hat.
Bei einem Anruf bei dieser Firma meldete sich eine sehr nette Dame und sagte, nachdem ich ihr mein Problem schilderte, kein Problem, schicken wir raus.
Allerdings sagte sie, dass der Tüv das nicht anerkennen muss. Damals wurde ein Sammelgutachten für alle Tanks erstellt. Aber in der Regel klappt das.
Dann probiere ich mal mein Glück. Unsere beiden Tüv-Prüfer fahren beide jeweils eine Domi, wird schon schiefgehen.
Was ich noch erweähnen will,- 2003 kaufte ich mir von Fa. Büse die Highlanderjacke und -hose, beides trage ich heute noch, super Qualität. Und wenn es Zeit ist, schaue ich mich auf jeden Fall wieder bei ihnen um.
Schönen Abend
Warst Du mittlerweile Vorstellig? Könntest Du mir das Gutachten als pdf schicken oder mir die Nummer von der netten Dame verraten?
Liege Grüße
René
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:43
- Wohnort: Nordbayern
- Motorrad: Crf1000L
Domi RD08
Beta Alp200 - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Servus Rene,
da mein Tüv Juni/2018 (schäm) abgelaufen ist, wollte ich als Schönwetterfahrer erst im Frühjahr nächstes Jahr hin.
Eine Pdf habe ich leider nicht, ist ein schriftliches Gutachten. Kann ich dir gerne mailen.
Oder du rufst selbst bei Büse an.
Telefon: +49 (0)2471-12690
Telefax: +49 (0)2471-691
E-Mail: info@buese.com
Gruss, Uwe
da mein Tüv Juni/2018 (schäm) abgelaufen ist, wollte ich als Schönwetterfahrer erst im Frühjahr nächstes Jahr hin.
Eine Pdf habe ich leider nicht, ist ein schriftliches Gutachten. Kann ich dir gerne mailen.
Oder du rufst selbst bei Büse an.
Telefon: +49 (0)2471-12690
Telefax: +49 (0)2471-691
E-Mail: info@buese.com
Gruss, Uwe
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 8. Sep 2023, 18:14
- Wohnort: Pfullingen
- Motorrad: 1995 NX650
Tenere 700
1930er Ford Coupster
Liste der Verblichenen:
ETZ125
XJ600
CBX750
XR1200
FJ1200
CTX1300
GSX1300R - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Wärst du so nett und würdest mir das vorhandene Gutachten auch weiterleiten?
VG
Steve
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:43
- Wohnort: Nordbayern
- Motorrad: Crf1000L
Domi RD08
Beta Alp200 - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Auch bei mir - ...schäm, eine Ewigkeit nicht mehr hier gewesen..., zuviele Interessen...
Hallo Steve,
ich schickte dir eine PN.
Ich müsste das Gutachten noch irgendwo haben, ... hoffe ich.
Ich bekam es damals freundlicherweise von Büse, sie konnten allerdings nichts versprechen, da das damals ein Massengutachten war, nicht speziell für diesen Tank.
Gruss, Uwe
Hallo Steve,
ich schickte dir eine PN.
Ich müsste das Gutachten noch irgendwo haben, ... hoffe ich.
Ich bekam es damals freundlicherweise von Büse, sie konnten allerdings nichts versprechen, da das damals ein Massengutachten war, nicht speziell für diesen Tank.
Gruss, Uwe
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 8. Sep 2023, 18:14
- Wohnort: Pfullingen
- Motorrad: 1995 NX650
Tenere 700
1930er Ford Coupster
Liste der Verblichenen:
ETZ125
XJ600
CBX750
XR1200
FJ1200
CTX1300
GSX1300R - Kontaktdaten:
Re: 23 ltr. Acerbis-Tank, Freigabe?
Ich hab Büse kontaktiert und auch schnell Rückmeldung bekommen.
Leider habe ich das Dokument welches mir geschickt wurde schon da liegen.
Wie oben beschrieben steht darin ausdrücklich beschrieben, dass es nicht zur Eintragung gedacht ist.
Seis drum, ich überlege noch wie ich es mache.
Wenn man alle noch so kleinen Änderungen mal auf ein Zettel schreibt käme man auf einige Abnahmen.
Einige sind ein muss, manche optional.
Tank hätte ich zumindest versucht.
Falls du es noch findest, wäre das klasse!
VG
Steve
Leider habe ich das Dokument welches mir geschickt wurde schon da liegen.
Wie oben beschrieben steht darin ausdrücklich beschrieben, dass es nicht zur Eintragung gedacht ist.
Seis drum, ich überlege noch wie ich es mache.
Wenn man alle noch so kleinen Änderungen mal auf ein Zettel schreibt käme man auf einige Abnahmen.
Einige sind ein muss, manche optional.
Tank hätte ich zumindest versucht.
Falls du es noch findest, wäre das klasse!
VG
Steve