Kettenschleifer - Alternative?

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
Gockel500
Domi-Spezialist
Beiträge: 314
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von Gockel500 »

Guten Morgen!

Geplant war eigentlich der Wechsel des Antriebssatzes, dabei hat sich aber herausgestellt, dass der Kettenschleifer hinüber ist. Wie alt der schon war, kann ich nicht sagen, da ich nicht der Erstbesitzer bin.
Das original Ersatzteil kosten inzwischen rund 60 Euro. Das ist schon eine Menge Geld für ein Stück Gummi, aber es hilft eh nix, ohne gehts nicht.
Oder wisst ihr eine etwas günstigere aber taugliche Alternative?

Jedenfalls mit neuer DID Kette und neuem Kettenschleifer läuft das wieder sehr angenehm .

Liebe Grüße, Flo
Dateianhänge
Kettenschleifer.jpg
Kettenschleifer.jpg (270.95 KiB) 332 mal betrachtet
Benutzeravatar

eric
Domi-Fahrer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 11:46
Wohnort: Siegen
Motorrad: 93`Tour/Omi -93`Nixe
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von eric »

mal mim Lappen drüber, schadet auch nett ;)

Verfasser
Gockel500
Domi-Spezialist
Beiträge: 314
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von Gockel500 »

Ja, schadet grundsätzlich auch nicht, aber ich bin in der letzten Zeit sehr oft im Regen gefahren, da komme ich mitm Putzen nicht nach :-)
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4748
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von langer »

Bei denen aus Gummi kann es unter Umständen sogar passieren (ist passiert), dass die sich lösen (abreissen),
in den Kettenkasten gezogen, das Hinterrad während der Fahrt blockiert. Wie bei dir im Bild, ist das schon sehr nahe dran...
Gockel500 hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 07:52 ...
Das original Ersatzteil kosten inzwischen rund 60 Euro. Das ist schon eine Menge Geld für ein Stück Gummi...
Das ist das Stichwort. Ab den RD08 ist der Schleifer aus schwarzem Hart PVC, nicht mehr aus Gummi und hält erheblich länger,
mit der richtigen Kettenspannung eigentlich ewig.

Soweit ich mich erinnere, sind lediglich zwei ? der Bohrungspunkte mit Innengewinde zur Schwinge woanders, was sich ja leicht ändern liesse.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

Verfasser
Gockel500
Domi-Spezialist
Beiträge: 314
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von Gockel500 »

Bei denen aus Gummi kann es unter Umständen sogar passieren (ist passiert), dass die sich lösen (abreissen),
in den Kettenkasten gezogen, das Hinterrad während der Fahrt blockiert. Wie bei dir im Bild, ist das schon sehr nahe dran...
Danke, Langer. Genau das habe ich auch befürchtet, als ich den abgerissenen Schleifer gesehen habe. Deshalb bin ich dann auch gar nicht mehr gefahren und habe ihn gewechselt. Es ist halt leider wieder einer dieser weichen Varianten. Ich habe im Laden nach einem späteren Baujahr gefragt, da ich schon einmal gelesen habe, dass die später härter wurden doch da haben sie nichts gehabt. Vielleicht hätte ich explizit nach der RD08 fragen sollen?

Auch wenn das jetzt mein erster abgerissener Kettenschleifer war, werde ich die Situation in Zukunft genauer beobachten.
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 4153
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von Mehrheit »

geh doch nochmal fragen......musst ja nicht jetzt kaufen, aber demnächst......
Benutzeravatar

eric
Domi-Fahrer
Beiträge: 152
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 11:46
Wohnort: Siegen
Motorrad: 93`Tour/Omi -93`Nixe
Kontaktdaten:

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Beitrag von eric »

Bild machen....lol

Gruss Stefan
Antworten