Mitmachen und bestellen! Domiforum Wandkalender 2026

Sitzbank pflegen

Schraubertips und -tricks, sowie alles was sonst nirgends reinpasst.

Moderator: Domitreffen

Antworten
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 359
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Sitzbank pflegen

Beitrag von Domi90 »

Hallo
Wie pflegt ihr eise Sitzbank ?
Ich habe meine neu bezogen weil die alte langsam kleine Risse bekommen hat.
Da ich das beim neuen Überzug wenn möglich verhindern.
UV Licht und die Belastung durch das Sitzen, ist immer etwas heikel.
Habe gesehen das bei der Domi die Risse immer am gleichen Ort anfangen.
Gruss Gian
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank pflegen

Beitrag von steffen »

Ich pflege meine Sitzbänke nicht im Speziellen. So lang das ein Kunststoff- oder Kunstlederbezug ist, behaupte ich mal, bringt es auch nicht allzu viel. Die schädlichsten Einflüsse für eine Sitzbank sind Witterung und UV-Licht. Sollten Deine Mopeds also einen Garagenplatz haben, ist schonmal viel getan. Das Kunstleder (oder was auch immer es ist) des Domibezugs härtet tatsächlich da am meisten aus, wo man drauf sitzt. Aber ob sich das durch Pflegemittel vermeiden lässt? Das ist ja ein sehr langsamer Prozess. An meiner Domi haben sich 2006 erste Risse gebildet. Damals war sie 16 Jahre alt. Aus diesem Grund (und weil ich ein härteres Polster haben wollte) bin ich zum Sattler gegangen und habe sie aufpolstern und neu beziehen lassen. Da ich damals den roten Honda-Schriftzug unbedingt wieder haben wollte, ich aber keinen schwarzen Bezug mit roter Schrift im Netz oder sonstwo finden konnte (auch fand ich merkwürdigerweise keine Firma, die mir einen einfachen schwarzen Bezug bedruckt hätte) hatte der Sattler die Idee, die Flanken des alten Bezugs rauszuschneiden und an den neuen Bezug anzunähen. Dadurch hatte der im Prinzip eine neue Sitzfläche, aber alte Seiten.
Das war 2007. Und was soll ich sagen? Diese Teile aus dem alten Sitzbezug sind selbst heute noch, nach mitlerweile 35 Jahren, ohne Risse. Und ich mach keine speziellen Mittelchen auf den Bezug. Der wird halt nass und kriegt ein bisschen Motorradreiniger ab wenn die Domi zwei oder dreimal im Jahr geputzt wird.

Das Foto ist von Mai letztes Jahr. Da kannst Du Dir die Sitzbank genauer anschauen.
IMG_5417.jpg
Benutzeravatar

Verfasser
Domi90
Domi-Spezialist
Beiträge: 359
Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
Wohnort: Zürichsee
Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank pflegen

Beitrag von Domi90 »

Schöne Domi !
Antworten