Mitmachen und bestellen! Domiforum Wandkalender 2026

Akront Felgen Odyssee

Zeig her Deinen Domi-Umbau!

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
DominierterNoah
Domi-Fan
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18. Jun 2025, 22:45
Kontaktdaten:

Akront Felgen Odyssee

Beitrag von DominierterNoah »

Guten Tag alle miteinander,

Die Eintragung meiner Akront Felgen zeichnet sich als relativ Komplex. Der eine TÜVler ist mir jetzt nach 4 Wochen hin und her abgesprungen, wahrscheinlich weil er kein bock mehr hatte.

Hat noch jemand eine Idee bezüglich Gutachten/Eintragung?
Meine einzige Option aktuell ist ein KTM Gutachten in dem die Akront Felge erwähnt ist. Das alte Gutachten in dem die Domi erwähnt wird stellt He- Motorradtechnik nicht mehr aus :(

Ich will garnicht erst mit der Tachoschnecke von der crf 230 anfangen. Die bekomme ich warscheinlich nie eingetragen. Da muss ich irgendwie mogeln.

LG
Noah
Benutzeravatar

Enola Gay
Domi-Superprofi
Beiträge: 1539
Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
Wohnort: Karben
Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K1, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S,
Kontaktdaten:

Re: Akront Felgen Odyssee

Beitrag von Enola Gay »

Hallo Noah;

besorge dir eine (Brief-)Kopie eines Eintrags von derartigen Felgen a.e. Domi und gehe damit bei den 'gängigen' Prüforganisationen a.d. Suche, nach einem PI der dir die Felgen einträgt - der Weg kann 'langfristig u. Dornenreich' sein - aber letztendlich dürfte das die einzige 'erfolgversprechende' Möglichkeit sein.
Wenn Du einen 2th. Rad-Satz hast, dann wäre mir die Eintragung egal ... ;

mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
Benutzeravatar

Rollator
Domi-Freund
Beiträge: 93
Registriert: Di 28. Mär 2017, 14:38
Kontaktdaten:

Re: Akront Felgen Odyssee

Beitrag von Rollator »

Kannst Du das Problem mal konkretisieren? Du hast von mir doch ein Gutachten (HE) bekommen. Das müsste eigentlich ausreichend sein.

Muss das Gutachten speziell für Dein Fahrzeug, also mit Fahrgestellnummer ausgestellt sein oder wo ist der Wurm drin?

Hast Du eine deutsche Domi oder einen Re-Import? Auch das macht unter Umständen einen Unterschied.
Benutzeravatar

Kakadu99
Domi-Spezialist
Beiträge: 310
Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
Wohnort: Neuhausen
Motorrad: NX 650 Rd08 1997,NX 650 Rd08 1998,NX 650 Rd08 1997,NX650 RD 02 1988,SH 350I,Yamaha XG 250 Tricker ,KTM E-XC Freeride
Kontaktdaten:

Re: Akront Felgen Odyssee

Beitrag von Kakadu99 »

Meine bessere Hälfte hatte vor ein paar jahren auch beim HE eine 5“ Hinterradfelge einspeichen lassen das war allerdings ein Excel Felgenring.
Und da war meine ich so eine ominöse Festigkeitsbescheiningung vom HE dabei für den Felgenring weil das Gutachten nicht mehr gültig war. Aber so genau weiß ich das auch nicht mehr sind bestimmt schon 8-10 Jahre her.
Der Tüv Mensch hat das aber anstandslos eingetragen. Allerdings war der Sumoradsatz davor schon eingetragen da war nur eine schmälere 4,5“ Hinterradfelge eingetragen ebenfalls excel.

Vg Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben :mrgreen:

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Akront Felgen Odyssee

Beitrag von Tolek »

Das Problem ist vielleicht auch ,daß HE Hinterräder aussermittig eingespeicht hat , damit diese fetten Felgen in nicht dafür vorgesehene schmale Schwingen passen .Bei Sumorennen egal ,auf der Straße was anderes .Meine sind auf LC4 eingetragen worden , keiner hats gewusst ,ich hab fast nx davon gemerkt .
Benutzeravatar

kc85
Domi-Spezialist
Beiträge: 457
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
Wohnort: Erfurt
Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150)
Kontaktdaten:

Re: Akront Felgen Odyssee

Beitrag von kc85 »

Wurden die HE-Gutachten nicht schon vor 15 Jahren vom KBA kassiert?

kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ ;)
J. W. v. Goethe
Antworten