Re: Kopf ab?
Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 19:29
Hallo liebe Gemeinde ,
ich habe mich nach langem Lesen hier im Forum zur Fortführung dieses Threads entschieden...sehr aufschlußreich bisher.
Ich fahre eine NX650 Bj.92 (laut Vorbesitzer und Tacho 33000 km) Der Plan war , das Gerät ab und zu mal bei schönen Wetter zu bewegen und möglichst nicht groß schrauben zu müssen. Da gab es zwar par Startschwierigkeiten bis die Gute endlich (nach dem Kauf vor 2 Jahren) ordentlich gelaufen ist aber seit dem alles o.k. Im vergangenen Jahr ging die Sch... los. Beim Starten hat die Domi auf einmal eine schöne Öl-Qualmwolke aus dem linken Auspuff losgelassen. Mögliche Ursache war dank Forum schnell gefunden: (Ventilschaftdichtung) O.k. den Sommer über noch gefahren , da es bei wärmeren Temperaturen komischerweise nicht auftritt. Wenn der Motor richtig heiß war kam dann noch der Geruch von verbrannten Öl dazu aber ohne zu qualmen.
Also war für den Winter der Wechsel der Ventilschaftdichtungen mit minimalem Aufwand geplant (ohne Motor ausbauen mit Druck in den Zylinder)
Kurzfassung: Jetz steht der Motor doch auf der Werkbank und der Zylinder ist runter.
Schaut euch mal die Bilder an und last eure Erfahrungen sprechen.
Was schon fest steht: Kolben und Zylinder haben es hinter sich. Einbauspiel 0.14 mm + Fressspuren
Ventile Einlass ø min 6,578 mm Auslass ø min 6,566 mm haben daher etwas mehr Spiel. Das genaue Messen der Innenø der Ventilführung ist (mir) nicht möglich. Werte für das Einbauspiel habe ich nirgends gefunden. Ich gehe davon aus das die Ventilführungen Einl/Ausl. alle das selbe Maß haben.
Frage: kann jemand erkennen ob das noch die originalen Ventilschaftdichtungen sind ?
Das eigentliche Problem ist der leidliche Riss am Kerzengewinde , noch sehr klein aber da. Ich hatte gehofft das mir das bei 33000 km erspart bleibt.
Ich habe trotzdem vor den Kopf wieder zu verwenden. Die Domi soll kein Fass ohne Boden werden.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare.
Grüße Klaus
ich habe mich nach langem Lesen hier im Forum zur Fortführung dieses Threads entschieden...sehr aufschlußreich bisher.
Ich fahre eine NX650 Bj.92 (laut Vorbesitzer und Tacho 33000 km) Der Plan war , das Gerät ab und zu mal bei schönen Wetter zu bewegen und möglichst nicht groß schrauben zu müssen. Da gab es zwar par Startschwierigkeiten bis die Gute endlich (nach dem Kauf vor 2 Jahren) ordentlich gelaufen ist aber seit dem alles o.k. Im vergangenen Jahr ging die Sch... los. Beim Starten hat die Domi auf einmal eine schöne Öl-Qualmwolke aus dem linken Auspuff losgelassen. Mögliche Ursache war dank Forum schnell gefunden: (Ventilschaftdichtung) O.k. den Sommer über noch gefahren , da es bei wärmeren Temperaturen komischerweise nicht auftritt. Wenn der Motor richtig heiß war kam dann noch der Geruch von verbrannten Öl dazu aber ohne zu qualmen.
Also war für den Winter der Wechsel der Ventilschaftdichtungen mit minimalem Aufwand geplant (ohne Motor ausbauen mit Druck in den Zylinder)
Kurzfassung: Jetz steht der Motor doch auf der Werkbank und der Zylinder ist runter.
Schaut euch mal die Bilder an und last eure Erfahrungen sprechen.
Was schon fest steht: Kolben und Zylinder haben es hinter sich. Einbauspiel 0.14 mm + Fressspuren
Ventile Einlass ø min 6,578 mm Auslass ø min 6,566 mm haben daher etwas mehr Spiel. Das genaue Messen der Innenø der Ventilführung ist (mir) nicht möglich. Werte für das Einbauspiel habe ich nirgends gefunden. Ich gehe davon aus das die Ventilführungen Einl/Ausl. alle das selbe Maß haben.
Frage: kann jemand erkennen ob das noch die originalen Ventilschaftdichtungen sind ?
Das eigentliche Problem ist der leidliche Riss am Kerzengewinde , noch sehr klein aber da. Ich hatte gehofft das mir das bei 33000 km erspart bleibt.
Ich habe trotzdem vor den Kopf wieder zu verwenden. Die Domi soll kein Fass ohne Boden werden.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare.
Grüße Klaus