Seite 9 von 9

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 21:39
von Etnah
Bild

Bild

Bild

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 21:50
von Etnah
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Na bitte, die Sonne kommt durch und sofort werden die Gesichter zufriedener :mrgreen:

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 22:01
von Etnah
Bevor es weiter geht, noch das Areal besichtigt...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

(Pause für heute)

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 22:06
von hanspumpel
Nein, nein.
Ich habe mich nicht heimlich abgemeldet. Ich habe nur mit Raimund den off-road Teil noch nachgeholt.
Das Wichtigste zuerst. "Knickebein" Kathie hat einen glatten Schienenbeinbruch, der innerhalb von 2 Wochen genesen ist und keinen Gips benötigt. "Laternenparker" Wolfgang hat 2 Rippen gebrochen und entschuldigt sich (vollkommen zu unrecht) bei Euch dafür, Euch die Tour ein wenig versaut zu haben. Die "Laternengeparkte" Kuh benötigt 2 neue Spiegel, 1 neuen Koffer nebst Halter und einen neuen Schalthebel.
So und jetzt zum Wichtigsten: Ich danke Euch allen für Eure Teilnahme und Eure positiven Reaktionen Obwohl es nicht ganz so gelaufen ist wie geplant fand ich es eine schöne Tour. Leider muss ich sagen, das Raimund "Staendigschrott" und ich heute Festellen mussten, dass sich der off-road Teil mit 50/50 Reifen hätte fahren lassen können. Allerdings nur für Leute die absolut und unbedingt dazu bereit sind, hinterher die Stiefel leer zu kippen. Hessi James hätte Tagelang putzen können.
Es war für mich das 1. mal, das ich einer so großen Gruppe vor gefahren bin und ich bedanke mich bei Euch die Erfahrung und Eure Geduld.
Ich freue mich super darüber Euch endlich einmal persönlich kennengelernt zu haben und eine Erinnerung mit Euch zu teilen. Jetzt fühle ich mich so richtig Teil der Dominatorforumsfamillie und hoffe, mich nicht direkt zum Schwarzen Schaf degradiert zu haben.
Jetzt hat der Mullejaan genug gelabert und geht es direkt zu den Fotos. Ach ja, gestern Morgen war meine Linse wohl ein wenig feucht, weiß auch nicht wie das sein konnte.
IMG_20200905_095311.jpg
IMG_20200905_095315.jpg
IMG_20200905_095319.jpg
IMG_20200905_095345.jpg
IMG_20200905_095349.jpg
IMG_20200905_095354.jpg
IMG_20200905_100203.jpg
IMG_20200905_100248.jpg
IMG_20200906_134557.jpg
Und hier hatte Raimund Seinen Zündfunken im Wasser verloren. In der trüben Brühe war es nicht so einfach den wieder zu finden.
IMG_20200906_144407.jpg

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 22:13
von hanspumpel
Etnah hat geschrieben: Sa 5. Sep 2020, 23:01 War sehr spaßig die Tour.
Besonders der Spruch:" ...das Land ist so klein, da kann es gar nicht viel regnen."
:lol:

Gruß Uwe
Wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig.
"Belgien ist so klein, da gibt es nicht viel Wetter."
. Vor Regen war da keine Rede. Für diese Verantwortlichkeit verweise ich immer noch zu Hogi, der den Regen, weiter vorne in diesem Draht, herauf beschworen hat. :lol:

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 22:32
von Greeny
Guten Abend.

Ich sehe Bärte, Bäuche und graue Haare, aber ich sehe vor Allem zufriedene Gesichter, alte Bekannte und schmutzige, alte und gebrauchte Mopeds.

Das ist sehr gut.

Greeny

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 23:35
von sauce hollandaise
Ja! War klasse um euch mal live zu erleben,
Ist noch besser, als hier, nur von Euch zu lesen. 😜
Ich bin heute Richtung Frankreich gefahren, bis Verdun.
Zur Abwechslung ist heute mein Tacho ausgefallen. 🙄 Neue Sicherungen hatte ich heute morgen noch gekauft. Mal sehen ob sich da morgen was an tun lässt.
An Gunnar: Bedankt voor die organisatie van de tour gisteren, zo leuk dat je dat gedaan hebt. Vond het mooi om kennis te maken met jou en ook leuk om al die anderen een keer te zien en te spreken. Dank je wel.

Gruß Ute

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 6. Sep 2020, 23:52
von hanspumpel
sauce hollandaise hat geschrieben: So 6. Sep 2020, 23:35 An Gunnar: Bedankt voor die organisatie van de tour gisteren, zo leuk dat je dat gedaan hebt. Vond het mooi om kennis te maken met jou en ook leuk om al die anderen een keer te zien en te spreken. Dank je wel.
Gruß Ute
Heel graag gedaan. Sehr gern Geschehen. It was my pleasure. Con mucho gusto. Hiel jeer jedoan.

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 19:47
von Utechrissy
Hier noch unsere Fotos von der tollen Tour am Samstag. Hat uns sehr gefreut, euch alle kennenzulernen und diese tolle Tour zusammenzufahren. Und tausend Dank an Gunnar für die tolle Tour und Organisation.
Nur schade, dass es unseren Kumpel und seine Sozia erwischt hat in Verviers.
Liebe Grüße aus Aachen von Holger uns Ute

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 20:53
von Etnah
Danke für die Bilder.
Und alles Gute an eure Freunde. Mag zwar blöd klingen, aber die haben nochmal richtig Glück im Unglück gehabt. Ich habe es nur schemenhaft im Rückspiegel gesehen.
Menschmenschmensch...das hätte auch anders ausgehen können.
Wie kann man sein Mopped auch nur entgegen der Fahrtrichtung an einer Laterne parken wollen?

Mit den allerbesten Genesungswünschen
Gruß Uwe

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:28
von staendigschrott
So, ich bin nun auch endlich vor etwas über einer Stunde zu Hause wieder eingetrudelt und gönn meinem Hintern erstmal eine Pause. Auch von mir ein Dankeschön an Gunnar für die tolle Orga der Tour und auch für den spaßigen Sonntag im Dreck. Ich glaub ich werde sie erstmal als Erinnerung ne Weile nicht waschen. :D Für unsere verunfallten Mitfahrer natürlich beste Genesungswünsche von mir und zu guter Letzt: Ich hab mich sehr gefreut den "Nicks" aus dem Forum nun Gesichter zuordnen zu können und euch kennen zu lernen. Man trifft sich hoffentlich mal wieder.
Gruß Raimund

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:45
von hanspumpel
Yep Gestern war lustig. Video folgt dieser Tage.

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 21:53
von karin
Nach einem Kultur Tag in Aachen (Dom und Domschatz) sind wir noch mal zu dem amerikanischen Friedhof gefahren. Und einen ehemaligen Braunkohle Tagebau jetzt See haben wir besucht.
Heute sind wir durch 🇧🇪 und 🇱🇺 nach St Wendel im Saarland gefahren.
Wir fanden das Treffen prima. Danke Gunnar für Idee und Orga. Danke alle für eure Gesellschaft. Gute Besserung an die Verunfallten.

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 22:02
von karin
20200907_215536.jpg
20200906_143458.jpg

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 22:07
von karin
20200906_144657.jpg
20200907_144240.jpg

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 22:15
von hanspumpel
In Herni Chapelle liegen glaube ich 10.000 Soldaten. 15 Km weiter Nordwestlich in Margraten liegen noch mal 15.000. Und das ist nur hier und das sind nur Amerikaner. Unglaublich.
Der Aachener Dom ist echt schön geworden und Kalle ist auch wieder so richtig sauber und glänzend. (war Rolf in Aachen?)
Toll das Ihr da wart und schönen Urlaub noch Euch beiden.

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Di 8. Sep 2020, 14:18
von steffen
Ich bin gestern abend zu später Stunde auch wieder gut zuhause gelandet. Mit der AT lässt sich tatsächlich auch eine längere Autobahnetappe recht stressfrei bewältigen.
Nur kann ich nicht verstehen, warum manche Restaurants an Raststätten montags Abends um 18:00 Uhr schließen müssen? Wird um 18:00 Uhr die Autobahn in Rheinland-Pfalz hochgeklappt? An der Raststätte Wonnegau so geschehen. Kaffee und Kleinkram gabs noch, aber nichts Gescheites mehr zu essen. *grummel*
Naja, habe dann anderer Stelle etwas zu Kauen gefunden.
Alles in allem war das für mich ein sehr schönes Wochenende. Ich hatte zu der von Gunnar ausgerufenen Trostpflastertour noch meinen Kumpel in Aachen besucht und auch noch die Familie angeschleppt. So verbrachten wir noch zwei Tage extra in der Region.
Tipp: Der Gaiazoo bei Kerkrade/NL. Sehr schön angelegter Zoo und haufenweise Spielplätze für Kinder.

Ich liefere hiermit mal meinen bescheidenen Bildbestand von unserer Tour inkl. Anfahrt noch nach.

Obligatorisches Foto auf der Totenkopfstraße:
IMG_0176.JPG

Die neue Moseltalbrücke. Mittlerweile fertig und in Betrieb.
IMG_0177.jpg

Auch ich bin am Treffpunkt Dreiländereck ein bisschen umhergeflitzt und habe Fotos gemacht, wenn auch keine herausragenden.
IMG_0181.jpg
IMG_0182.jpg
IMG_0183.jpg
IMG_0184.jpg
IMG_0185.jpg

Kloster Val-Dieu:
IMG_0186.jpg

Eine belgische Waffel als Nachtisch war Pflicht. 8-)
IMG_0187.jpg
Gruß,
Steffen

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 08:58
von Mehrheit
Hier auch noch ein Bild von der Forellen-Burg.
Aufgenommen vom Ende des Parks, also quasi von der Quelle aus.
Hier waren auch die Kinderbecken mit den kleinen Quellen-Forellen.
20200905_113456.jpg
20200905_113456.jpg (156.43 KiB) 404 mal betrachtet
Und dann haben wir gestern nochmal über die Tour vom Gunnar ansich philosophiert:

Eigentlich war das eine hervorragende Tour, um uns die Gegend zu zeigen,
in der Gunnar sich so rumtreibt. Mit den vielen kleinen An- und Aussichtspunkten
und den Erläuterungen dazu, die in der Reisebeschreibung so toll erklärt sind,
hätte ich mich gefreut, die Tour genauso umfangreich zu ERFAHRen.

Leider kam es ein bischen anders. Aber ich würde mich freuen, wenn man das ähnlich wiederholen könnte.
Wir sind immernoch beeindruckt, von der abwechslungsreichen Gegend.
Alpenpässe muss man sich halt woanders suchen ;) :mrgreen:

Lieben Gruß
Sylvia

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 10:24
von hanspumpel
Ich stehe als "Reiseleiter" immer zur Verfügung. Allerdings dann besser für eine kleinere Gruppe. Die Gegend hier lässt sich wohl doch besser mit 5 Mopeds (er)fahren als mit 15 (oder 17).
Ich hatte mal einen Gast (PanEuropean) im B&B (150 m von der Forellenzucht) der eigentlich nur auf der Durchreise Richtung Heimat (Friesland) war. Er fuhr jedes Jahr eine Woche Eifel / Hunsrück / Ardennen. Den habe ich mitgenommen auf meine "Wenn ich mal 2 Stunden Zeit habe" Strecke. Im Jahr darauf hat er 3 Nächte bei uns gebucht um die Gegend besser kennenzulernen.
Gerade weil diese Region kulturhistorisch so reichhaltig und landschaftlich so reizvoll ist, sollte man mehr Zeit mitbringen als einen Tag.

Re: Trostpflastertour Mittlerer Westen

Verfasst: So 13. Sep 2020, 00:30
von hanspumpel
Der Film von der Off-road Tour, die ich Sonntag mit Raimund gefahren bin steht online.