Seite 2 von 7

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:22
von Greeny
Alles saubere Arbeit! Respekt und Kompliment!

Aber seitlich das Nummernschild und BRAUNE Sitzbank???

Nein alles, gut, jeder wie er mag und schön findet...so ist das halt, wenn man sich "veröffentlicht"...

Weiter machen!

Greeny

PS: Die 9 ist cool!

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 14:52
von sb3
Interessant, danke für die Infos.

Ich fürchte die Schräglagenfreiheit wird am Nummernschild nicht ganz ausreichen.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 10:23
von -Baker-
So Männers, am WE ein wenig Zeit gehabt um den Frontfender zu bauen. Ich habe tausendmal überlegt und ans Mopped gehalten, ob er denn jetzt niedrig an Reifennähe montiert wird oder doch höherliegend im Cross/Enduro Look. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Die Tatsache viel von den schönen 110er Heidenau sehen zu wollen haben meine Entscheidung dann zu gunsten eines hochliegenden Fenders geleitet.

Bezüglich der Sitzbank habe ich mich für Braun entschieden, da ich mich eigentlich von der Referenzsitzbank überzeugen lassen hab. Seite zuvor. Dieses alte dunkle Leder im "used" look in Verbindung mit dem Stahl Look /Brat Style des Bikes haben mich überzeugt. Das leder ist ja sehr dunkel. Daher kam mir Schwarz so schlicht und einfach vor. Darüberhinaus denke ich dass der "used" look bei dunkel braun etwas besser wirkt als bei Schwarz da das braune Leder etwas mehr farbunterschiede hergibt.

LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:53
von -Baker-
So gestern, den neuen Luftfilterkasten Deckel fertig gebaut. Habe ihn noch ein wenig verstärkt damit er sich besser andrückt beim festschrauben. Die Dichtung habe ich einfach durch Silikon ersetzt. Lasse die Silikondichtung einfach trocknen und dann montiere ich den deckle. So sollte er dann schön abdichten. Dann kann ich schonmal auf der anderen Seite weitermachen. Dort muss ja noch eine kleine Lithium Ionen Batterie rein damit alles past. Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 10:33
von jakobjogger
Sehr geiles Projekt. Vom Photo her muss ich aber sagen, dass mir der Frontfenderhalter etwas klobig erscheint. Bleibt der so sichtbar?
Das seitliche Kennzeichen ist auch nicht so meins. Aber das soll dein Werk nicht schmälern. Hast meinen vollen Respekt.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 11:40
von -Baker-
Danke Jakobjogger. Der halter ist eigentlich sehr klein. Wirkt sehr gross auf dem Bild. Es handelt sich dabei um 20 x 4 mm Flachstahl. Also sehr klein eigentlich. Nichts desto trotz kommt vorne ja noch der neue grosse 7.5 zoll Scheinwerfer hin und vermuttlich noch ein anderes schönes Exquisit. Vermutlich eine kleine Ledertasche (rund) aus dem 2. Weltkrieg. Die kabel da alle muss ich ja eh noch irgendwie unterbringen. Also vermutlich wirst du es am Ende nicht mehr sehen. Ich finde es wirklich schön all eure Kommentare hier zu haben und es folgen ja noch einige Schritte. LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 13:12
von jakobjogger
Der Flaschenhalter ist top.
Wenn du hier immer schön weiter dokumentierst, bekommst du auch immer Rückmeldungen. Dabei ist es aus meiner Sicht wichtig, auch Kritik zu vertragen. Kritik hilft aus meiner Sicht bei einem solchen Projekt, da man dadurch ja noch mal die Dinge für sich hinterfragt.
Ich schreibe das hier auch nur, weil in den letzten Jahren schon einige hier ihre Umbauten vorgestellt haben aber mit der Kritik (z.B. seitlicher Kennzeichenhalter) nicht klar kamen und verschwunden sind.
Also weiter so.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 14:44
von -Baker-
Ich bin Kritikfähig deswegen mache ich das hier ja auch gerne.

Pläne für heute Abend: Montage des neuen 7.5 Zoll Scheinwerfers. MOrgen folgen dann wieder Fortschritt Bilder.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 21:05
von Greeny
Moin!

Bleibt der Tank "blank"?

Wenn ja, wie "konservierst" Du ihn? Klarlack? Habe ich an der Gülle auch. Funktioniert ganz gut, bei Steinschlag oder Alltagsbetrieb gibt es aber Roststellen... Klar pulvern?

Greeny

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 08:57
von -Baker-
Hallo Greeny. Ich lasse den Tank ein weing anrosten und dann wird er so wie du Ihn da siehst konserviert. Nichts pulvern oder ähnliches. Das Bike wird ein richtiger Brat-Style Eimer. Technisch gut realisiert aber das Bike selber mag ich ein wenig anstössig und "abgewixt"

Gestern den Scheinwerfer erhalten und montiert. Es fehlen mir die Worte.

Gruss Baker.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 13:43
von -Baker-
So an All die hier regelässig gucken was ich so baue. Habe eine schöne Anlage mit ABE für die RDO8 von GPR für erschwingliche 300 Euro gefunden. Gibt es in Alu / Schwarz (Endkappe) und ganz in Schwarz. Da meine Reifen ja dunkel sind würde ich behaupten die Anlage würde doch gut zu meinem Umbau passen??? wAS DENKT iHR? LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 13:55
von Saruman
He, das ist die Furore. Hab ich auch an der Scrambler. Guter Sound und hat, zumindest gefühlt, bisschen besseren Durchzug. Finde sie allerdings bisschen zu lang.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 14:30
von -Baker-
Danke Mario. Aber durch das konische Ende sieht wirkt sie kürzer als die töpfe mit geradem Ende und schnorchel. Auf dem Bild finde ich sieht sie nicht so schlimm lang aus. LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 18:04
von Saruman
Auf dem Bild geht das. Bei mir hört das Heck aber genau mit dem Originalrahmen auf. Hab auch schon überlegt den Topf zu kürzen weil er momentan 10cm übersteht. Mal schauen wie das mit Kennzeichen wirkt wenn ich es mal zum TÜV und auf's Amt schaffe.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:19
von Saruman
IMG_20170510_191736.jpg

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:27
von Greeny
...den Topf finde ich auch cooll...und den Holzgepäckräger erstmal...hat mein Freund auch ml so auffem MZ-Gespann gehabt...

Greeny

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:41
von Saruman
IMG_20170510_193850.jpg
Hab das Holz auch an der Tachohalterung. Wollte nur Nuancen setzen, und ein Gepäckträger aus Alu oder Stahl kam nicht in Frage.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 08:56
von -Baker-
Also wie man auf dem Bild gut erkennen kann sitzt bei dem Referenzbild die Auspuffschelle in der Mitte. Bei dir ca. 15 cm weiter nach vorne. Vielleicht hat das Referenzbild einen kürzeren Krümmer. Hat jemand eine Idee was man da machen kann damit der Schalldämpfer bündig abschliesst. Notfalls muss ich halt einen kürzeren Krümmer kaufen, wenn es sowas geben sollte. Danke und Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 11:11
von jakobjogger
Wenn die Perspektive mich nicht täuscht, kann man bei Mario sehen, dass es mit einem kürzeren Krümmer nicht getan ist. Da würde dann das Rohr vom Schalldämpfer zum Krümmer am Rahmen anliegen.
Marios Tüte finde ich sehr lang.
Schon mal über eine Auspuffführung unten herum nachgedacht? Im alten Forum hat das doch mal einer in Angriff genommen. Komme aber gerade nicht zum suchen. Eine 2-1 Anlage für die XBR könnte da evtl. passen.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 12:32
von Saruman
Der Rahmen ist definitiv im Weg. Könnte da max. 2cm rausholen. Das Lohnt sich dann eher weniger. Über Krümmerführung unten hab ich auch schon nachgedacht. Kann ich aber auch mal später machen, will den Inschenör ja nicht überfordern, weil hab noch paar andere Eintragungen.
Meine Idee war erstmal den Topf bis zu der E-Nummer zu kürzen, weiß aber noch nicht ob das machbar ist weil ich noch nicht rein geschaut hab wie er aufgebaut ist. Werde mir morgen mal den Kenzeichenhalter vornehmen und eine Pappe mit 18x20cm als Muster dran heften. Vielleicht geht es dann optisch erstmal halbwegs.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 12:37
von LuckyExxplorer
Nieten unten am Endtopf aufbohren, Endtopf kürzen, Mit gasdichten Nieten wieder zusammensetzen.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 12:44
von Saruman
LuckyExxplorer hat geschrieben:Nieten unten am Endtopf aufbohren, Endtopf kürzen, Mit gasdichten Nieten wieder zusammensetzen.
Soweit hatte ich das auch angedacht. Hab aber das "Innenleben" noch nicht begutachtet. Sollten schon 8-10cm ab.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 12:59
von Saruman
Nach nochmaliger genauer Betrachtung der Bilder bin ich zu dem Entschluss gekommen,dass das Moped auf dem Referenzbild entweder einen geänderten Rahmen hat, oder eine RD02 ist. Müsste ich an meiner 02 Mal vergleichen weil ich das so nicht im Kopf hab. Die hat den Rahmen da aber auf jeden Fall anders ( original RD02 Töpfe passen nicht an RD08). Der GPR ist aber im Originalzustand immer gleich lang, egal für welche Maschine.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:13
von -Baker-
So Leute. Gestern lediglich meinen Scheinwerfer und Heckbeleuchtung angeklemmt. Die restliche Zeit habe ich mich dann besoffen und Schwenker gefuttert :-) Heute Abend werde ich dann schonmal anfangen die neue Airbox zu montieren und paar Kabel zu verstauen. Für den ganzen vorderen Kabelgedöns habe ich dank des grossen Scheinwerfers ein wenig platz zur Verfügung. Im Scheinwerfer versteht sich. Die Startelektronik box werde ich versuchen in seiner originalen gummi halterung unter den Scheinwerfer zu montieren. Für den kleinen Sicherungskasten muss ich mir noch was einfallen lassen. Sollte ja gut zugänglich sein. Kennzeichenbeleuchtung und Reflektor müssen ja auch noch gemacht warden. Denke das ist etwas für am Wochenende

P.S. Mario, könntest du mir ein paar mehr Bilder der Anlage am Mopped senden. Bisschen von der Seite und vorallem wo man das ganze Mopped sieht. Würde gerne einen besseren Eindruck der Optik und der Lange bekommen. Danke vielmals. Gerne via PN. Das ware echt klasse

P.P.S. Konnte gerade herausfinden dass der Krümmer des referenzbildes nicht original ist und angefertigt wurde. Jetzt wissen wir ja von wo es kommt.

Gruss Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 13:36
von Saruman
Bilder kann ich erst morgen machen. Heute wird zeitlich zu eng.