Seite 2 von 2

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 12:21
von Weinviertlerin
Ok, der Tip mit der Gemischgas Einstellung war schon mal super:

https://youtu.be/LQB5Gb2uQww

Allerdings ging sie mir 2sec nach dem stoppen des Videos doch wieder aus.
Zum Benzinverbrauch, der wurde ja auch gefragt, kann ich leider nichts sagen, da ich immer nur kurze Strecken gefahren bin, nur um festzustellen, das sie immer noch zickt.
Zündspule & Kabel werde ich mir gleich ansehen, wenn sie abgekühlt ist (2 Brandblasen haben mich vorsichtiger werden lassen ;) )

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 15:39
von dieCobra
Hast die den Isolator ausgebaut?
Nur so kann man die Risse sehen. Fühlen is nich.

Am Luftfilter, wo ist denn der Rest vom Ablauf?

Grüße
Andi

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 17:32
von Weinviertlerin
So, ich habe jetzt noch die Zündspule getauscht, eine neue (gebrauchte) hatte ich mir ja schon bestellt.
Nochmal ordentlich mit Bremsenreiniger gereinigt und eingebaut. Der Alte war tatsächlich etwas marode:
IMG_4363.JPG
Mopped gestartet... läuft... ohne Aussetzer.
Kurze Probefahrt gemacht, dabe habe ich gemerkt daß weder Abblendlicht noch Fernlicht funktioniert.
Gut, Lampe getauscht, geht immer noch nicht... eigentlich wollte ich die Domi da schon wieder in die Garage schieben... :evil:
Lampen-Stecker durchgemessen... kein Strom... also Tank nochmal runter, ok Stecker war lose. Das Ganze wieder zusammengesteckt und mit Kabelbinder gesichert.
Die STeckernase war schon recht loddrig. Lampe leuchtet :D
Tank drauf - Probefahrt - passt.
Alles wieder zusammen gebaut ud jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht: Alles läuft :D
https://youtu.be/aaRKDaWG55A

Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Ihr seid echt die Besten!!!

Liebe Grüße aus Österreich
Nadja

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 17:57
von langer
So wie das tschuldigung "Gelumpe" an Kabel und Stecker aussieht wette ich meinen Ar... drauf das die alte Spule,
alles, Gehäuse wie Steckverbinder, Masse schön saubergemacht, gescheites Zündkabel/Stecker drauf, 100 pro wieder einwandfrei gelaufen wäre... ;)

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 18:05
von Weinviertlerin
So wie das tschuldigung "Gelumpe" an Kabel und Stecker aussieht wette ich meinen Ar... drauf das die alte Spule,
alles, Gehäuse wie Steckverbinder, Masse schön saubergemacht, gescheites Zündkabel/Stecker drauf, 100 pro wieder einwandfrei gelaufen wäre... ;)
Das sehe ich ganz genauso, deswegen ist des alte Glump ordentlich gesäubert in die Teilebox der Dominantor gewandert... fürs nächste Mal :)

Re: Domi ruckelt, bleibt zeitweise stehen

Verfasst: Fr 21. Jun 2019, 19:23
von BinDo
:mrgreen: