Seite 2 von 8

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: So 3. Okt 2021, 00:54
von Nickless
Sende mal nicht gleich zu viel Bilder. Nicht daß wir überfordert sind. :lol:
Hab viel Spaß du Lehrer du! ;)

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 06:18
von dodderer
Gunnar, heute stand bei uns "Andalouse" auf dem Frühstückstisch. Konnte ja vor kurzem in Belgien Sonntag früh noch in den Supermarkt :D
Da stellte sich mir die Frage: Wie geht es dem Gunnar jetzt, nach dem Ankommen und den ersten Arbeitstagen, und: Vermisst er Andalouse in Andalucia, oder hat er gar einen Vorrat mitgenommen? :mrgreen:

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:02
von Mehrheit
Heut' ist erst Dienstag, also erst EIN Arbeitstag maximal vergangen.
Nu' lass den Mann doch wirklich erstmal ankommen.......

LG Sylvia

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:10
von Nickless
Is er nun da, oder isser nun da? Wenn er da ist, isser doch angekommen! Männer sind immer angekommen, wenn sie da sind. Ich kenne das von meiner Partnerin, Frauen kommen zB. zur Tür herein, sind aber (wohl psychisch) noch nicht da und müssen erst ankommen. :lol:
Versteh ich nicht.....

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:25
von Etnah
Wenn ich da wäre, würde ich erstmal auf Futtersuche gehen. Dann einen traumhaft schönen Rastplatz aufsuchen. Dann einfach nur dumm in die Gegend gucken.
Achja ein paar Taschentücher, um die Tränen der Ergriffenheit zu beseitigen, wären nützlich.

Saludo Uwe

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 08:30
von Hogi
Ja - ankommen und da sein - zwei Welten treffen sich!
Unter uns femininen Sensibelchen ein groooßer Unterschied.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 09:21
von steffen
Gunnar, nimm Deinen Punkt auf der Domi-Landkarte noch mit! :)

Gruß,
Steffen

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 09:39
von jakobjogger
@Steffen: Wie oben bereits herausgearbeitet, ist er zwar da, aber wohl noch nicht angekommen. Er wartet bestimmt noch auf seine Seele. Die reist ja nicht so schnell. Da ist der Punkt noch nicht dran. ;-)

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:07
von hanspumpel
Ich danke euch allen für die Nachfragen.
Tja, ankommen und da sein. Gute Frage. Angekommen bin ich mit Sicherheit und hier einerseits auch. Andererseits waren die letzten Tage so intensiv, das sich mir der Kopf dreht, egal ob da oder hier. Mein erster Arbeitstag war lang und sehr Spannend. Meine Arbeitgeberin hatte ich ja nur einmal auf Skype gesehen und das war vor eineinhalb Jahren. Unterricht funktioniert natürlich in Spanien auch anders.
Mir ist heute Morgen z. B. aufgefallen, dass ich die letzten Tage kaum etwas gegessen habe. Kein Wunder das ich mich fühle als ob ich Grippe habe.
abcd.jpeg
Aber dann denke ich mir wieder dass ich hier sitzen kann.
Ich werde heute mal meinen Arbeitsweg filmen oder zumindest die erste Hälfte.
Gestern Abend auf meiner ersten Heimfahrt dann natürlich auch direkt ein Reh auf der Straße.
@Steffen: Mein Punkt sollte jetzt hinter mir her gekommen sein.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:22
von Hogi
Hat deine Arbeitgeberin dich wiedererkannt oder musstest du den Pass zeigen?
..und dann scheint da auch noch die Sonne....und der JJ glotzt uunter seinem Helm hervor...die TDM wartet auf den Ausritt.

Deine Tastatur ist nicht QWERTZ.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:42
von hanspumpel
Haha. Meine Tastaturen sind schon seit 30 Jahren QWERTY. Das macht Deutsch schreiben ja so umständlich.
Tja und von wegen Rastplatz und so. Auf dem Hinweg gibt es keine Die Tränen der Ruehrung ins Auge treiben.
Aber wenn ich dann morgen auf die Straße gehe ist das etwas anderes.
Strasse.jpg

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:45
von Hogi
Ggü. deiner Wohnung ist eine Bar.....

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 11:03
von hanspumpel
100 Einwohner, 3 Bars, ein Restaurant. Allerdings ist die Bar gegenüber nur am Wochenende auf. Aber Bars hier sind oft ruhiger als ich sie kenne. Keine Musik und kein gegröle. Wenn es gegenüber richtig voll ist können wir uns auf unserer Terrasse gut unterhalten. Zumindest bis wir entdeckt werden und uns dazu setzen müssen.
Dass ist halt der Fluch der Hauptstraße.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:06
von hanspumpel
dodderer hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 06:18 Gunnar, heute stand bei uns "Andalouse" auf dem Frühstückstisch. Konnte ja vor kurzem in Belgien Sonntag früh noch in den Supermarkt :D
Da stellte sich mir die Frage: Wie geht es dem Gunnar jetzt, nach dem Ankommen und den ersten Arbeitstagen, und: Vermisst er Andalouse in Andalucia, oder hat er gar einen Vorrat mitgenommen? :mrgreen:
Hahaha. Nein. Ich habe für meine Freundin Eine Flasche Curry Gewürz Ketchup mit gebracht. Natürlich den von Hela. Andanlou Soße gibt es hier nicht und seltsamer weise mögen die Spanier auch gar nicht so pikant.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:46
von steffen
hanspumpel hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 10:42 Haha. Meine Tastaturen sind schon seit 30 Jahren QWERTY. Das macht Deutsch schreiben ja so umständlich.
Schonmal auf einer französischen AZERTY-Tastatur deutsch schreiben müssen? :ugeek:
Das ist Höchststrafe. :lol:

Ja, sieht nett aus bei Dir da "unten". ;)
Ist leider schon zu lange her (2006), dass ich mit dem Motorrad in Spanien unterwegs war.

Viele Grüße und weiterhin ein angenehmes Home-Coming,
Steffen

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 13:09
von Mehrheit
Jetzt war ich doch erschreckt (oder erschrocken), dass Du eventuell da unten direkt in den Knast wandern musstest (Gitter und so...).
Aber ist ja alles schön da und Du darfst raus :-)

Herzlichst
Sylvia

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 13:54
von hanspumpel
Ah ja.Gitter.
Gerne als Zaun aber vor allem ist der Süden im Erdgeschoss komplett vergittert. So können die Menschen hier im Sommer nachts alle Fenster auf lassen.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 17:51
von dodderer
hanspumpel hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 12:06
dodderer hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 06:18 Gunnar, heute stand bei uns "Andalouse" auf dem Frühstückstisch. Konnte ja vor kurzem in Belgien Sonntag früh noch in den Supermarkt :D
Da stellte sich mir die Frage: Wie geht es dem Gunnar jetzt, nach dem Ankommen und den ersten Arbeitstagen, und: Vermisst er Andalouse in Andalucia, oder hat er gar einen Vorrat mitgenommen? :mrgreen:
Hahaha. Nein. Ich habe für meine Freundin Eine Flasche Curry Gewürz Ketchup mit gebracht. Natürlich den von Hela. Andanlou Soße gibt es hier nicht und seltsamer weise mögen die Spanier auch gar nicht so pikant.
Gunnar, nicht Andanlou Sauce, Andalouse.
Aber vielleicht liegt es ja an der französichen Tastatur ;)
Andalouse.jpg

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 17:52
von dodderer
Mehrheit hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 08:02 Heut' ist erst Dienstag, also erst EIN Arbeitstag maximal vergangen.
Nu' lass den Mann doch wirklich erstmal ankommen.......

LG Sylvia
Da Gunnar antwortet ist alles gut ;)

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 17:54
von Gurke650
Haha, Hela Gewürz Ketchup scharf... Der nimmt einem überall das Heimweh 😆

Das sieht nach einer tollen Gegend aus, Gunnar!
Genieß es.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 23:26
von hanspumpel
dodderer hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 17:51
hanspumpel hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 12:06
dodderer hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 06:18 Gunnar, heute stand bei uns "Andalouse" auf dem Frühstückstisch. Konnte ja vor kurzem in Belgien Sonntag früh noch in den Supermarkt :D
Da stellte sich mir die Frage: Wie geht es dem Gunnar jetzt, nach dem Ankommen und den ersten Arbeitstagen, und: Vermisst er Andalouse in Andalucia, oder hat er gar einen Vorrat mitgenommen? :mrgreen:
Hahaha. Nein. Ich habe für meine Freundin Eine Flasche Curry Gewürz Ketchup mit gebracht. Natürlich den von Hela. Andanlou Soße gibt es hier nicht und seltsamer weise mögen die Spanier auch gar nicht so pikant.
Gunnar, nicht Andanlou Sauce, Andalouse.
Aber vielleicht liegt es ja an der französichen Tastatur ;)
Andalouse.jpg
Ja, ja ich weiß es und nein es liegt nicht an der Französichen Tastatur glaube ich aber das müsste ich versuchen, wenn ich mal eine in die Hände bekomme. Ich benutze grundsätzlich nur US international qwerty. Nein es liegt zum einen daran dass ich eher der Samurai typ bin als der Andalouse und dass der Dialekt hier Andalous ist, was aber im Dialekt als Andalou ausgesprochen wird.
Ich hoffe damit jegliche Klarheit aus dem Weg geräumt zu haben.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 23:35
von hanspumpel
Gurke650 hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 17:54 Haha, Hela Gewürz Ketchup scharf... Der nimmt einem überall das Heimweh 😆

Das sieht nach einer tollen Gegend aus, Gunnar!
Genieß es.
Puh ja der Hela Ketchup. Es gibt ansonsten nicht was mir hier fehlt aber ein croque madam tu es halt nur damit
Und die Gegend?.... wenn ich es morgen schaffe die SD Karte in meiner Kamera nicht zu formatieren bevor is die Videos auf meinem Laptop habe, gibt es bald einen Film von meinem Arbeitsweg. Hier haben selbst die Autobahnen schrälagenfähige Kurven.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 10:18
von Mehrheit
Ist "croque madame" die gendergerechte Form vom croque monsieur ??

LG Sylvia

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 10:56
von hanspumpel
Nein, eigentlich dass Gegenteil.
Für den Herrn gibt es Käse und Schinken wärend die Dame sich nur mit Käse begnügen muss.
Ich esse als Vegetarier halt nur die Damen.

Re: AndalusischeTagebücher

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 20:12
von Nergal
Hallo Gunnar,

du residierst künftig nur ein paar Dutzend Kilometer Luftlinie von dem Ort entfernt, an dem ich 2019 mein Zelt aufschlug: Riopar. Die südwestlich davon gelegenen Sierras sind ein tolles Enduro-Land. Weiteres siehe meinen Reisebericht. Dort gibt es einige Ziele, die sich zu besuchen lohnen! Halt die Ohren steif und schau nach, ob sich dort alles noch in dem Zustand befindet, in dem ich es verließ!

Zum Reisebericht: viewtopic.php?f=10&t=2261&hilit=Mit+der ... 60+km+nach