Seite 2 von 2
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 12:44
von langer
Nachtrag;
evtl. ist bei der 500 der Rotor"Finger" anders geformt, der grundsätzliche Zündzeitpunkt damit anders.
Das ändert aber leider nichts am; ab 4000 ist bei der ab Werk CDI schluss mit verstellen...
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 22:42
von Utechrissy
Leider läuft meine Honda Dominator NX 650 immer noch nicht. Hier nochmal die folgenden Eckdaten. Wer weiß, was das aktuelle Problem verursacht?
Maschinenzustand
Maschine ist 30 Jahre alt und wurde in 2020 nach 20 Jahren Standzeit komplett überholt. Seitdem ca. 9 Tkm gefahren. Jetziger km-Stand ca. 35-36 Tkm.
Fehlerbeschreibung:
- Maschine zündet einwandfrei, läuft einwandfrei mit und ohne Choke im Leerlauf
- nach ca. 4 Minuten Fahrt massive Aussetzer beim Gasgeben bis hin zum Absterben
- nach ca. 30 Sekunden Pause, startet sie wieder sauber und läuft wieder für weitere 3 Minuten, dann erneute Aussetzer
Bisherige Arbeiten an der Dominator
- Zündkerze ausgewechselt
- Zündspule + Zündkabel + Zündkerzenstecker ausgetauscht gegen gebraucht
- Spannungsregler ausgetauscht gegen gebrauchten, danach lief der Drehzahlmesser wieder einwandfrei
- digitale CDI gegen analoge CDI teilweise getauscht und wieder zurückgetauscht
- Vergaser erneut ausgebaut und von minimaler Verunreinigung gereinigt
- Killschalter mit Kontaktspray eingesprüht
- Ansaugstutzen unter der Sitzbank ist frei
- Tank abgemacht und Benzin durchlaufen lassen, Benzinfilter in 2020 erneuert
- Luftfilter in 2020 ebenfalls erneuert
- Geber im Motor ebenfalls überprüft und ist OK
LG Ute
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 03:11
von langer
Utechrissy hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 22:42
...
- nach ca. 4 Minuten Fahrt massive Aussetzer beim Gasgeben bis hin zum Absterben
- nach ca. 30 Sekunden Pause, startet sie wieder sauber und läuft wieder für weitere 3 Minuten, dann erneute Aussetzer
...
Es könnte gut ein CDI Fehler sein (intern, thermisch), aber auf deiner Liste steht ja, CDI wurde getauscht... ok.
Ansonsten können derartige "timings" für einen "im Betrieb" (also bei Entnahme) absinkenden Schwimmerstand sprechen.
1. Durch Unterdruck im Tank (Belüftung prüfen), oder
2. durch mangelnden Nachfluss wie z.B. Filterstrumpf am Standrohr zu (gerne durch Rostmatsche),
evtl. wurde aber auch ein externer Filter verwendet (= bei der Domi oft kein durchgehender Durchsatz).
Teste mal die Menge aus dem Ablasschlauch (endet unten offen am Seitenständergelenk, grosse Konservendose o.ä. drunter),
wenn die Entleerung der Schwimmerkammer (eine volle Umdrehung) bei offenem Benzinhahn, geöffnet wird.
Sollte der "Strahl" nur in den ersten wenigen (ca. 5-10) Sekunden "gut" sein und dann nachlassen, eher Richtung Benzinhahn/Filterstrumpf/Schwimmerventil,
sollte der Strahl min 20-30 Sekunden lang "konstant gut" sein und danach nachlassen (je voller der Tank, um so kürzer die Zeit,
ein deutlicheres Nachlassen kann da bei ziemlich wenig Sprit im Tank auch erst nach ein, zwei Minuten eintreten),
eher Unterdruck im Tank.
Sollte die Dose für den längeren Testzeitraum zu klein sein, Schlauch etwas verlängern (oder einen Trichter) und einen Reservekanister.
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 09:51
von dieCobra
Utechrissy hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 22:42
Leider läuft meine Honda Dominator NX 650 immer noch nicht. Hier nochmal die folgenden Eckdaten. Wer weiß, was das aktuelle Problem verursacht?
Maschinenzustand
Maschine ist 30 Jahre alt und wurde in 2020 nach 20 Jahren Standzeit komplett überholt. Seitdem ca. 9 Tkm gefahren. Jetziger km-Stand ca. 35-36 Tkm.
Fehlerbeschreibung:
- Maschine zündet einwandfrei, läuft einwandfrei mit und ohne Choke im Leerlauf
- nach ca. 4 Minuten Fahrt massive Aussetzer beim Gasgeben bis hin zum Absterben
- nach ca. 30 Sekunden Pause, startet sie wieder sauber und läuft wieder für weitere 3 Minuten, dann erneute Aussetzer
Bisherige Arbeiten an der Dominator
- Zündkerze ausgewechselt
- Zündspule + Zündkabel + Zündkerzenstecker ausgetauscht gegen gebraucht
- Spannungsregler ausgetauscht gegen gebrauchten, danach lief der Drehzahlmesser wieder einwandfrei
- digitale CDI gegen analoge CDI teilweise getauscht und wieder zurückgetauscht
-
Vergaser erneut ausgebaut und von minimaler Verunreinigung gereinigt
- Killschalter mit Kontaktspray eingesprüht
- Ansaugstutzen unter der Sitzbank ist frei
- Tank abgemacht und Benzin durchlaufen lassen, Benzinfilter in 2020 erneuert
- Luftfilter in 2020 ebenfalls erneuert
- Geber im Motor ebenfalls überprüft und ist OK
LG Ute
Das reicht meistens nach 30 Jahren nicht mehr.
Da müsste mal eine Grundreinigung gemacht werden und Teile müssen auch getauscht werden, die dem Verschleiß unterliegen.
Grüße
Andi
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:30
von Nickless
........Das reicht meistens nach 30 Jahren nicht mehr.
Da müsste mal eine Grundreinigung gemacht werden und Teile müssen auch getauscht werden, die dem Verschleiß unterliegen......
Kann sein, muss aber nicht. Meine Domi hatte ein ähnliches Problem. Alles mögliche gemacht, auch den Vergaser. Wenn auch nicht sooo perfekt wie Cobra. Auch die CDI gegen eine gebrauchte vermeintlich funktionierende CDI getauscht. Damals hat mir ein Freund unterwegs auf der Urlaubsreise ( war ein IT Fuzzi, der alles für elektro/nik Reparaturen dabei hatte ) an der CDI alle Lötstellen nachgelötet und gut war es. Wenn also nochmal CDI tauschen, dann von einer Domi die keine Zicken macht.
Gruß, Rolf
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 12:32
von steffen
steffen hat geschrieben: ↑Sa 16. Jul 2022, 14:52
Hallo Ute.
Was macht denn der Drehzahlmesser während der Aussetzer? Wenn der wild herumhüpft oder auf Null geht, hast Du Probleme mit dem Strom. Dann ist der Vergaser außen vor.
Könnte die CDI sein.
Bei meiner Domi hat aber auch mal der Seitenständerschalter für Aussetzer gesorgt. Allerdings ist dieser bei Deiner Domi anders und eigentlich auch weniger anfällig.
Würde aber alles mal nachprüfen, was theoretisch die Zündung unterbrechen könnte.
Gruß,
Steffen
Wurde der Seitenständerschalter schon inspiziert?
Ich konnte dies nicht in der bisher erledigten Todo-Liste erkennen.
Gruß,
Steffen
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 22:45
von Barniebutsch
Durch die genauere Symptom-/Fehlerbeschreibung dürfte ein elektrischer Fehler auszuschließen sein. Ich würde den Fehler im Kraftstoffsystem suchen. Und zwar nicht alle Teile einzeln ausgebaut prüfen, sondern so wie die sind im eingebauten Zustand am Motorrad. Damit eventuelle Zusammenbau-Fehler auch gefunden werden können.
Langer hat schon die richtigen Prüfvorschläge gemacht, so würde ich auch rangehen.
Wenn nach ca. 30 sec. Pause die Domi wieder sauber läuft, um nach weiteren 3 min. wieder zu stottern, bekommt die keinen Sprit. Oder nicht mehr genug. Ganz eindeutig. Wenn der Schwimmerstand zu tief absinkt, kann die durchströmende Luft an der Nadeldüse keinen Sprit mehr mitreisen, und ohne Sprit kein Vortrieb. Mache nochmal eine Prüffahrt, und wenn die Aussetzer beginnen, den Choke-Hebel in die erste Raste ziehen, also nicht komplett auf Anschlag. Wenn die Domi dann wieder sauber läuft, bis der Sprit aus dem Choke-System verbraucht ist, hast Du das Problem eingekreist.
Als ich den Beitrag gelesen habe, war ich spontan der Meinung, die Tankbelüftung ist zu. An der Unterseite des Tanks links in der Nähe des Benzinhahns hat die Domi zwei Röhrchen, ein dickes und ein dünnes. Das dicke Röhrchen ist der Überlauf, das dünne die Tankbelüftung. Wenn dort keine Schläuche mehr aufgesteckt sein sollten, bietet sich die Bohrung als Insektenhotel an. Also den Durchgang prüfen. Einfach einen Schlauch aufstecken und durchpusten, es muß innen im Tank Luft ankommen.
Wenn der dahin gehörende Schlauch aufgesteckt ist, kann es sein, daß dieser verstopft ist (Insektenhotel) oder verdreht/abgeknickt verlegt wurde. Diesen Fehler habe ich mal unterwegs lokalisieren dürfen.
Dann hatte ich noch was von "Benzinfilter gereinigt" gelesen. Ist da zwischen Tank und Vergaser noch ein separater Benzinfilter verbaut? Wozu? Als ständige Fehlerquelle? Einfach abbauen das Teil. Das Sieb am Benzinhahn ist völlig ausreichend. Weil, so ein zusätzlicher Benzinfilter kann den Spritfluß zum Vergaser so abbremsen, daß nicht genug dort ankommt. Es sei denn, der Filter ist voll mit Dreck, dann sollte die "Dreckquelle" beseitigt werden. Nach 20 Jahren Standzeit käme für mich da der Tank in Betracht, Rost und/oder sich langsam lösende Ablagerungen.
Auch der Benzinhahn selbst hat Potential, sich zuzusetzen. Würde ich aber nicht an erster Stelle in Betracht ziehen.
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 22:37
von Utechrissy
Rätselauflösung:
Mittlerweile haben wir den Fehler gefunden und beseitigt: In 2020 hatte meine Domi bei der Restaurierung einen neuen Benzinschlauch bekommen. Aber keinen Original-Schlauch, sondern einen aus dem Zubehörhandel. Wer den Original-Benzinschlauch der Domi kennt, weiß, dass dieser einen ca. 90 ° Winkel hat. Aber leider hat der Schlauch aus dem Zubehörhandel nicht diesen Winkel. Anscheinend hatte aber dieses Material über die Zeit etwas nachgegeben, so dass sich der Schlauch im Winkel immer mehr zusammengedrückt hatte, so weit, bis fast kaum mehr Sprit durchfließen konnte. Das erklärt auch, warum der Fehler, also die Aussetzer beim Gasgeben, immer schlimmer wurden und das sogar bis zum völligen Ausgehen der Maschine.
Also haben wir den Benzinschlauch um 1 cm Schlauch gekürzt und siehe da, der Fehler ist komplett weg und die Domi fährt wieder ganz fantastisch, als wäre nichts gewesen.
Nochmals 1000 Dank für die Hilfe und Unterstützung.
Re: Aussetzer beim Gasgeben
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 06:53
von hanspumpel
Den Schlauch hatte ich vollkommen vergessen.
Toll das die kleine wieder läuft.