Seite 2 von 2

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 21:28
von dodderer
jakobjogger hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 11:15
dodderer hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 07:01 Ich bin vor +20 Jahren mit der DR in eine Polizeikontrolle gekommen, bei welcher auch die Lautstärke gemessen wurde. Das Messgerät konnte Drehzahl erst ab 2Zylinder Motore ermitteln.
Die Dominator hat nen Drehzahlmesser, mit der DR bin ich unbehelligt, trotz Mecker des Sheriffs, weiter gefahren :mrgreen:
Für den TE ist dies unerheblich, da er aus o.g. Gründen sowieso einen 88er/ 89er Rahmen benötigt.
Da das ja dann wohl nicht der einzige unerhebliche Beitrag in diesem Faden war danke ich recht herzlich für die Bemerkung :D

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 15:55
von everRFVC
Hallo VERFASSER :-))

anbei ein link in die Bucht.
Da verkauft einer unter anderem auch einen 88 er Rahmen. in rot !

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-8428

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:43
von v7700
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe....
Bitte genau lesen.
Ist ein EZ 90. Und nur das zählt bei der Beurteilung was man darf und was nicht. Wenns den Themenersteller nur un die db Geschichte geht, dann einfach dort anfragen.
Meine 94er hat 85P und die 88er 90P.

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 23:17
von Barniebutsch
Ich habe noch einen Rahmen einer US-Domi, EZ 91, die hat 89db und 85 db im Fahrzeugschein eingetragen. Falls das in Frage käme.

Habe mich noch ein bisserl in verschiedenen Fahrzeugscheinen umgesehen und mal die Geräuschwerte notiert. Hier das Ergebnis:

Baujahr/EZ / Standgeräusch/Fahrgeräusch in db
US/1991 / 89/85
1990/1991 / 87/82
1988/1988 / 90/85
1992/1993 / 86/81
1988/1988 / 89/85
1988/1990 / 90/85
1993/1995 EU-Ausführung ohne SLS / 87/82
1995/1996 RD08 ohne SLS / 85/79

Wie man sieht, kann auch ein 88er Rahmen mit 90er Erstzulassung die volle Lautstärke eingetragen haben.
Keine Ahnung, woher die Unterschiede kommen. Ebensowenig, wie ich hier eine gescheite Tabelle anlegen kann.

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 00:13
von steffen
Barniebutsch hat geschrieben: Mo 1. Mai 2023, 23:17 Ich habe noch einen Rahmen einer US-Domi, EZ 91, die hat 89db und 85 db im Fahrzeugschein eingetragen. Falls das in Frage käme.

Habe mich noch ein bisserl in verschiedenen Fahrzeugscheinen umgesehen und mal die Geräuschwerte notiert.
(...)
Keine Ahnung, woher die Unterschiede kommen. Ebensowenig, wie ich hier eine gescheite Tabelle anlegen kann.
Ja, Tabellen gehen mit dem BBCode leider nicht.
Aber ich kann mal versuchen, es einigermaßen zu formatieren:

Code: Alles auswählen

Baujahr		EZ				Standgeräusch (dB)	Fahrgeräusch (dB)
1988		1988				90			85
1988		1988				89			85
1988		1990				90			85
US		1991				89			85
1990		1991				87			82
1992		1993				86			81
1993		1995 EU-Ausführung ohne SLS	87			82
1995		1996 RD08			85			79
Wie man sieht, kann auch ein 88er Rahmen mit 90er Erstzulassung die volle Lautstärke eingetragen haben.
Das ist auch nicht das Problem.
Davon gibt es nicht wenige. Meine Domi ist auch so ein Kandidat. Eigentlich eine 1988er, aber erst im 1. Quartal 1990 zugelassen worden.
Honda hatte 1988 gleich so viele Domis nach Deutschland exportiert, so dass die Menge auch für 1989 ausreichte. Daher gibt es eigentlich nicht wirklich 1989er Modelle. Das sind alles Domis mit Rahmennummern von 1988 (RD02500...). Meine hat eine hohe Rahmennummer, die nah an RD02510... dran ist. Daher gehe ich davon aus, dass meine für das Verkaufsjahr 1989 vorgesehen war, es aber dann mit dem Verkauf doch nicht ganz gereicht hatte, so dass sie erst 1990 erstmalig zugelassen wurde. Die Motorräder waren ja schon im Lande und hatten ihre Betriebsgenehmigung vom KBA erhalten. Da machen dann ein paar dB mehr oder weniger nichts aus. Da die verkauften Stückzahlen bei Motorrädern pro Jahr nie besonders hoch sind im Vergleich zu Autos, dürfen die Hersteller ihre (Vorjahres-)Modelle meistens trotzdem noch verkaufen, auch wenn es Gesetzesänderungen gegeben hat.

Viel interessanter finde ich, dass es unterschiedliche Eintragungen gibt für die 1988er Modelle. Das Fahrgeräusch ist zwar bei allen gleich, aber das Standgeräusch gibts zweimal mit 90dB und einmal mit 89dB.
Und man sieht auch sehr schön, wie durch kleine Maßnahmen die Geräuschwerte immer niedriger wurden. Hauptsächlich wurden die Auspufftöpfe von Jahr zu Jahr leicht modifiziert. Die dicken Pötte der RD08 tun ihr Übriges. ;)

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 00:24
von Barniebutsch
Ja, die Tabelle kann man so durchgehen lassen! :D

Re: Rahmen für eine RD02 Bj 1988

Verfasst: Di 2. Mai 2023, 08:40
von everRFVC
Meine jedenfalls ist so leise (worüber ich froh bin) dass ich voll und ganz die Geräuschkulisse der vor mir fahrenden Domi mit GPR-Tüte GENIESSEN konnte *lach*