Seite 2 von 2
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: So 9. Jul 2017, 19:45
				von Andreas_NRW
				steffen hat geschrieben:Andreas_NRW hat geschrieben:NXtes : Manta A 1,9 Liter Belinea
Belinea... hatte der schon Monitore eingebaut?  
 
Aber immerhin outet sich mal jemand, dass er Manta-Fahrer war.  
 
Es gab Zeiten, da war das nicht immer der Fall. 
Gruß
SteffenmitBMWE21großgeworden
 
Und weiter "Off-Topic"...
..
Oh oh immer diese CombjuterKorrektur!   
sorry die Austattungslinie hieß "Berlinetta"
.
Und ja ich oute mich mit erhobenem Kopf 
Weil, es war ein "A" , also nicht der aus dem Klischee  

 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: So 9. Jul 2017, 20:28
				von Saruman
				Selbst einen B würde ich heute nicht aus der Garage schubbsen...
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: So 9. Jul 2017, 21:46
				von Nickless
				Ach du liebe Zeit! Was hab ich getan? Ein Autoforum.  

 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: So 9. Jul 2017, 23:49
				von Andreas_NRW
				Nickless hat geschrieben:Ach du liebe Zeit! Was hab ich getan? Ein Autoforum.  

 
.
Na Du kennst ja nur Laster  

 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 11:13
				von -Baker-
				Danke für die wertvollen Beiträge 

. $
lg BAKER
 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 11:49
				von Mario
				Hey Baker, 
hm, das es sich auflöst erscheint mir auch etwas komisch.  Eventuell falscher Einsatz? Kenne das nur von Isolationsbändern.
Mein Hitzeband ist auch noch nicht lange dran, ist aber schon sehr heiss geworden. ca.400 km. 
Das ist aber weiterhin noch so... hm.. bräunlich?? 
Habe aber keinen Hersteller zur Hand da der Vorbesitzer das noch gewickelt hatte. 
 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 18:21
				von Mehrheit
				Wozu soll das eigentlich gut sein, und findet Ihr das wirklich schön/gut ??
Neugierige Grüße
Sylvia
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 18:38
				von Greeny
				An machen Fahrzeugen finde ich das (optisch) gut.
Auf die Sinnfrage bzw. Antwort bin ich jetzt aber auch gespannt...
Greeny
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 19:55
				von Saruman
				Sinn oder Unsinn ist jetzt hier also die Frage. 
An der Scrambler hab ich das nur wegen der Optik (ja, war auch billiger als neue Edelstahlkrümmer  

 ).
Der F hat das, weil zwischen Krümmer und Fahrgastzelle ist nicht so viel, quasi ein Blech mit Teppich. Nun strahlt so ein Krümmer der auch nicht nur ein einfaches, kleines Gussteil wie bei den meisten 4Rädern ist und der Fahrtwind noch nie abbekommen hat ja auch eine gewisse Temperatur ab. Dabei sei eventuell noch zu erwähnen, das bei besagtem Personenkraftwagen (kurz PKW, viele sagen auch Auto) die Öltemperatur zwischen 120 und 150°C im Normalbereich liegt. Ob das jetzt eine Rolle spielt weiß ich nicht. Auf jeden Fall soll dieses Band die Hitze des Krümmers etwas abhalten, sprich, es wird mehr Wärme durch den Auspuff abgeleitet.
 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 23:02
				von CCM-Marek
				Das Band hat mehrere Funktionen. Die Wärme wird erst hinter dem Band (dann aber stärker) abgestrahlt, d.h. die angesaugte Luft im Motorraum ist etwas kühler.
Gleichzeitig haben heißere Abgase eine geringere Dichte, was weniger Widerstand bedeutet. Vorallem bei Turbomotoren ist sowas dann sinnig, der ja letztendlich von den Abgasen angetrieben wird. Alles für den Flow eben...  
 
Das ist der Grund für 1% verkaufter Bänder, der Rest ist vermutlich für die Optik. 

 
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Di 11. Jul 2017, 07:52
				von Mehrheit
				OK - danke für die Ausführungen. Das 1 % könnte ich ja dann verstehen, aber die Optik ??
Sieht ja eher aus, wie aus dem Lazarett......
Schönen Tag allen
Sylvia
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Di 11. Jul 2017, 09:10
				von -Baker-
				Also ich habe es nur für die optic gemacht. Finde diese Band past richtig gut zu einem so abgewixten mopped wie meins. Sieht nach viel Bratstyle aus. Macht den Bock noch bisschen abgewixter. Was ich eigentlich auch schön finde ist das der Krümmer bisschen bulliger wirkt. Habe meins bisschen dicker und enger gewickelt da wirkt der Krümmer halt dicker. Aber was soll ich sagen. Wenn man sich die verschiedenen Aufbauten anguckt verstehe ich dass manche es nicht mögen. Passt ja auch nicht an ne normal Domi.
LG Baker
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Di 11. Jul 2017, 14:22
				von langer
				Fast nur aus dem Grund, dass die Ori. Krümmer so "dürr" aussahen, hatte ich mir die EGU gekauft.
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 20:08
				von Barbarossa
				Hm,
so ein Band ist tatsächlich eine interessante Möglichkeit die Krümmer etwas aufzuhübschen.
Habt ihr sie im montierten Zustand gewickelt oder die Krümmer dafür abgebaut? Und passt damit das Hitzeschutzblech noch darüber oder nicht?
Gruß
Christian
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 20:59
				von aureon
				Moin, also gut wickeln kannst du es nur, wenn du die Krümmer abbaust. Besonders dort wo sie sich überkreuzen wird es eng. Das Hitzeschutzblech hab ich weggelassen, da du ja sonst bloß wieder Löcher lassen bzw machen musst.
Viele Grüße
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 22:38
				von Saruman
				Passt aber trotzdem, falls du es wieder hinmachen willst.
			 
			
					
				Re: Hitzeschutz Band
				Verfasst: Di 14. Nov 2017, 20:59
				von Barbarossa
				Danke euch beiden,
dann werd ich das in naher Zukunft mal probieren.