Seite 2 von 2
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 18:35
von Jocker35
TB+ hat geschrieben:Ich wollte gerade Bilder von all meinen Mopeds hochladen aber der Server bricht ständig zusammen (Datenmenge zu groß)
TB, die Mopeds die Du als Händler verkümmelt hast, zählen nicht dazu !......

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 18:40
von Greeny
Ihr habt ja keine Ahnung...
Ich kenn TB schon nen paar Tage...
Greeny
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 19:21
von Jocker35
Damit ich die Datenmenge klein halte (s. Fred TB) möchte ein paar Link's einfügen da teilweise keine eigenen Bilder vorhanden sind.
1. Moped: eine Maico M 153 Baujahr 1952, hatte mein Vater noch in der Scheune stehen. Habe mit 14 Jahren die ersten Fahrversuche gestartet, auf dem Land war das Problemlos möglich.
http://www.hall-of-thunder.de/fahrzeuge ... %C3%A4der/
2. Moped: Eine DKW RT 175
http://www.dkw-autounion.de/Motorradfot ... 55_2_2.jpg
3. Moped: DKW 159 TS 50 ccm, die ich dann mit 16 ganz legal fahren durfte, genau in gleicher Farbe.
http://www.uploadhouse.com/viewfile.php ... &showlnk=0
4. Moped: Maico M 250 von der Bundeswehr
http://www.feinstrahlen.de/mtm/index.php?seite=4
5. Moped: Honda XL 500 S Bauj. 1979 aus 1. Hand 1980 gekauft.
Ankunft 1981 auf Korsika "Calvi"

- Honda XL 500.JPG (718.11 KiB) 5442 mal betrachtet
7. Moped: Kawasaki 550 LTD, müsste Bauj. 1981 gewesen sein, 1982 1. Hand gekauft
http://www.motorcyclespecs.co.za/model/ ... d%2080.htm
8. Moped: BMW R 1000 RT, Bauj. weiß ich nicht mehr, hatte ich 1984 gebraucht gekauft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... RT,_79.jpg
9. Moped: Von 1986 bis 1996 Mopedlos, dann eine BMW 1100 GS Bauj. 94 gekauft.
jetzt wird's vielleicht langweilig:
10. Moped: BMW R 1050 GS
11. Moped: BMW R 1200 GS
12. Moped: BMW R 1200 GS (wie Hogi eine hat)
13. Moped: BMW R 1200 GS LC Bj. 2013
14. Moped: BMW R 1200 GS LC Bj. 2015
Jetzt wird's wieder etwas besser:
15. Moped: Honda NX 650 Bj. 1994
16. Moped: BMW G 650 XChallenge Bj. 2007
Die Mopeds Nr. 14 -16 sind aktuell noch bei mir.
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:02
von Charly
ich erspar euch meine komplette Historie weil die Aufzählung würde zu Hysterie führen
Meine ersten drei Besitztümer leg ich aber hier rein ,..
Puch mc 50 BJ.1976
Ktm RS50 Sachs Bj.1977
und dann noch das erste Richtige Motorrad
Yamaha RD350 Bj.1978
DER TRAUM
war aber ne Kawasaki Z1R und die Honda CX 650 Turbo
unerreichbar damals

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:17
von Hante
CX 650 Turbo? Bin ganz bei dir.
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:53
von Andreas_NRW
TB+ hat geschrieben:Ich wollte gerade Bilder von all meinen Mopeds hochladen aber der Server bricht ständig zusammen (Datenmenge zu groß)
War genau auf solch schrägen Vögel wie Dich gemünzt
was ich bereits schrub:
Nicht die komplette lückenlose Dokumentation bis heute, da gibt es bestimmt einige
die bringen diesen Thread locker zum Platzen 
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 22:24
von Nickless
Ich fand die CX Turbo zu jener Zeit hässlich. Die Verkleidungsoptik war ihrer Zeit voraus.
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 05:30
von Mehrheit
@Charly: gelber Pulli mit grauer Hose - wie sich das gleicht......wir liefen auch so rum

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 06:37
von Lucky Devil
Ich nicht. Ich hatte nen lecker braunen Pullover.

Also in den 80'er in der DDR.
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:32
von Mehrheit
Kakao-Braun und Knalle-Grün gab's auch

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 22:02
von HarzerUr-Domi
Hi,
im Domiforum zu den "Jugendträumen und Moppet-Wurzeln" ...
eine echt klasse Idee ... jeden Abend wieder ein Schritt in die tolle Vergangenheit ...
Ich habe heute bei Dauerregen im Harz mal meine Fotoalben (ja schön, dass es in der heutigen digitalen Welt so etwas noch auf dem Dachboden rumliegt ...) in der Ur-vergangenheit meiner Kindheit "gelebt" ... Hammer, es waren Stunden und dann noch meinen Kindern alles zeigen ...
Ich werde die Tage mal nutzen um euch die alten Fotos hier mal zu präsentieren. Muss die Papierbilder erst mal in den Computer kriegen ...
Es fing mit einer KTM Mofa mit Sachs Motor an und ging weiter über eine Yamaha DT50M - Yamaha RD50M - Honda MTX80 - Honda CB400 (mein Fahrschulmoped, welches ich gleich übernommen habe, da die Fahrschule wegen Rentenalters geschlossen hat) - KLR 250 - Honda Transalp ´89 PD06 (immer noch im Besitz!!) - bis zum heutigen Fuhrpark mit Ur-Domi, XL600, KMX200, Afrika Twin RD04.
Bilder folgen ... und ich freue mich auf weitere Jugendträume von Euch und unseren Gästen ...
Grüße aus dem Harz
Karsten
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 08:06
von Mehrheit
Leider kann ich hier nur NX dazu beitragen, weil ich:
a) als Jugendliche nur EINMAL auf dem Mofa meines Bruders fahren durfte. Als ich ohne zu wissen, wie man bremst, auf das Garagentor zufuhr, warf er sich todesmutig dazwischen und GRIFF ein (bzw. zur Bremse). Danach hat er mich nicht mehr fahren lassen....
b) in der Schule die Jungs, die Mopped fuhren, zu denen gehörten, mit denen ich keinen Umgang pflegen durfte.
c) mein Vater als Finanzier meines ersten Führerscheins der Meinung war, ich bräuchte keinen Zweiradführerschein.
Also habe ich erst mit 30 Jahren meinen A-Schein gemacht, mir eine Domi gekauft und da war ich nun hier gelandet.
That's it.
Schönen Tag an Alle
Sylvia
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 09:40
von Nickless
Aber immerhin bist du hier gelandet und hast den Mopedschein. Finnisch gut

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 11:18
von Jocker35
Andreas_NRW hat geschrieben:TB+ hat geschrieben:Ich wollte gerade Bilder von all meinen Mopeds hochladen aber der Server bricht ständig zusammen (Datenmenge zu groß)
War genau auf solch schrägen Vögel wie Dich gemünzt
was ich bereits schrub:
Nicht die komplette lückenlose Dokumentation bis heute, da gibt es bestimmt einige
die bringen diesen Thread locker zum Platzen 
Upps,

hatte ich überlesen, soll ich wieder einen Teil löschen ..... vielleicht ab da wo BMW beginnt ????

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: So 13. Aug 2017, 22:01
von HarzerUr-Domi
So, der Harzer Ur-Domi hat seine Papierbilder im Kasten (PC) und wird sie nachfolgend nach meinem Besitz zeigen können. Beschränke mich auf max. 10 Moppet´s um den Server nicht zu sprengen ...

- KTMMofa.jpg (253.49 KiB) 5352 mal betrachtet
am 14.12.1985 fing es mit der Mofa Zeit, einer KTM mit Sachs Motor (2-Gang Handschaltung) an ...

- YamahaDT50MBj79.jpg (291.16 KiB) 5352 mal betrachtet
nachdem ich ein Jahr später meinen Klasse 4 Führerschein machen durfte (für den 80er Schein fehlte mir das nötige Kleingeld ...), startete meine erste Endurozeit, eine 77ér Yamaha DT 50 M

- YamahaRD50MBj79.jpg (289.62 KiB) 5352 mal betrachtet
in der selben Zeit (1986-1987) fing schon meine Sammelleidenschaft an, es kam die Schwester eine ´79er RD 50 M hinzu - geile Mokicks, natürlich mit 50 km/h Betriebserlaubnis ...

- MTX80.jpg (254.25 KiB) 5352 mal betrachtet
eine schöne Honda MTX 80 mit rundem Scheinwerfer rüstete ich mit einer anderen Übersetzung zu einem versicherungsgünstigem Motorrad um, damit ich mit Führerscheinübergabe gleich die fehlende 80ér Zeit nachholen kann ...

- CB400N.jpg (186 KiB) 5352 mal betrachtet
im Herbst 1988 folgte die Fahrschulzeit Klasse 1 und 3 auf einer Honda CB 400 N, die ich am 14.12.1988 mit bestandener Prüfung gleich von der Fahrschule übernommen habe. Ich war der letzte Prüfling der alten Fahrschule, die aus altersgründen geschlossen wurde ... na, ja ich glaube bis in den Sommer 1989 habe ich sie gefahren und wechselte dann wieder auf eine Enduro ... neben der noch vorhandenen MTX 80 kam ...

- KLR250.jpg (176.34 KiB) 5352 mal betrachtet
eine Kawasaki KLR 250, ich sage hier mal meine erste echte Enduro - mit Einzylindermotor und 27 PS, hinzu ...

- HondaTransalpPD06Bj89.jpg (143.82 KiB) 5352 mal betrachtet
Im Sommer 1997 begann die Partnerschaft mit meiner jetzigen Ehefrau und wir kauften gemeinsam aus 1. Hand eine Honda Transalp PD06 Bj. 89, um auch mit Sozius fahren zu können. Die Transe ist bis heute immer noch in unserem Besitz (aktuell ca. 64.000 km)

- Hercules KX50.JPG (269.52 KiB) 5352 mal betrachtet
2013, die Kinder wurden Größer, die Zeit in die Vergangenheit lies bei mir noch Zweiradwünsche aufkommen. Eine echt Westdeutsche Hercules KX50 wurde aus Bremen erworben, die jetzt in Süddeutschland bei einem 50ér Club unterwegs ist ...

- MBX80HC04Bj83.JPG (239.26 KiB) 5352 mal betrachtet
ich blieb meiner Marke HONDA treu und erwarb 2014 aus 1. Hand eine MBX 80 HC04 Bj.83 mit starkem 2-Takt Motor (bis heute in meinem Besitz!) Dahinter noch die kleine Schwester eine MBX 50 aus Bj.´90 ..

- DT80LCII.jpg (280.53 KiB) 5352 mal betrachtet
Weihnachten 2014, unsere Tochter hatte ihren A1 Führerschein bestanden, erwarb ich eine Yamaha DT 80 LC II für sie ... Nein, kein Enduroblut im Nachwuchs ... aktuell fährt sie eine CBR 125 (aber halt auch HONDA!)
Auf die aktuelle XL 600 RM (Bj.87), der AT RD04 (Bj.92) und meiner roten Ur-Domi RD02, gehe ich hier nicht mehr ein, soll ja schließlich um die Wurzeln gehen ...
Hat Spaß gemacht in der Vergangenheit ...
Gruß Karsten
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 08:51
von Mehrheit
Du hast aber ein paar sehr schöne Stücke besessen. Fein.
LG Sylvia
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 11:58
von TB+
Karsten,
hab noch Teile von einer MBX.
Gruss
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 12:38
von Saruman
Dt 80 LC II war meine 2. Aber in schwarz/rot, 10cm höher und sonst bisschen was dran gemacht.
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 00:11
von tommy89
Meine erstes Mopped. Panther Bobby 1. Ist ein Bild ausm Netz. Meine sah aber genau so aus.
War nie genehmigt auf der Straße.
Führte dadurch leider zu sozialen Diensten.
Mein erstes Kleinkraftrad. DKW Violetta. War unter mir auch nie genehmigt auf der Straße.
Hat viel Herzklopfen verursacht in Hinblick auf weitere soziale Dienste.
Mein erstes Mopped welches von mir genehmigt auf der Straße bewegt wurde.
Die gute alte Quickly.
Mein erste Kleinkraftrad, was genehmigt auf der Straße bewegt wurde.
Kennt sicher jeder, so ne Kreidler.
Mein erstes Motorrad.
Die selige NSU Max.
Hier etwas von mir 'verändert'.
Sind alle als gebrauchte Bike zu mir gekommen.
Grüße tommy
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 14:34
von guzzi97
Moinsen,
also..meine "Moppeds" der letzten Jahrzehnte
genaue Zahlen kann ich mich kaum noch erinnern
1 1980 : mit 16 eine gebrauchte Honda XL 50 mit Tuning-Lima, somit, keinen Drehzahlbregrenzer und die "Karre" lief locker 80km/h

2 1982 : XL 185 S, Neukauf, gleich nachdem ich den F-Schein Feb. 1982 bestanden hatte
3 1984 : XL 500R (Vorführer), die ich im Laufe der Zeit umgebaut hatte (Acerbis Tank, Gabel von der 600R mit Scheibenbremse, XR-Motor mit XR-Auspuff, HRC-Lackierung)
wurde mir dann in München geklaut

4 1986 : XR 600R *neu*, ich behielt sie bis ca. 1990
5 1987 : CB 750 F1 SuperSport *2te Hand* (zu der XR)
7 1988 : Suzuki Katana 1100 *4te od. 8te Hand*

(zu der XR)
6 1989 : Yamaha XJ 650 *3te Hand* (zu der XR)
8 1990 : Moto Guzzi LM III 850 *1te Hand* ( mit ~25.tsd km gekauft und in 1997 mit ~ 100tsd. km gegen Twin "getauscht")
9 1997 : Honda XRV 750 (Africa Twin) *Neu*, in 2007 mit ~ 50.tsd km verkauft
10 2007: NX 650 *1te Hand*, aktuell ~ 28.tsd km
Summasumarum habe ich in meinen 37-Jahren Mopped-Fahrn', bisher ca. 500.tsd km aufm Mopped zurück gelegt..davon ca. 50% im südlichen Europa..
Fotos, hab' ich....

aber eher nix für die Öffentlichkeit *f*
Grüße
Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 15:41
von jakobjogger
@tommy: Erstes Bild NSU Max. Am geilsten sind die Slipper im Vordergrund.

Re: Jugendträume oder die Moppet-Wurzeln
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 02:15
von tommy89
jakobjogger hat geschrieben:@tommy: Erstes Bild NSU Max. Am geilsten sind die Slipper im Vordergrund.

Moin JJ,
wat du alles siehst.
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Das sind aber die Slipper von meiner damaligen Liebsten.
Mit Motorradklamotten hatten wir es damals noch nicht so, mangels Masse.
War trotzdem ne schöne Zeit.
Grüße tommy