Seite 3 von 3

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 11:52
von steffen
Ölkühler ist dann auf jeden Fall sinnvoll, wenn das Schutzblech dauerhaft nach oben unter die Gabelbrücke montiert wird. Das nimmt nämlich ordentlich Fahrtwind weg bzw. bewirkt einen "Windschatten" für den Motor. Der wird dadurch noch etwas heißer.

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 12:40
von Kokosnussknacker
steffen hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 11:52 Ölkühler ist dann auf jeden Fall sinnvoll, wenn das Schutzblech dauerhaft nach oben unter die Gabelbrücke montiert wird. Das nimmt nämlich ordentlich Fahrtwind weg bzw. bewirkt einen "Windschatten" für den Motor. Der wird dadurch noch etwas heißer.
Das kann ich so nicht ganz bestätigen.. habe letztens selbst einen hohen Fender montiert und beobachte ähnliche Temperaturen, zumindest oben wo die Öltemperatur gemessen wird. Habe natürlich auch einen großen Ausschnitt hinten am Fender gemacht!

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 14:51
von steffen
Kokosnussknacker hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 12:40
steffen hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 11:52 Ölkühler ist dann auf jeden Fall sinnvoll, wenn das Schutzblech dauerhaft nach oben unter die Gabelbrücke montiert wird. Das nimmt nämlich ordentlich Fahrtwind weg bzw. bewirkt einen "Windschatten" für den Motor. Der wird dadurch noch etwas heißer.
Das kann ich so nicht ganz bestätigen.. habe letztens selbst einen hohen Fender montiert und beobachte ähnliche Temperaturen, zumindest oben wo die Öltemperatur gemessen wird. Habe natürlich auch einen großen Ausschnitt hinten am Fender gemacht!
Dann scheint Dein Ausschnitt zu helfen.
Wenn ich temporär den Enduro-Fender an die Domi anbaue, der über keine Luftlöcher verfügt, merke ich das durchaus an der Öltemperatur im Rahmenrohr.

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 20:34
von Kokosnussknacker
Ja, wobei ich natürlich nicht weiß wie es im Kopf aussieht.. überlege auch noch einen Ölkühler nachzurüsten.

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 11:32
von Volker
vielen Dank! Dann besorge ich mir zunächst `mal ein Ölthermometer, wechsel das Gabelöl, mache den Lenker höher und schaue, ob es irgendwo einen Schutzbügel gebraucht gibt.
Noch weitere Tipps?

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 09:53
von MarvFPV
Eine reine Lenkererhöhung ist nicht immer ideal, da das ganze dann auch meistens den Lenker näher zum Fahrer bringt, fürs stehen eher Suboptimal. Dann sind die Hände relativ weit hinten und du stehst instabil. An meiner DR konnte ich das mit einer Lenkererhöhung mit Versatz "lösen", diese einfach falschrum montiert, damit der Lenker weiter von mir weg kommt. Niedrigere fußrasten wären vllt auch was, ich glaube im Kopf zu haben, dass es eine Bude in EU gibt die dir die Fußrasten tiefer und nach hinten versetzt umschweißen kann, das wäre zum stehend fahren ideal. (man muss hier aber auch sagen, ich bin 1.95m groß, ich brauche jede Hilfe die ich bekommen kann :) )

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 11:07
von steffen
In einem gewissen Maße kann man den Lenker der Domi leicht nach vorne drehen. Das kompensiert etwas den Umstand, dass der Lenker durch eine Erhöhung näher an den Fahrer wandert.
Für mich (1,89m) passt das ganz gut so.

Gruß,
Steffen

Re: Dominator für TET?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 21:40
von alpe650
Lenkererhöhung andersrum montieren hilft auch bei der Domi