Es scheint, dass ich nur schreibe wenn es Probleme zu lösen gibt ... Dem soll nicht so sein.
Meine weitere Geschichte glich einer Odyssee, von der ich nicht berichtete, weil zu frustriert und weil der Wintereinbruch die Prioritäten änderte.
Nachdem die Domi wieder lief und erfolgreich geprüft werden konnte, machte sie nur kurze Zeit Freude. Danach wieder die bekannten Startprobleme, welche sich weder durch hier beschriebene Lösungen (hab nicht alles versucht) nicht beheben liessen. Vielmehr resultierte die Fehlersuche und das Testen dahin, dass die gesamte Elektrik versagte und ich keine Strom mehr von der Batterie zur Zündung / CDI bzw. Startrelais kriegte. Kein grünes Neutral-Licht bzw. irgend ein elektrischer Impuls. Ich war am verzweifeln und konnte weder die Iridium Zündkerzen noch die neue LiFePo Batterie (wasn Leichtgewicht) testen.
Dann kam der Winter und legte sein Kleid des Schweigens über mein Leid. Also Domi (und die restlichen Bikes) in den Winterschlaf versetzt.
Nach dem Sommerausbruch habe ich letzte und diese Woche damit zugebracht die Bikes wachzuküssen. Diese Woche machte ich mich auch an die Domi, habe einfach mal die losen Teile (Zündkabel & Startrelais) wieder montiert. Dann mal ne Autobatterie angehängt und - hoppla - da kommt Strom, Kontrollampen gehen und der Anlasser dreht

Gestern LiFePo-Batterie rein, Schwimmergehäuse entleert (das frisches Benzin mit mehr entzündlichem Anteil im Vergaser ist), mit Autobatterie-Unterstützung gestartet und auf kleine Probefahrt. Heute durfte meine Frau wieder auf ihrem geliebten Bike rumkurven - und wenn sie am Weekend den neuen Helm nutzen kann, dann ist (wenigstens) die Bike-Welt wieder in Ordnung

Hier noch ein Bild aller 1-Zylinder - Husky braucht noch TÜV / STVA ...
