Seite 1 von 1
Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 08:28
von Ernstzwo
Den letzten Kettensatz habe ich zusammen mit den Reifen beim Freundlichen montieren lassen. Der hat das Kettenrad so angeknallt, dass ich die Schrauben nicht los kriege. Flexen ist auch keine Lösung. Ein neuer Schraubensatz soll 70 Ocken kosten. Hat jemand eine Lösung?
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 08:36
von ujr56
Moin Werner
Wenn Du selbst schon mit verlängertem Hebel und allem was Dir zur Verfügung steht (Anwärmen, Klopfen etc.) es nicht schaffst ..., vielleicht auch nicht gutes Werkzeug zur Verfügung steht ... !
Mein Tipp : Bevor die Schrauben und Muttern vergurkt sind, nimm das Kettenrad und geh damit in die nächste mechanische Werkstatt (vielleicht zu dem besagten Händler) und lass die Verbindung lösen !
Gruß aus der BWH
Uwe
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:04
von Andreas_NRW
Hallo Werner,
vielleicht ne dumme Frage aber trotzdem:
hast Du den Kettenradträger aus der Nabe gezogen?
Dann kommst Du mit anständigem Werkzeug an die Muttern
erst die Muttern lösen , erst danach die Schrauben drehen
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:07
von dieCobra
Ernstzwo hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 08:28
Den letzten Kettensatz habe ich zusammen mit den Reifen beim Freundlichen montieren lassen. Der hat das Kettenrad so angeknallt, dass ich die Schrauben nicht los kriege. Flexen ist auch keine Lösung. Ein neuer Schraubensatz soll 70 Ocken kosten. Hat jemand eine Lösung?
Nicht vorne am Inbus drehen, sondern hinten die Muttern lösen mit einem flachen Ringschlüssel. Maulschlüssel könnte abrutschen.
Andere Schrauben kann man nicht nehmen, da Feingewinde.
Manchmal im Angebot in der Bucht.
Hier:
https://www.ebay.de/itm/Kettenradschrau ... SwamhbmAjX
oder hier:
https://www.ebay.de/itm/set-Kettenradsc ... SwiJhbud~c
Sauber gemacht, sind die gut zu gebrauchen.
Grüße
Andi
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:22
von Ernstzwo
Hallo Andreas, danke für die dumme Frage. Neee hab ich nicht

Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:24
von Ernstzwo
Ach ja, das Werkzeug is gut. Der Kopf ist alt.
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 09:30
von ujr56
Mann Werner !

...

!!!
Wenn Du eine digitale Handlungshilfe auf deutsch haben möchtest, ... schreib mir eine PN !
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 10:09
von dieCobra
Ernstzwo hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 09:22
Hallo Andreas, danke für die dumme Frage. Neee hab ich nicht
Wozu auch, ich löse die Schrauben immer im Eingebauten Zustand des Rades an. Da habe ich mehr Gewalt und brauch das Kettenrad nich in den Schraubstock spannen.
Oder man hat einen Luftschrauber (Schlagschrauber)
Grüße
Andi
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 11:10
von Ernstzwo
Na ja, `nen Schlagschrauber hab ich auch, aber ich dachte mir lieber erst mal fragen.
Nach fest kommt los, weiss doch jeder
Danke an alle
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 14:11
von Andreas_NRW
dieCobra hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 10:09
...
Wozu auch, ich löse die Schrauben immer im Eingebauten Zustand des Rades an.
.....
Kettenradträger aus der Nabe ziehen hat den Vorteil daß man sich bei der Gelegenheit auch mal das innere Radlager "ansehen" kann

Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 16:09
von dieCobra
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 14:11
dieCobra hat geschrieben: ↑Di 5. Mär 2019, 10:09
...
Wozu auch, ich löse die Schrauben immer im Eingebauten Zustand des Rades an.
.....
Kettenradträger aus der Nabe ziehen hat den Vorteil daß man sich bei der Gelegenheit auch mal das innere Radlager "ansehen" kann
Das kommt anschließend. Wer Das Rad ausbaut ohne zu kontrollieren.......ist selber schuld.
Grüße
Andi
Re: Kettenrad Schrauben
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 19:27
von Nickless
@ Andi: Du meintest bestimmt , ...einbaut....!
@ Werner: Mach dir deswegen kein Kopf. Ich bin bestimmt handwerklich sehr begabt, trotzdem kann man nicht alles wissen.
Ich hole mir seblst auch im Forum Rat, wenn guter Rat teuer wird.
Gruß, Rolf