Seite 1 von 2

Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 09:40
von Büds
Hallo Freunde,
wir waren gestern bei einem Fahrsicherheitstraining. Dabei ist Lotte mit der Domi beim langsam fahren umgekippt. Beiden ist bis auf einen verbogenen Bremshebel nx passiert, im ersten Anschein. Als die Domi zur nächsten Übung wieder gestartet werden sollte passierte nichts.
Killschalter war es nicht. Der Anlasser zuckt nicht, auch anschieben war nicht möglich.
Was könnte das sein?
Gruß Andreas

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 09:53
von Hogi
ist sie nach links oder rechts gekippt?

(Zünd)-Kabel alle noch dran?
Leerlauf drin? Oder klemmt ein Gang?

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:00
von Büds
Nach rechts auf den Bremshebel

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:04
von Hogi
Dann würde ich im Bereich des Killschalters nochmals forschen.
Batterie ist intakt? + und - Kabel sind noch dran?

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:07
von steffen
Was funktioniert denn noch alles und was nicht mehr?
Beleuchtung/Hupe funktionieren?
Hüpft die Drehzahlmessernadel bei Zündung ein?

Der Anlasser sollte eigentlich drehen unabhängig vom Killschalter.
Vermutlich ist irgendwo ein Kabel locker.

Gruß,
Steffen

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 10:33
von Büds
Licht, Hupe und Blinker funtionieren. Auf den Drehzahlmesser habe ich nicht geachtet.
Ich hole sie heute Nachmittag vom Übungsgelände und schaue mir die Kabelverbindungen an.
Danke schon mal für die Tipps.
Gruß Andreas

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 11:22
von Mehrheit
Büds hat geschrieben: Mo 2. Sep 2019, 10:33 ...
Ich hole sie heute Nachmittag vom Übungsgelände und schaue mir die Kabelverbindungen an.
DAnke schon mal für die Tipps.
Gruß Andreas
Vielleicht solltest Du dann auch erst nochmal versuchen, sie zu starten.
Vielleicht klappts ja heute wieder. Oder hat dort schon jemand heute versucht ?

Meine Domi ist mir damals oft umgefallen, auch nach rechts, aber immer gleich wieder angesprungen (soweit ich mich erinnere).

Viel Erfolg bei der Wiederbelebung.
LG Sylvia

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 11:37
von Büds
Danke Sylvia.
Ja, wollte das auch dann vor Ort Testen.
Dennoch wird sie dann heimgefahren, da ich alleine unterwegs bin.
Gruß Andreas

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 12:00
von langer
Ist sie evtl. nass. Die kann umgelegen gut vollgelaufen sein.
Was für ein Baujahr ?
Glaub bei den späteren geht der Anlasser nicht ohne aktiviertem Killschalter.

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 12:09
von Büds
Hallo Klaus.
Was meinst du mit nass?
In Bezug auf Spritt?
Baujahr ist sie eine 95er
Gruß Andreas

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 12:15
von langer
Genau Sprit. Umgelegen kann da ordentlich was reingelaufen sein.

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 12:18
von langer
Bei 95er ist der Anlasser auf jeden Fall (da meine 95er auch) von der Sicherheitskette veriegelt.
Bei mir geht der Anlasser ohne aktivierten Killschalter ebenfalls nicht.

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 15:06
von BinDo
Hallo Andreas, grüß Dich ... Du alter Bienenschwarmhüter. :mrgreen: ;)
Ich würde mich bei meiner Suche zunächst mal primär um die Mechanik kümmern, um dann ggf. bei der Elektrik weiter zu suchen. Anders herum ginge freilich auch. Dies halte ich persönlich allerdings für Aufwendiger. Genug geschweift! Zunächst einmal sicher stellen, dass das gute Stück sowohl "Scheberit" :D bekommt als auch ein Zündfunke ersichtlich ist. Die Kerze ruhig beim Orgeln (Benzinhahn zu) mal draußen lassen. Dann würde ich den Luffi entfernen und den Tankdeckel öffnen (weiterhin Benzinhahn zu - Kontrolle der in Frage kommenden Leitungen). Kerze sauber wieder rein, Benzinhahn auf RES und ggf. mit etwas Starthilfespray durch den Luffikasten zum Gaser. Choke beim Anlassen möglichst nicht voll durchziehen und eher verhalten am Gas agieren. Abschließend: Tankdeckel zu. :mrgreen: (Frag nicht, alles schon da gewesen - wenn auch nicht bei der Domi ;) )

Wenn die Kiste dann nicht rennt so ist die Wahrscheinlichkeit, dass es was für "Catweazle" ist, doch recht hoch. :mrgreen:

Gutes Gelingen, mein Lieber! Gruß, Andy :)

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 16:43
von dieCobra
Leuchtet Neutral auf?
Mit Gang drin macht der Anlasser keinen Mucks.

Grüße
Andi

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 17:22
von Büds
Hallo.
Hab die Gute eben geholt. Mechanisch hat sie meines Erachtens nichts. Steffen, der Drehzahlmesser hüpft beim Zündschlüssel eindrehen. Jedoch beim Druck auf den Starterknopf bleibt alles ruhig, der Anlasser orgelt nicht. Ich denke schon eher, dass sich ein Kabel gelöst hat.
Gruß Andreas

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 18:26
von steffen
dieCobra hat geschrieben: Mo 2. Sep 2019, 16:43 Leuchtet Neutral auf?
Mit Gang drin macht der Anlasser keinen Mucks.

Grüße
Andi
Genau. Schau mal nach der Neutralleuchte!
Und probier mal, ob mit gezogener Kupplung irgendetwas passiert. Falls ja, hat der Neutralschalter einen Schuss.

Gruß,
Steffen

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 20:38
von Andreas_NRW
Neulich auf unserem ADAC Sicherheitstraining...
Die Suzuki irgendwas um die 500-650 Kubuk ohne allen Elektronikschnickschnack will nicht Starten...
Eigner draufsitzend und zwei gut gebaute Jünglinge schieben...
Randbemerkung: locker 35 Grad auf der Trainingsplatte 😓
Hin und wieder her...
Das Ding versagt weiterhin das Starten der Antriebseinheit.
Weil besagter Eigner bei allen Versuchen auch am Gasgriff "drehte" hab ich kurz vorbeigeschaut,
aber das war nicht das Problem...
Rechte Lenkereinheit, roter Schalter...
Einfach mal auf "run" stellen und schon 😎

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 20:50
von staendigschrott
Oh ja der kill switch - meinen Kumpel mit seiner DR650 und Kicker das eine oder andere mal ins schwitzen gebracht ... Bei meiner NX macht der Anlasser in dem Fall zum Glück schon NX. Das ist dann auffälliger.
Grüße
Ray

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 20:51
von Büds
Nene. Der Killschalter ist es nicht.
Außerdem dreht der Anlasser auch mit Run Off bei der Domi. Ich gehe der Sache auf den Grund - wobei, ich fahr ja die Diva ;)

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Mo 2. Sep 2019, 23:05
von langer
Büds hat geschrieben: Mo 2. Sep 2019, 20:51 ...Außerdem dreht der Anlasser auch mit Run Off bei der Domi...
Dann ist etwas nicht in Ordnung oder es keine 95er (oder zumindest keine Zwitter).

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 06:21
von Büds
Ein Zwittermodell ist es nicht. Ist ein Reimport ohne SLS.

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 06:25
von Etnah
Benzin ausgelaufen ....? 😎

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 06:29
von Büds
Ja, Benzin ist ausgelaufen.

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 07:36
von Nicola
Gemeint war wohl, ob die Kerze nass ist. Nach einem Umfaller kann der Vergaser übergelaufen sein und auch Benzin bis in den Motor gelangt sein. In diesem Fall solltest Du ausnahmsweise den Start mit Vollgas versuchen.

liebe Grüße vom Gardasee
Nicola

Re: Domi springt nach Umfaller nicht mehr an

Verfasst: Di 3. Sep 2019, 08:40
von Mehrheit
Bei meiner Domi (93er) hat der Anlasser auch im Run off gedreht.
Damit hab ich sie oft anbekommen, wenns sonst nicht ging.
Zwei - drei mal im Run off georgelt - manchmal mit Knaller zur Freude der Nachbarn.
Killschalter wieder zurück + danach ist sie angesprungen als wenn NX gewesen wär.

LG Sylvia