Seite 1 von 1

Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 14:03
von alpe650
Hallo,
weiss jemand welche ca 3 cm längeren Kupplungs sowie Gaszüge an die RD 08 ohne weiteres passen.
Bin am experimentieren mit einer Lenkererhöhung.

Im Vorraus Danke für eure Hilfe

Peter K

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 19:55
von Andreas_NRW
alpe650 hat geschrieben: Mi 8. Jan 2020, 14:03 Hallo,
weiss jemand welche ca 3 cm längeren Kupplungs sowie Gaszüge an die RD 08 ohne weiteres passen.
Bin am experimentieren mit einer Lenkererhöhung.

Im Vorraus Danke für eure Hilfe

Peter K
ApeHanger??🤡

Hab bei der RD02 mit 2cm Erhöhung und hohem TRW-Lenker alles in original-Länge gelassen.
Das sollte über einer 3 cm Gabelkemmumg liegen.
Mußt Dich nur von den Führungsbügelchen an der oberen Gabelbrücke verabschieden!
Nach meinem Gefühl war die Begrenzung die Bremsleitung zum Vorderrad....

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 20:08
von alpe650
Hallo Andreas,
Bremsleitung vorne habe ich ne Stahlflex die genügend Reserve hat.
Mir gehts in erster Linie darum, ob es eventuell längere Züge gibt auch von anderen Modellen, die Passen, ohne dass ich noch was abschraube.
Kann ja sein dass hier im Forum jemand was weiss.
Selbstverständlich kann ich mit deiner geschilderten Variante auch Leben,aber wenns was gibt wo länger ist und passt, wäre ich zufrieden.
Gruss Peter K

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 21:00
von ujr56
Guck doch einfach mal unter "Wo kauft man Teile ..." 😇
Da gibt es einen tollen Link ... 👍

... und um Dir das mühselige Nachschauen zu ersparen :lol: :
https://gd-motobikeparts.de/kupplungszuege.htm

Gruß aus der BWH
Uwe

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 08:54
von alpe650
Uwe, danke für den Tipp.
Gruss Peter

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:07
von alpe650
Hallo,
da mir Uwe schon den Tipp der Bezugsquelle gegeben hat,
möchte ich trotzdem nochmal nachfragen, ob niemand in diesem Forum weiss,
ob es nichts handelsübliches gibt auch von anderen Modellen, die Passen.

Gruss Peter K

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: So 12. Jan 2020, 19:46
von Nergal
Hallo Peter,

hast du eigentlich schon mal ausprobiert, ob die originalen Züge passen? Bei meinen diversen Lenkeränderungen haben die originalen Züge meist noch gereicht.

Grüßle

Wolf-Ingo

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: So 12. Jan 2020, 22:00
von HN XR 600
Hallo Peter. Für die Kupplung habe ich 2x den Zug der Honda XR 400 R verwendet. Bekommst du bei eBay. Der passt perfekt.

Den Chokezug habe ich immer selbst verlängert. Habe da einfach oben bei der Verschraubung 8 cm eingesetzt (Fahrradzubehör) und einen Fahrradschaltzug mit der angepassten Länge (genau messen) und einem Schraubnippel verwendet. Der Zug muss ja keine Wunder vollbringen.

Grüsse Dirk

PS: Ich hatte bei meiner blauen und schwarzen Domi jeweils den Lenker der Africa Twin verbaut. Sieht schön golden und original aus und ist für mich perfekt in Höhe und Breite.

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: So 12. Jan 2020, 22:09
von Tolek
Schraubnippel sind ne böse Falle.Hätte mir beinahe und vermutlich einen schweren Unfall beschert , wenn der Zug am Schraubnippel 2 x Ziehen früher gerissen wäre .(komischer Satz) :mrgreen: .War allerdings an der Kupplung montiert.So ein Scheix kann man nur als Notreparatur nehmen und so schnell wie möglich richtig machen.

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: So 12. Jan 2020, 23:54
von Nergal
Tolek hat geschrieben: So 12. Jan 2020, 22:09 Schraubnippel sind ne böse Falle.Hätte mir beinahe und vermutlich einen schweren Unfall beschert.
Bloß keine Schraubnippel verwenden! Als vorübergehender Ersatz im Pannenfall ist das OK. Sonst aber nie! Meine allererste Motorradreise 1971 habe ich mit Schraubnippelzügen auch an den Bremsen gemacht. Auf der 5.000 km langen Reise riss mir mehrfach der Nippel am Bremszug. Es ist nix passiert, weil wir mit Moppeds aus den frühen 1950er Jahren unterwegs waren. Reisegeschwindigkeit 60 km/h. Mit höherem Tempo aber....Klar, im vorliegenden Fall geht es nicht um die Bremse, aber ein im ungünstigen Moment versagender Kupplungszug kann auch viel Unheil anrichten. Beim Chokezug hätte ich jetzt keine unüberwindbaren Vorbehalte.

Grüßle

Wolf-Ingo

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 09:08
von alpe650
Hallo,
Wolf Ingo die Orginalen passen gerade noch, möchte eben wissen welche etwas länger sind, wenn ich die alten ersetzen muss,damit ich bei einer anderen erhöhung noch etwas Luft nach oben habe.

Dirk, sind die Züge der XR 400 R länger als die orginalen der RD 08?

Trotzdem allen ein Dankeschön für die Antworten, so komme ich der Sache schon näher

Gruss Peter

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 23:31
von Metzomeister
Gibt es hierzu zufälligerweise ein Update? Musste notgedrungen meinen alten Lenker austauschen, da mein Kollege meine Domi umgeworfen hat :(.
Mein Chokezug ist mindestens 5cm zu kurz :\ Hat da jemand eine Idee, was man noch verwenden könnte von Honda (OEM)?
Außerdem sind meine Gaszüge um die 10cm zu kurz. Könnte man hier nicht die von der Transalp, Africa-Twin, XR400, CRF450, XR650R / XL600 nehmen?
Ich finde jetzt seit über 30m kaum bis gar keine angaben über die Gesamtlänge der Choke, Gas und Kupplungszüge der jeweiligen Modelle.

P.S Ich baue auf einen 613 Renthal Lenker um ^^

Nachtrag: Zitat aus der Website: https://www.transalp.de/technik/faq/lenker
Ich Zitiere: "Sehr beliebt ist der Typ 6133, der auch als "Enduro Bend High", "Paris-Dakar" oder "6.5 Inch" im Handel ist. Er ist etwas höher und breiter als der Original-Lenker, eine Verlängerung der Züge ist aber nicht notwendig. Nur die innenliegenden Kunststoffnasen müssen von den Armaturen mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden (der Original-Lenker hat dort kleine Löcher)." Also müssten Theoretisch die ganzen Transalpzüge funktionieren. Ich berichte :)

Viele Grüße

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Di 24. Dez 2024, 07:20
von Tolek
Bowdenzug24.com
Einfach selbst machen , wenns nx gibt.

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Di 24. Dez 2024, 21:13
von Metzomeister
So, nach etwas fummeln und Züge neu verlegen, ist der Lenker endlich dran :shock:! In jedem Einschlagwinkel, lässt sich jeder Bowdenzug bis zum bauartbedingten Anschlag betätigen, ohne zu Hakeln / blockieren o.Ä. :mrgreen:

Trotz dessen ist alles sehr knapp verlegt, weshalb ich mir selber noch Bowdenzüge im Neujahr (ab dem 07.01 ^^) basteln werde [Ich werde weiterhin hier berichten].

Aktuell habe ich noch keine Züge ausgetauscht.
Ich werde mir vermutlich selber noch passende Bowdenzüge bauen.
Man sollte allerdings, obwohl alles soweit funktioniert folgende Bowdenzüge/Schläuche bei Bedarf austauschen:
  • Bremsschlauch oben ist knappe 1-4cm zu kurz (je nachdem, wo man den Spiegel haben möchte :D). Außerdem ,fehlt einem hierdurch 2-4cm vom Bremshebel zum Lenkerende rechts).
  • Chokezug (Wenn man Ihn original verlegen möchte, sollte man circa 8cm mehr Spiel/Länge als beim Original einplanen).
  • Kupplungszug (Da kann man Plug and Play von gefühlt jeder Honda einen nehmen, die vor BJ 2000 gebaut wurde)
  • Gaszüge (Da wird man sich wohl oder übel etwas selber basteln müssen).
Bild
Bild

Sonst bin ich super zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn der Umbau super aufwändig war :). Ich bin gespannt, ob der TÜV mir das ganze nach §19.3 abnehmen wird :oops: .

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 12:28
von Metzomeister
So kleiner Nachtrag, das "Teilegutachten" was von dem Shop geliefert wird, ist NICHT mehr gültig. Es muss nach §19.2 / §21 abgenommen werden via Einzelabnahme. Somit keine Chance. Aber seht es positiv, dann müsst Ihr für den Renthallenker keine 160€ sondern nur 70-80€ bezahlen und könnt Ihn abnehmen lassen. Das einzige was ich anpassen musste, war der Kupplungszug. Der hat am Anfang ordentlich Mucken gemacht gehabt. Welchen ich nun allerdings verbaut habe, bleibt mein kleines Geheimnis ^^

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 17:14
von Metzomeister
Moin, ich gebe meinen Senf auch mal hier dazu. Ich kriege den Renthal 613 hier in Hessen einfach nicht eingetragen. Ich war schon beim TÜV in Heppenheim, Dieburg und Weiterstadt. Alle drei sagen das Gutachten ist nicht gültig, da die "6133" sich nicht auf die "613" auf dem Lenker bezieht. Auch wenn die Maßen etc. übereinstimmen, ist das Gutachten somit nicht gültig. Ich bin langsam echt verzweifelt.....

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Di 29. Apr 2025, 20:41
von steffen
Dann fahr nach Baden-Württemberg.
Tipp: TÜV in Heidelberg-Wieblingen. Zumindest war da früher mal ein TÜV-Ing. mit Herz und Sachverstand.
Vielleicht vorher dort mal anrufen und mit denen besprechen was man vorhat.

Gruß,
Steffen

Re: Längere Züge für RD 08

Verfasst: Do 1. Mai 2025, 09:29
von Metzomeister
Das Problem was hierbei besteht, ist das Marburg Biedenkopf die Gutachten aus Bawü o.ä ablehnen können (was meistens auch gemacht wird).