Seite 1 von 1

Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 05:52
von ollibert
Hallo Zusammen
Ich heiße Oliver bin 43 und komm aus Österreich !
Bin leidensschaftlicher Motorradfahrer , und das gleiche hobby teilt meine Tochter auch !

Ich selbst fahre eine Honda Transalp 700 und meine Tochter hat sich jetzt eine Honda Dominator Nx500 Bj 1990 gekauft die wir wieder auf die strasse bringen !
Es st alles soweit fertig , Motorrad ist angemeldet , Fährt , bremst und läuftsoweit recht gut !
Vergaser wurde ultraschall gereinigt , Motorrad stand 5 Jahre , Gleich nach dem kauf Ölwechsel inkl filter , nach 300km gleich nochmal ölwechsel um den ganzen dreck rauszuspühlen der sich so angesammelt hat !

Aber nun zu meiner frage , ich habe gesehen das der Ansaugstutzen zwar noch dicht ist , aber doch schon recht dünn wird also das ich vermute das der bald fällig wird !
Bei CMS wo man sehr viel Honda ersatzteile bekommt , ist der für die 500er leider ausverkauft , da bekommt man ihn nur noch für die 650er !
Sind diese 2 ansaugstutzen identisch , also könnt ich bei der 500er den von der 650er einbauen , oder müsst ich da neu bedüsen ?

Oder hat vielleicht wer eien für die 500er zu verkaufen , ? Soviel ich herausgefunden habe sind die ansaugstutzen von bj 1988-1994 identisch !

Wäre um Hilfe dankbar
Lg aus Zell am see
Oliver

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 08:12
von Nickless
Hallo und servus Oliver, willkommen hier im Forum. Du schreibst ; -----Ansaugstutzen zwar noch dicht ist , aber doch schon recht dünn wird also das ich vermute das der bald fällig wird----
Was meinst du mit: ...recht dünn wird... ?

Gruß, Rolf

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 08:43
von ollibert
Ja dünn war blöd formuliert ! Also auf der unterseite , eher schon borös wirkt , also ich a bissl angst hab das der es nimma solange macht das er rissig werden könnte und falschluft zieht ! Ist auch schon 30 jahre alt ! Und die Frage ist eben ob der von der 650er auch passt bei der 500er , weil der von der 500er ist nicht mehr lieferbar , und den von der 650er gäbe es noch ! Und ich mein gelesen zu haben das von 1988-1994 der ansaugstutzen bauglich ist ! Und ob ich dann neu besüsen muss im vergaser oder ob ich nur den stutzen tauschen brauche ?

Lg Oliver

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 09:03
von Andreas_NRW
Die Bedüsung hat, ausser bei Drosselung nichts mit dem Isolator (Ansaugstuttzen) zu tun.
schau mal bei zsf-motorrad.de nach
Liefern schneller weil eigenes Lager und keine „Börse“ wie cms
und haben oftmals den noch lieferbaren Ersatz-Artikel gelistet.
Aber drauf achten, für die 650er 1988-1994 gibt es verschiedene Isolatoren,
die wurden über den Querschitt gedrosselt.
Wenn einer passt von der Länge her passt dann nimm den für die ungedrosselte.

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 09:11
von ollibert
Danke für die Rasche antwort ! Also müsste der von der 650er im prinzip plug&play passen einfach anbauen ansonsten keine veränderung nötig !
Weil wenn i auch einen von 1990 nehme so wie meine 500er ist müssts passen oder ?

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 10:24
von steffen
Hallo Oliver,

Erstmal herzlich Willkommen im Forum.

Hab gerade nachgeschaut:
Teilenummer Ansaugstutzen NX650 offen: 16211MN9000
Teilenummer Ansaugstutzen NX650 27PS-Version: 16211MN9910
Teilenummer Ansaugstutzen NX500: 16211MN9800

Die unterschiedliche Teilenummer der Ansaugstutzen suggeriert, dass sie auch (geringfügig) unterschiedlich sind.
Ob der von der offenen 650er auch bei der 500er funktioniert, musst Du leider ausprobieren, sofern es noch niemand ausprobiert hat, der auch eine 500er fährt.
Vielleicht gibt es ein österreichisches Forumsmitglied mit entsprechenden Erfahrungen?

Gruß,
Steffen

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 11:21
von dieCobra
Da der Vergaser gleich groß ist, der Rahmen der RD02 entspricht, der Isolator die selben Bohrungen hat, dürfte er passen.
Und der Dichtungsring (oval 91301MK4601) passt auch in beiden Domis. Auf jeden Fall mit erneuern.

Grüße
Andi

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 11:58
von ollibert
Danke steffen und danke Andi für die top Antwort !
@Andi
Also wie du schreibst Ist der Vergaser von der 500 gleich gross wie der von der 650er Versteh ich das richtig !
Folgedessen könnte ich den Isolator mit der teilenummer 16211MN9000 also die Offene version in meine 500er Bauen !
Oder steh ich jetzt grad voll auf der leitung ?

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 13:08
von dieCobra
Jo, ich hatte schon mehrfach aus Österreich Vergaser hier zum Aufbereiten. So wie ich mich erinnern kann, waren die nur anders bedüst.
Da der O- Ring zur Abdichtung des Isolators an den Zylinder der gleiche ist (lt. Liste passend für 500er und 650er) , sollte der 650er Isolator auch passen.

Grüße
Andi

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 13:19
von dieCobra
Also nochmals zur Sicherheit:
Die Schelle für die Befestigung 16219MN9000 des Isolators an den Vergaser ist auch die Gleiche.

Grüße
Andi

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 14:57
von ollibert
Perfekt dann werd i mir den offenen bestellen !
@ andi vielen dank für die super auskunft , allen anderen natürlich auch
Falls ich noch mehr fragen habe werd ich mich wieder melden und vorerst mal interesiert mit lesen
Danke nochmal
Lg Oliver

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 16:44
von dieCobra
ollibert hat geschrieben: Do 11. Jun 2020, 14:57 Perfekt dann werd i mir den offenen bestellen !
@ andi vielen dank für die super auskunft , allen anderen natürlich auch
Falls ich noch mehr fragen habe werd ich mich wieder melden und vorerst mal interesiert mit lesen
Danke nochmal
Lg Oliver
Und auch zur Info;
der reduzierte und der offene Isolator sind von den Außenmaßen her auch gleich.
Der reduzierte hat eine Verengung innenliegend.
Wenn Du vorher/jetzt den reduzierten drin hast, musst Du den Vergaser auf den neuen Offenen anpassen.

Grüße
Andi

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 18:25
von steffen
Hallo Oliver,

mach doch mal ein Foto von dem originalen Ansaugstutzen Deiner 500er wenn Du ihn ausgebaut hast.
Vielleicht sieht man dann ja, welchen Querschnitt dieser im Vergleich zur 650er hat.

Gruß,
Steffen

Re: Ansaugstutzen

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 20:31
von ollibert
@ steffen ja das könnt i machen stimmt
Weil ihr dann sicher gleich seht welcher das der richtige ist