Seite 1 von 1

Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 13:23
von Stani
Liebes Forum,

Meine 88er Uromi klackert bei kaltem Motor. Ich bin mir zu 99,9% sicher dass es sich um die Steuerkette bzw. den Steuerkettenspanner handelt. Meine Frage dazu wäre: Wie kompliziert bzw. zeitlich aufwendig ist es die Feder vom Spanner auszutauschen? (Es gibt die Feder sowie den Spanner selbst bei cmsnl zu bestellen)

Und meine zweite Frage: Da alles wieder passt wenn sie etwas warmgefahren ist, könnte ich theoretisch (wenn es sich tatsächlich um den Spanner handelt) so weiterfahren oder besteht die Gefahr dass deutlich schlimmeres passiert?

Danke für Eure Hilfe,
schöntag
Stani

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 13:44
von dieCobra
Größere Schäden kündigen sich immer vorher an, wie in Deinem Fall.
Also auseinanderbauen, Schaden beheben, alles gut.
Das ein Steuerkettenspanner kaputt geht, hatten wir im Forum noch nicht.
Ich habe zwar einen Spanner komplett ausgebaut, jedoch die Feder nicht tauschen müssen.

Grüße
Andi

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 13:48
von Stani
Danke für die Einschätzung Andi! Dann ist es wohl die Kette selbst... Zumindest werde ich da mal zuerst nachschaun.

Gruß, Stani

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 15:19
von Enola Gay
dieCobra hat geschrieben: Mi 9. Sep 2020, 13:44 Größere Schäden kündigen sich immer vorher an, wie in Deinem Fall.
Also auseinanderbauen, Schaden beheben, alles gut.
Das ein Steuerkettenspanner kaputt geht, hatten wir im Forum noch nicht.
Ich habe zwar einen Spanner komplett ausgebaut, jedoch die Feder nicht tauschen müssen.

Grüße
Andi
Ein defekter Steuerkettenspanner ist bei der Domi wirklich 'sehr Selten' - was allerdings öfters vorkommt, ist dass sich die Schrauben des Nockenwellen-Rads lösen.
Also wie Andi schreibt - Deckel ab und nachsehen - bevor es ein 'größerer Schaden' wird ... ;

mfG. Herbert

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 15:47
von dieCobra
Wenn's die Schrauben sein sollten, bitte mit Schraubensicherung einsetzen.
Es könnte aber auch was mit den Ventilen sein, da es bei Wärme weg geht. Besonders das rechte ALV.
Also auch gleich nachschauen( Autodeko beachten ).

Grüße
Andi

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 09:17
von Stani
Danke Andi - was muss ich bei der Autodeko genau beachten? Habe gelesen dass man die Schraube ein wenig weiter als die Markierung des liegenden T´s drehen muss, um die Autodeko mit einem hörbaren Klicken auszulösen - stimmt das so?

Grüße, Stani.

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 10:04
von dieCobra

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 10:14
von Stani
Perfekt, dankeschön!

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 10:17
von dieCobra
Es gibt aber noch mehr Berichte.
Suchfunktion.

Grüße
Andi

Re: Klackern den ersten Kilometer, nur kalt (1988 PD08 NX500 (Österreich)

Verfasst: Do 10. Sep 2020, 10:19
von dieCobra
Vorab kleine Info.
ca. 4-5 mm vor OT sollte es klicken.
Zündkerze raus, lässt sich leichter drehen
einen festen T Schlüssel benutzen, Knarre ist zu labberig.

Grüße
Andi