Seite 1 von 1

Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:54
von alpe650
Hallo,
habe eine Rätselhafte Feststellung an meinem Schlauch vom Hinterreifen gemacht.
Am Samstag hatte ich einen Platten in Sonthofen, Rücktransport mit dem Gelben Engel.
Reifen runtergemacht und diese Abdrücke an meinem Schlauch festgestellt.
Ist mir innerhalb von 3 Jahren schon das 2. Mal passiert.
Reifen ist ein 160/60 Zr 17.Der Schlauch ist auch für 160er
Hat von euch jemand ne Ahnung woran es liegen kann, dass der Reifen sich so in den Schlauch verbeisst.
Anbei Bilder vom Schlauch.
Im Vorraus Danke für eure Antworten.
IMG_9776.JPG
IMG_9776.JPG (233.16 KiB) 3450 mal betrachtet
IMG_9777.JPG
IMG_9777.JPG (222.66 KiB) 3450 mal betrachtet
IMG_9778.JPG
IMG_9778.JPG (168.15 KiB) 3450 mal betrachtet

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:20
von Tolek
Was ist das fürn Reifen und wieviel bar?

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:02
von alpe650
Metzler Roadtec Z 6, 2,5 Bar.
Die 2,5 hinten fahre ich schon ca 16 Jahre war vorher noch nie etwas.

Gruss Peter K

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:24
von langer
Schau/fühle die Innenseite deines Reifen mal an.
Wenn die Reifendecke Typabhängig innen so strukturiert ist, ist klar das der Schlauch nun diese Formen angenommen hat.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:45
von Tolek
Schon seltsam , das ist zwar kein typischer Sumoreifen , aber der Hersteller muß damit rechnen , daß sein Reifen auf einem klassischen Motorrad mit Speichenfelgen gefahren wird.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:06
von Enola Gay
Hallo Peter;

der von Dir gefahrene Reifen ist mit ziemlicher Sicherheit ein 'Schlauchlos-Reifen'.
Allerdings ist nicht jeder Schlauchlos-Reifen für eine Verwendung auf Speichen-Rädern (mit Schlauch) zugelassen.
Deine Erfahrungen zeigen auch 'warum' ;).

Schicke mal die beiden Bilder von deinem Schlauch an Metzeler - da wirst Du ganz sicher eine Antwort bekommen !

MfG. Herbert

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:19
von karin
Enola Gay hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 18:06 Hallo Peter;

der von Dir gefahrene Reifen ist mit ziemlicher Sicherheit ein 'Schlauchlos-Reifen'.
Allerdings ist nicht jeder Schlauchlos-Reifen für eine Verwendung auf Speichen-Rädern (mit Schlauch) zugelassen.
Deine Erfahrungen zeigen auch 'warum' ;) ;

mfG. Herbert
Ja Herbert, das stimmt.
Hab gerade mal die Reifenbezeichnung gegoogelt. Lt. Metzeler Homepage lautet sie "160/60 ZR 17 M/C (69W) TL".
"TL" steht für "tube less", also schlauchlos.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 19:27
von Tolek
Logo ist das nen Schlauchlosreifen , aber woran erkennt man das man nicht trotzdem einen reinmachen darf?
(zum Thema , hatte mal ne Sumo und der jahrelange "Fachmonteur" einer Firma Vergxxst wollte mir keinen Schlauch in den Reifen ziehen wg. TL.Erst als ich drauf bestanden hab , aber ohne Einsicht :roll:

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 19:55
von Enola Gay
Tolek hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 19:27 Logo ist das nen Schlauchlosreifen , aber woran erkennt man das man nicht trotzdem einen reinmachen darf?
(zum Thema , hatte mal ne Sumo und der jahrelange "Fachmonteur" einer Firma Vergxxst wollte mir keinen Schlauch in den Reifen ziehen wg. TL.Erst als ich drauf bestanden hab , aber ohne Einsicht :roll:
Der Reifenhersteller gibt das vor, ob ein Schlauchlos-Reifen auch mit Schlauch gefahren werden darf ... ;
von Metzeler gibt es ein 'Technisches Reifen-Handbuch' das kann man bei Metzeler anfordern;

mfG. Herbert

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 20:54
von Tolek
Müsste das nicht auch verschlüsselt auf dem Reifen stehen ? Ist ja anscheinend nicht ungefährich.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 21:23
von Saruman
Nein. Das steht so direkt (auch verschlüsselt) nicht drauf. Der Reifen wird ja in einer Fachwerkstatt die sich damit auskennt aufgezogen. Das Problem der heutigen Sumoreifen ist, daß sie tatsächlich fast nur noch schlauchlos gefahren werden. Da hilft eigentlich nur immer genau informieren bevor man sich für einen Typ entscheidet.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:16
von alpe650
Hallo,
vielen dank für eure Antworten.
Werde mich mal beim Reifenhersteller schlau machen .
Gruss Peter K

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:20
von Tolek
Saruman hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 21:23 Nein. Das steht so direkt (auch verschlüsselt) nicht drauf. Der Reifen wird ja in einer Fachwerkstatt die sich damit auskennt aufgezogen. Das Problem der heutigen Sumoreifen ist, daß sie tatsächlich fast nur noch schlauchlos gefahren werden. Da hilft eigentlich nur immer genau informieren bevor man sich für einen Typ entscheidet.
Wie soll das gehen auf Speichenfelgen ?

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:37
von Andreas_NRW
Dichtband-Bastellösung.... gibt da Anbieter
Allerdings mußt man dann auch noch aufpassen ob das Felgenhorn dafür geeignet ist den Schlauchlosen Luftdicht zu haltn.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:38
von alpe650
Nur zur Info,
Grundsätzlich gilt, dass in einem TL Reifen (Schlauchlos Reifen) immer auch ein Schlauch eingezogen werden kann.

Gruss Peter K

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 22:46
von alpe650
Der Reifenhersteller gibt das vor, ob ein Schlauchlos-Reifen auch mit Schlauch gefahren werden darf ... ;
von Metzeler gibt es ein 'Technisches Reifen-Handbuch' das kann man bei Metzeler anfordern;

mfG. Herbert
Hallo Herbert,
war auf der Seite von Metzler bzgl Technisches Reifen-Handbuch Z 6.
Ist nichts zu finden als die Vorteile dieses Reifens.
Gruss Peter K

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 23:21
von kc85
Steht doch drin im technischen Handbuch 2020 von Metzeler (Seite 63 im PDF, Punkt TUBLESS TYRES, letzter Satz: https://d1ykpo4jhzi0cx.cloudfront.net/d ... 020_lr.pdf

"If a tube is inserted, it is then possible to fit a tubeless tyre to a tubetype rim."

Auf deutsch: Wird ein Schlauch verwendet, darf ein TL-Reifen auf einer TT-Felge verwendet werden.

Diese Freigabe erteilen in ähnlicher Form fast alle Reifenhersteller, manchmal eingeschränkt auf die Verwendung von Schläuchen des gleichen Herstellers (z.B. Heidenau: "Die Verwendung von Heidenau-Luftschläuchen ist für Heidenau Schlauchlosreifen zulässig.").

kc85

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 07:42
von Saruman
Tolek hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 22:20 Wie soll das gehen auf Speichenfelgen ?


Dichtband, Gussfelgen oder anderer Reifen.
kc85 hat geschrieben: Do 24. Sep 2020, 23:21 Steht doch drin im technischen Handbuch 2020 von Metzeler (Seite 63 im PDF, Punkt TUBLESS TYRES, letzter Satz: https://d1ykpo4jhzi0cx.cloudfront.net/d ... 020_lr.pdf

"If a tube is inserted, it is then possible to fit a tubeless tyre to a tubetype rim."

Auf deutsch: Wird ein Schlauch verwendet, darf ein TL-Reifen auf einer TT-Felge verwendet werden.

Diese Freigabe erteilen in ähnlicher Form fast alle Reifenhersteller, manchmal eingeschränkt auf die Verwendung von Schläuchen des gleichen Herstellers (z.B. Heidenau: "Die Verwendung von Heidenau-Luftschläuchen ist für Heidenau Schlauchlosreifen zulässig.").

kc85
Funktioniert beim k60 Scout auf jeden Fall. In Peters Metzeler scheinbar aber nicht.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 08:47
von kc85
Metzeler empfiehlt übrigens auch, den Schlauch beim Verwendung in TL-Reifen mit Talkum zu bestäuben. (Seite 63, erster Punkt METZELER TUBELESS TYRES, vorletzter Satz):

"Whenever you install a tube, be sure not to pinch the tube and remember to dust the tube with talcum powder."

Könnte helfen, dass Schlauch und Reifen nicht so miteinander verbacken (Beim Fahrrad schwören da manche Leute drauf.). Ich wette, das macht kein Reifenservice beim Aufziehen.

kc85

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 09:54
von TB+
Reifenservice muss man extra drauf hinweisen.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 12:02
von Tolek
kc85 hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 08:47 Metzeler empfiehlt übrigens auch, den Schlauch beim Verwendung in TL-Reifen mit Talkum zu bestäuben. (Seite 63, erster Punkt METZELER TUBELESS TYRES, vorletzter Satz):

"Whenever you install a tube, be sure not to pinch the tube and remember to dust the tube with talcum powder."

Könnte helfen, dass Schlauch und Reifen nicht so miteinander verbacken (Beim Fahrrad schwören da manche Leute drauf.). Ich wette, das macht kein Reifenservice beim Aufziehen.

kc85
Mach ich im Offroadbereich auch mit viel Talkum.Laut Reifenmontagelehrgang in Marisfeld ist noch besser Gleitgel für Mouse zu nehmen oder weil zu teuer Silikonspray .Wichtig natürlich nur Innen , nicht zu Montagehilfe nehmen , iss ja klar.

Re: Abdrücke am Schlauch

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 15:41
von Mehrheit
So, wie der Schlauch aussieht, war der reichlich gepudert ?!

LG Sylvia