Seite 1 von 1
TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 12:41
von Nergal
Gott zum Gruße liebe Foristi,
ich besitze nicht eben die neueste TV-Technik. Der Bildschirm ist ne Röhre von JVC und der Receiver ein Arcon Titan 1700. Dazu gehört eine Fernbedienung, die zunehmend Probleme macht: In letzter Zeit gelang das Umschalten auf andere TV-Programme nur noch mühsam. Das Betätigen der Ziffern-Tasten 8 und 9 erbrachte überhaupt kein Ergebnis; es tat sich nichts! Wollte man TV-Kanal 82 einschalten, dann musste man Kanal 77 per Tastatur einwählen und anschließend 5 mal die "+Taste" betätigen. Gestern Abend passierte nun der GAU: Mitten im TV-Programm hat sich der Apparat auf Rundfunkempfang umgestellt. Das kam auch früher schon mal vor, aber mit der Wechseltaste "TV/Radio" war der Fernsehempfang rasch wieder hergestellt. Leider funktioniert das jetzt nicht mehr. Egal wie oft ich diese Taste drücke, es bleibt beim Rundfunkprogramm. Die Radiosender lassen sich mit Hilfe der Ziffern verändern, aber aus dem verd... Rundfunkbereich komme ich einfach nicht raus. Batteriewechsel in der Fernbedienung und eine Überprüfung aller Kabel blieben ergebnislos. Ich vermute die Fernbedienung als Quelle allen Übels. Meine Frage: Was ist zu tun, damit die Anlage rasch wieder läuft?
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:02
von Andreas_NRW
Universalfernbedienung im gut sortierten Elektronik-Fachmarkt kaufen.
Dieser gemäß beiliegender Bedienungsanleitung erklären mit welchen TV-Gerät sie „sprechen“ soll.
Danach sollte das TV-Gerät Deinen Wünschen wieder Folge leisten.
Edit sagt, sowas zum Beispiel:
https://www.saturn.de/de/product/_vivan ... lsrc=aw.ds
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 13:41
von kc85
Oder einfach eine Ersatz-Fernbedienung für das Original:
https://www.ebay.de/itm/Super-Ersatzfer ... 2877758029
Dann muss man nicht erst rumprogrammieren und beten, dass wirklich alle Tasten unterstützt werden.
kc85
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 14:52
von kc85
Alternativ könnte man sich bei der Gelegenheit aber auch gleich zum Kauf eines modernen Flat-TV entschließen, dann gäbe es HD-Empfang für viele Sender quasi als Zugabe und einen Receiver braucht man, dank i.d.R. verbautem Triple-Tuner, auch nicht mehr.
Aber der Kauf einer Ersatzfernbedienung ist natürlich deutlich günstiger. Zumindest bis 2024 ist man beim SD-Empfang ja auch noch auf der sicheren Seite. Wenn Receiver und neue FB so lange durchhalten, hat sich deren Kauf sicherlich gerechnet.
kc85
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 15:15
von Hogi
Freund Wolf-Ingo:
"Ich besitze nicht eben die neueste TV-Technik. Der Bildschirm ist ne Röhre von JVC.... "
Du wirst überrascht sein, wie schnell man sich an die Größe und Qualität eines neuen TV gewöhnt.
Auch um die 450 € gibt es wirklich gute Bildqualitäten bei 43 - 49 Zoll.
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 15:33
von TB+
Kontakte der Fernbedienung säubern!
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 15:55
von Tolek
TB+ hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 15:33
Kontakte der Fernbedienung säubern!
Genau , hab ich auch schon öfters gemacht . Die am meisten benutzten Tasten versagen zuerst , iss ja logisch.
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 17:00
von Nergal
Danke, Leutz! Ihr wart Spitze, wie immer. Nach erfolgter Reinigung der Kontakte läuft die Kiste wieder.
Neuer TV? O je! Dann hab ich gleich ne Diskussion mit der Regierung am Hals. Die ist für die Inneneinrichtung zuständig. Das endet dann mit Handwerkeraufträgen und einer kompletten Neueinrichtung meines Arbeitszimmers. Da steht die Kiste nämlich. Eine Totalrenovierung, während ich an meinem Buchprojekt hocke? Das bisschen verbliebenen Grips brauche ich derzeit für andere Dinge. Für Touren im Einrichtungshaus und für die Handwerküberwachung hab ich jetzt echt keinen Nerv. Und wo soll ich überhaupt arbeiten, solange sich die Handwerker in meinem Arbeitszimmer austoben? Später, jaja...
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 17:09
von Andreas_NRW
TB+ hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 15:33
Kontakte der Fernbedienung säubern!
Das ist ja ZU einfach!
War ich mir aber nicht sicher ob der Wolf-Ingo beim schwachen Licht der zum Röhrenfernseher gehörenden Kerze
die Fernbedienung zerlegt bekommt

Re: TV-Technik für rundfunktechnisch Benachteiligte
Verfasst: So 1. Nov 2020, 17:10
von Andreas_NRW
Nergal hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:00
Danke, Leutz! Ihr wart Spitze, wie immer. Nach erfolgter Reinigung der Kontakte läuft die Kiste wieder.
Neuer TV? O je! Dann hab ich gleich ne Diskussion mit der Regierung am Hals. Die ist für die Inneneinrichtung zuständig. Das endet dann mit Handwerkeraufträgen und einer kompletten Neueinrichtung meines Arbeitszimmers. Da steht die Kiste nämlich. Eine Totalrenovierung, während ich an meinem Buchprojekt hocke? Das bisschen verbliebenen Grips brauche ich derzeit für andere Dinge. Für Touren im Einrichtungshaus und für die Handwerküberwachung hab ich jetzt echt keinen Nerv. Und wo soll ich überhaupt arbeiten, solange sich die Handwerker in meinem Arbeitszimmer austoben? Später, jaja...
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Stimmt! Mann sollte immer die Folgefehler bedenken!