Seite 1 von 1
Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: So 17. Jan 2021, 18:18
von sb3
Alloha,
ich würde für meinen Aufbau noch den Honda Stecker mit oder ohne die Standlichtfassung vorne benötigen.
Es kann auch ein baugleicher Stecker mit etwas Kabel sein, der auf den Kabelbaumstecker fürs Standlicht passt.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 18:34
von Enola Gay
sb3 hat geschrieben: ↑So 17. Jan 2021, 18:18
Alloha,
ich würde für meinen Aufbau noch den Honda Stecker mit oder ohne die Standlichtfassung vorne benötigen.
Es kann auch ein baugleicher Stecker mit etwas Kabel sein, der auf den Kabelbaumstecker fürs Standlicht passt.
Moin;
gibts ein Foto von der Verbindungs-Stelle (?)
MfG. Herbert
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Di 19. Jan 2021, 23:41
von sb3
Hi,
ich mache morgen mal eins.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:10
von sb3
Das ist er.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:22
von Enola Gay
o.k. das ist der Stecker - bei der Birnen-Halterung gibt es ebenfalls zwei verschiedene - einmal die 'graue Gummi-Fassung' die sich direkt in das Spiegel-Gehäuse einsetzt und als zweite der Metall-Bajonett-Einsatz.
Ein Bild von dem Scheinwerfer an der entsprechenden Stelle - oder der zur Anwendung kommenden Glühlampe - würde endgültige Klarheit schaffen;
mfG. Herbert
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 22:49
von hanspumpel
Als ich letzten Sommer den Kabelbaum neu gemacht habe, habe ich mir eine dose 2, 3, 4, 6 polig und einen Beutel 9 polig bei Banggood bestellt. Genug Stecker für die nächsten Jahre für etwas um 15€.
Damit habe ich dann natürliche auch stielecht meinen Telefonlader angschlossen. An meiner Domi keine Kabelschuhe mehr.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 23:13
von sb3
Die Art der Fassung spielt keine Rolle, da ich einen XT 500 Scheinwerfer mit H4
Eisatz verwende. Der hat eine Gummisteckfassung im Reflektor für die Standlichtbirne.
Ich muss also in jedem Falle den Stecker umlöten.
Der Standlichtstecker soll bleiben, dann kann er nicht mit den Blinkersteckern
verwechselt werden, die ich ja ändere.
Stecker hab ich hier auch ohne Ende, ich habe mich aber dazu entschlossen am
Kabelbaum nur die unbedingt nötigen Änderungen zu machen, da sich im Falle
eines Defektes der Baum dann schneller ersetzen lässt. Ich ändere am Baum nur
die Blinkerstecker und die Strippen um die CDI zu versetzen.
Ansonsten gehe ich sogar soweit den vordernen Instrumenten Kabelbaum nur
leicht abgeändert weiterzuverwenden, weil das alles recht gut passt. Ich habe
mir sogar Kontrolleuchten für die originalen Honda Birnchen und Gumisteckfassungen
umgebaut, weil das Zubehörzeug meist nur schlechter ist und ich LEDs hasse ......
Ich finde die Honda Elektrik nicht schlecht und will sie so wenig wie möglich
verpfuschen und wegen der Wartungsfreundlichkeit recht original lassen.
Mein Credo bei der Mühle lautet, was ich nicht ähnlich gut, oder besser wie Herr
Honda hinbekomme bleibt original erhalten.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 23:19
von Enola Gay
sb3 hat geschrieben: ↑Do 21. Jan 2021, 23:13
Die Art der Fassung spielt keine Rolle, da ich einen XT 500 Scheinwerfer mit H4
Eisatz verwende. Der hat eine Gummisteckfassung im Reflektor für die Standlichtbirne.
Ich muss also in jedem Falle den Stecker umlöten.
Der Standlichtstecker soll bleiben, dann kann er nicht mit den Blinkersteckern
verwechselt werden, die ich ja ändere.
Stecker hab ich hier auch ohne Ende, ich habe mich aber dazu entschlossen am
Kabelbaum nur die unbedingt nötigen Änderungen zu machen, da sich im Falle
eines Defektes der Baum dann schneller ersetzen lässt. Ich ändere am Baum nur
die Blinkerstecker und die Strippen um die CDI zu versetzen.
Ansonsten gehe ich sogar soweit den vordernen Instrumenten Kabelbaum nur
leicht abgeändert weiterzuverwenden, weil das alles recht gut passt. Ich habe
mir sogar Kontrolleuchten für die originalen Honda Birnchen und Gumisteckfassungen
umgebaut, weil das Zubehörzeug meist nur schlechter ist und ich LEDs hasse ......
Ich finde die Honda Elektrik nicht schlecht und will sie so wenig wie möglich
verpfuschen und wegen der Wartungsfreundlichkeit recht original lassen.
Mein Credo bei der Mühle lautet, was ich nicht ähnlich gut, oder besser wie Herr
Honda hinbekomme bleibt original erhalten.
(schick mal deine Adresse per PM)
mfG. Herbert
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 08:54
von hanspumpel
Eben weil ich nichts an meinem neuen Kabelbaum ändern wollte habe ich mir die kompatibelen Blokstecker bestellt.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 00:08
von Enola Gay
Hallo Torsten - in Folge zwei Bilder von der Domi Standlicht-Fassung - kann es sein, dass bei Dir etwas neueres verbaut ist ? ? ?
(SLR, Vigor oder FMX)

- DSC03287.JPG (304.14 KiB) 2682 mal betrachtet

- DSC03286.JPG (308.44 KiB) 2682 mal betrachtet
mfG. Herbert
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: So 24. Jan 2021, 12:16
von sb3
Moinsen, nee ich habe schon einen RD02 Baum.
Mein Kabelbaum ist der mit den 2 Zusatzrelais fürs Licht, den es mal zeitweise gab.
Den nehme ich, weil es der am besten erhaltene ist.
Habe insgesamt 3 Bäume die beiden anderen sind aber schlechter bzw. unvollständig.
Der eine ist ein schweizer bei dem der Seitenständerschalter -Anschluss fehlt .... für
den TÜV ungünstig. Der 3. hat nicht mehr alle Stecker ....
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 20:19
von sb3
Habe noch mal nachgesehen, alle meine 3 Kabelbäume haben diesen Standlichtstecker.
Es sind alles RD02 Bäume.
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 18:35
von Enola Gay
Hallo Torsten - ich bin Heute inne ex4ma bei der Suche nach deinem Kabel 'Fündig' geworden - ist morgen in der Post
;
mfG. Herbert
Re: Stecker mit / ohne Standlichtfassung Honda
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 12:14
von sb3
Vielen Dank Herbert!
hab es bekommen und schon erfolgreich eingebaut.
Alles bestens.
Das hier ist wirklich ein tolles Forum mit vielen hilfsbereiten Menschen.