Seite 1 von 1

Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 14:41
von JH9
Hallo Leute.

Gerade als ich dachte, ich wäre in den finalen Zügen meines Domi Umbaus, macht sie Zicken ohne Ende.

Im Stand läuft sie völlig ohne Mucken, springt auch immer sofort an. Sobald allerdings auch nur die geringste Rollbewegung auftritt geht sie schlagartig aus. Mal nach 2cm, mal nach 1m aber spätestens nach ganzer Radumdrehung.

Habs zuerst auf die CDI geschoben allerdings ist der Fehler immer gleich. Gleiches Verhalten mit neuer CDI.

Neu sind ebenfalls: Batterie, Kerze, Kerzenstecker/-Kabel, Anlasserrelais.
Lima habe ich geprüft, tut ihren Dienst.

Seitenständerabschaltung habe ich gebrückt, weil ich gerade keinen neuen hier habe um zu testen, daher habe ich diesen vorerst umgangen.

Habe auch ein Video dazu gemacht:

https://youtube.com/shorts/GZr1sO_U8xs?feature=share

Ich bin ziemlich ratlos. Wo fange ich am besten an?

Danke schonmal,
Gruß aus Köln
Julian

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 15:11
von Hogi
Wohin schlägt der Hauptständer?
Springt sie auch an, wenn der Hauptständer oben ist und du im Leerlauf die Maschine anmachst? Wenn sie steht und läuft, kannst Du den Gang einlegen und anrollen?

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 18:00
von chris1383
Hallo Julian,

kann es vielleicht sein dass unten im Gehäuse des Ritzels das Kabel des Neutralschalters Masse bekommt und er deswegen ausgeht? Ist jetzt bisschen weit hergeholt aber das fällt mir spontan ein wenn ich dein Video sehe.
Du kannst den Deckel (zwei Inbuss Schrauben) mal abmachen und dir das Kabel anschauen

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:02
von steffen
Und wenn Du sie einfach stehen lässt, dann geht sie nicht aus, sondern läuft minutenlang im Stand weiter?
Möchte halt ausschließen, dass es Zufall ist, dass sie ausgerechnet beim Rollen ausgeht.

Gruß,
Steffen

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 19:12
von Tolek
Mit dem N -Schalter kann das nix zu tun haben , der Schaltet ja bewusst gegen Masse , damit die N- Lampe leuchtet .
Was ist , wenn die aufem Hauptständer steht und du drehst am Rad , (also am echten :lol: )

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 23:26
von chris1383
Ja stimmt, hast Recht, Denkfehler ;)

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 00:07
von hanspumpel
Noch mal zwei Fragen.
Zeigt sich dass gleiche verhalten, wenn du sie vor dem starten vom Hauptständer holst?
Hast du einen Digitaltacho verbaut?
Wenn das gleiche auch ohne Hauptständer passiert, kannst du den schon mal ausschalten. Ebenso wie Kontaktverlust durchs Schütteln.
Digitaltacho deswegen, da es, so weit ich weiß, das einzige Teil im Stromnetz der Domi ist, das auf Bewegungen des Vorderrads reagiert.

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:06
von RFVC Aktivist
Was passiert wenn du die Domi auf dem Zentralständer schräg kippst? Vielleicht hat es etwas mit dem Schwimmer im Vergaser zu tun...
Ansonsten kann ich nur erkennen, dass du einen radikalen Umbau gemacht hast und der Kabelbaum "versetzt" wurde. Kannst du Kabelbruch, irgendwo, ausschließen?

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 09:40
von Hogi
Viele Fragen, keine Antworten

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 10:36
von dieCobra
Hogi hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:40 Viele Fragen, keine Antworten
Dann gib doch mal eine Antwort.

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 10:40
von dieCobra
Vergaser würde ich ausschließen, dafür ist das Ausgehen zu schnell. Vergaser würde stottern.
Bei soviel Umgebauten ist es bestimmt ein elektrisches Problem. Wie sieht es denn aus mit den Steckern rechts unterm Tank? Falls noch vorhanden.
Das gleiche hatte ich auch beim Lenkereinschlagen links. Dann hats am Kabel gezogen, aus. Der rote Stecker war nicht richtig zusammen.

Grüße
Andi

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 13:11
von JH9
Hallo Leute, danke für eure zahlreichen Antworten,
ich habe eben nochmal auf alle erdenklichen Arten und Weisen durchgetestet. Auch damit ich hier keinen Blödsinn rede und alles einmal versucht habe. Die Batterie ist mittlerweile vermutlich übern Jordan aber nichtsdestotrotz glaube ich den Fehler gefunden zu haben. Stecker am Lenkkopf. Hängt eventuell dann auch in 2. Instanz mit dem unzuverlässigen Killswitch zusammen.

Quasi diese Faktoren in hier in allen Konstellationen habe ich probiert: Starten bei ausgeklapptem HS, eingeklapptem HS, ausgeklapptem SS, eingeklapptem SS beim Rollen, ohne Rollen und so weiter.

Irgendwann wollte Sie im Stand dann überhaupt nicht mehr. Zündung aus, Zündung an und Sie war bei wieder bei ner halben Kurbewellenumdrehung da.

Um zum Punkt zu kommen, 1 Grad Lenkerdrehung nach rechts haben ausgereicht um den Bock absterben zu lassen, Stecker geprüft durchgemessen alles wunderbar. Beim Messen allerdings stand der Lenker natürlich so, dass alles läuft. Die Bewegung beim Zündung ein und ausschalten hat schon gereicht, dieses 1 Grad Winkel dass der Stecker (wie ich hoffe) nicht mehr will.
Hätte ich nie dran gedacht, dass der Lenkereinschlag das verursacht. Der Lenker stand immer gerade und das war dann wohl genau die Kontaktschwelle im Stecker.

Also Lenker nach Links nochmal gestartet, läuft. Lenker Mittig gestellt, sie geht aus, Lenker rechts sie geht aus / gar nicht erst an.

Selber Schuld weil an den Steckern gespart.
Die mach ich jetzt komplett neu und dann werden wir mal sehen obs das ist oder da vielleicht auch noch ein anderer Kobold drin hockt und sonstwas anstellt.

Ich habs auch mal gefilmt für euch:

https://youtube.com/shorts/ra_VVHtX3Hc?feature=share

Ich werde berichten !

VG aus Köln
Julian

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 15:03
von Hogi
dieCobra hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 10:36
Hogi hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 09:40 Viele Fragen, keine Antworten
Dann gib doch mal eine Antwort.
Hab ich doch :) War aber nicht die Ursache

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 19:19
von Tolek
Die sichersten Stecker sind --KEINE ! Einfach durchverbinden , Stecker brauch nur der Hersteller .

Re: Domi geht beim Rollen aus

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:46
von dieCobra
JH9 hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 13:11 Hallo Leute, danke für eure zahlreichen Antworten,
ich habe eben nochmal auf alle erdenklichen Arten und Weisen durchgetestet. Auch damit ich hier keinen Blödsinn rede und alles einmal versucht habe. Die Batterie ist mittlerweile vermutlich übern Jordan aber nichtsdestotrotz glaube ich den Fehler gefunden zu haben. Stecker am Lenkkopf. Hängt eventuell dann auch in 2. Instanz mit dem unzuverlässigen Killswitch zusammen.

Quasi diese Faktoren in hier in allen Konstellationen habe ich probiert: Starten bei ausgeklapptem HS, eingeklapptem HS, ausgeklapptem SS, eingeklapptem SS beim Rollen, ohne Rollen und so weiter.

Irgendwann wollte Sie im Stand dann überhaupt nicht mehr. Zündung aus, Zündung an und Sie war bei wieder bei ner halben Kurbewellenumdrehung da.

Um zum Punkt zu kommen, 1 Grad Lenkerdrehung nach rechts haben ausgereicht um den Bock absterben zu lassen, Stecker geprüft durchgemessen alles wunderbar. Beim Messen allerdings stand der Lenker natürlich so, dass alles läuft. Die Bewegung beim Zündung ein und ausschalten hat schon gereicht, dieses 1 Grad Winkel dass der Stecker (wie ich hoffe) nicht mehr will.
Hätte ich nie dran gedacht, dass der Lenkereinschlag das verursacht. Der Lenker stand immer gerade und das war dann wohl genau die Kontaktschwelle im Stecker.

Also Lenker nach Links nochmal gestartet, läuft. Lenker Mittig gestellt, sie geht aus, Lenker rechts sie geht aus / gar nicht erst an.

Selber Schuld weil an den Steckern gespart.
Die mach ich jetzt komplett neu und dann werden wir mal sehen obs das ist oder da vielleicht auch noch ein anderer Kobold drin hockt und sonstwas anstellt.

Ich habs auch mal gefilmt für euch:

https://youtube.com/shorts/ra_VVHtX3Hc?feature=share

Ich werde berichten !

VG aus Köln
Julian
Sieh an, sieh an, die Sache mit dem Stecker...... :D
Video ist privat, kann nicht schauen....

Grüße
Andi