Seite 1 von 1
Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 11:00
von Andy704
Hallo in die Runde!
Ich läute dann mal die nächste Runde ein mit einer Frage zum Pulverbeschichten des Rahmens. Im speziellen geht es mir um die notwendigen Vorbereitungen.
Mein Pulverbeschichter hat mir ein paar Dinge mit auf den Weg gegeben, die ich noch nicht ganz gelöst bekomme.
1. Stopfen für den großen Öleinfluss oben auf dem Rahmen. Wie bekommt man den ordentlich dicht ohne den originalen Verschluss zu nutzen und somit vermutlich zu ruinieren?
2.was kann man auf zwei die Ölanschlüsse vom Rahmen Richtung Motor schrauben um auch die Dicht zu bekommen?
3. Schild mit Rahmennummer soll ab. Einfach die Nieten aufbohren und nach dem Pulvern wieder festnieten? Muss man das dokumentieren damit es keinen Stress mit der Rennleitung gibt?
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen
Würde mich über ein paar Tips sehr freuen!
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: So 17. Jul 2022, 10:04
von RD06
Hallo,
um die Öffnungen am Rahmen abzudichten braucht es passende Adapter.
Diese sollten wirklich dicht machen, da der Rahmen zum pulvern in den Ofen kommt und kein Öl austreten darf.
Die Adapter sind schnell gemacht, es braucht nur ein Bördelgerät, passende Überwurmuttern (8L und 10L) und zwei kurze Rohrstücke.
Für den Einfüllstutzen ist eine Schraube M30x2 nötig, was etwas schwieriger ist. Bei der RD08 mit dem M20x2,5 Gewinde ist das einfacher.
Gruß RD
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: So 17. Jul 2022, 22:43
von Andy704
Jepp, das mit den zwei Überwurfmutter geht schon noch irgendwie, ab wo bekommt man eine M30x2 her ???
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 10:53
von Andreas_NRW
Schau mal nach Silikon Kegeln zum Abstopfen für Pulverbeschichtung z.b.
https://www.ebay.de/itm/134039674513?ch ... gJdf_D_BwE
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 11:13
von RD06
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 13:52
von Andy704
So, also ich glaube die Löcher habe ich soweit zu - nun die Frage mit der Plakette mit der Rahmennummer. Einfach aufbohren und wieder festnieten. Oder gibt es da etwas zu beachten?
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 18:20
von Nickless
Andy704 hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 13:52
So, also ich glaube die Löcher habe ich soweit zu - nun die Frage mit der Plakette mit der Rahmennummer. Einfach aufbohren und wieder festnieten. Oder gibt es da etwas zu beachten?
Die Rahmenplakette sollte möglichst nicht beschädigt werden. Ich hatte meine auch schon entfernt, dann wieder mit Stiftnieten befestigt.
Gruß, Rolf
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 19:49
von RD06
Andy704 hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 13:52
Einfach aufbohren und wieder festnieten. Oder gibt es da etwas zu beachten?
Wie "Nickless" schon geschrieben hat sollte die Plakette die Sache heil überstehen.
Problem beim Pulvern ist, dass hinterher oft die eingeprägte Nummer im Rahmen nicht mehr deutlich zu lesen ist.
Es es soll Prüfer geben dehnen das nicht gefällt, ich hatte bisher keine Schwierigkeiten damit.
Gruß RD
Re: Rahmen abdichten für Pulverbeschichten
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 21:51
von Andy704
Die Nummer im Rahmen ist kein Problem. Die wird nicht Sandgestrahlt (dann wäre die vermutlich direkt weg) sondern ich habe die von Hand mit dem Dremel entlackt. Die wird dann beim Pulvern abgeklebt und im Anschluss einfach lackiert. Das ist bei Matt-Schwarz kein Problem
Dann Fummel ich mal ganz vorsichtig die Plakette ab
