Seite 1 von 1

Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 17:27
von DomiTommy
Hallo zusammen,

Wollte mal fragen wie heiß eure Domi so wird?

Gestern: Öltemperatur laut dem Ölmesstab bei 100°C
Motortemperarur außen mit dem Lasertemperaturgerät gemessen 116°C.

Heute: hatte ich eine Öltemperatur von 115°C

Sind solche Werte bei der Domi normal?

Viele Grüße Tommy

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:26
von steffen
Ohne extra Ölkühler sind solche Temperaturen nichts Ungewöhnliches.

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:44
von -surver-
Solche Temperaturen sind völlig normal. Ohne Ölkühler hatte ich bei der Domi (allerdings in GR bei 40grad im Schatten) 130 grad Öltemperatur bei gemütlicher Fahrweise (max 80km/h). Seit ich einen Ölkühler eingebaut habe, sind es ca. 10-15 grad weniger.
Gruß Horst

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 19:45
von DomiTommy
Was fahrt ihr den für ein Öl? Hab aktuell das 10W40 drin.

Viele Grüße Tommy

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 20:18
von Tolek
Mit dem Lasermesser hat man auf metallischen Oberflächen komischerweise manchmal zu kleine Meßwerte .Muß man bissgen mit dem Winkel variieren .Hab ich jedenfalls festgestellt .

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 21:55
von dieCobra
DomiTommy hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 19:45 Was fahrt ihr den für ein Öl? Hab aktuell das 10W40 drin.

Viele Grüße Tommy
vollsythetisch 5 W- 60, für thermisch belastete Motoren, Von Meguin.
Landstraße gemütlich bei 20°C - ca. 100°C
Autobahn bei 120 km/h ca. 120°C im Stau dann bis 140°C.
Thermometer von R+R.

Grüße
Andi

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: So 2. Jul 2023, 13:43
von DomiTommy
Hallo zusammen,

Erstmal sorry für die ganze Fragerei....
Aber ist es normal das sich das Motoröl in warmen Zustand verfärbt? Also in meinem Fall heller wird das es auf dem Öltemperaturpeilstab fast nicht zu erkennen ist?
Fahre aktuell das 10W40.

Viele Grüße Tommy

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: So 2. Jul 2023, 14:12
von langer
Hell, dann muss dieses Öl noch relativ neu sein, besser gesagt sehr wenige km gelaufen sein ?
Dann ist es normal, dass der dünne Film auf dem Messtab heller erscheint als der Blick in eine grössere Menge (Tiefe).
Keine Sorge, das Öl wird bei der Domi leider schneller dunkel als es einem lieb sein kann. :roll:

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: So 2. Jul 2023, 14:22
von DomiTommy
langer hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 14:12 Hell, dann muss dieses Öl noch relativ neu sein, besser gesagt sehr wenige km gelaufen sein ?
Dann ist es normal, dass der dünne Film auf dem Messtab heller erscheint als der Blick in eine grössere Menge (Tiefe).
Keine Sorge, das Öl wird bei der Domi leider schneller dunkel als es einem lieb sein kann. :roll:

Vielen Dank für deine Nachricht @langer

Das Öl ist jetzt seit 400km in der Domi, die ersten 30 km auf ein Jahr allerdings nur kurzstrecke während dem Umbau.

Viele Grüße Tommy

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: So 2. Jul 2023, 14:42
von DomiTommy
Fand es nur komisch das, das Öl in kaltem Zustand gut zu erkennen ist und in warmen Zustand fast nicht mehr. Weil es ziemlich hell wurde.

Viele Grüße Tommy

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: So 2. Jul 2023, 14:54
von langer
Wahrscheinlich hauptsächlich, weil der Film auf dem Messtab kalt dicker ist, als bei warmem Öl.

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 12:41
von Moselaner
Tolek hat geschrieben: Fr 2. Jun 2023, 20:18 Mit dem Lasermesser hat man auf metallischen Oberflächen komischerweise manchmal zu kleine Meßwerte .Muß man bissgen mit dem Winkel variieren .Hab ich jedenfalls festgestellt .
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, und das ist genau das Problem.
Die Messung selbst misst Infrarotstrahlen. Bei allen stark reflektierenden Objekten ist die Messung falsch, meist deutlich zu niedrig. Wenn es der Temperaturbereich noch zulässt, kann man ein Stück mattes Klebeband auf das zu messende Objekt aufkleben, und aus kurzer Entfernung dessen Temp messen.
Der Laser ist nur ein simpler Pointer, der ungefähr die Messstelle markiert. Der Messbereich ist kegelförmig, bei größerem Abstand ist dessen Durchmesser auch immer größer werdend, man lässt sich dann vom Laserpunkt gerne täuschen.
Wie immer gilt: Wer misst, misst (häufig)Mist. :mrgreen:

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 19:36
von Tolek
Desdewegen misst der Meßtechniker dreimal und nimmt den Durchschnitt.

Re: Öl / Motortemperarur

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 07:26
von steffen
Das macht der Physiker aus.