Seite 1 von 1

Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:25
von feltnix
Hallo liebes Forum,

Ich habe letztens meine NX 650 angemeldet und bin erst dort draufgekommen, dass diese mit 20kw als Einzelgenehmigung typisiert ist. Ich zweifel aber daran ob die Drossel noch drinnen ist, da der Vorbesitzer auch diverse andere Anbauteile verbaut hat (Stahlflex, neue Nockenwelle, ...)
Ich habe bereits gelesen, dass die Domi durch den Ansaugstutzen gedrosselt ist und man anhand einer Markierung erkennen kann, welche Art vorliegt. Kann man im verbauten Zustand erkennen, um welchen Ansaugstutzen es sich handelt oder müsste man diesen ausbauen?

Außerdem habe ich österreichspezifisch die Frage, wie und mit welchem Aufwand ich die entdrosselte Version eintragen lassen kann/muss und was es hierzu braucht.

BG Felix

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 12:41
von dieCobra
Am besten zu zweit.
Natürlich Motor aus.
Mit einem kleinen Spiegel und Taschenlampe um die Ecke im Luffigehäuse schauen. Dabei den Gleichdruckkolben vorsichtig anheben, die andere Person macht den Gaszug auf Vollgas und öffnet hiermit die DRosselklappe. Dann müsste man bis zum Zylinder schauen können.
Aber:
Wenn es noch die gedrosselte Version ist (verengter Durchgang zum Zylinder), ist ein Ausbau unumgänglich (Vergaser und Isolator) Vergaser muss umgedüst werden und der Isolator ersetzt werden durch die offene Version.
Zur Zulassung kann ich nx sagen.

Grüße
Andi

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:10
von Wetterau-Domi
feltnix hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 12:25 Kann man im verbauten Zustand erkennen, um welchen Ansaugstutzen es sich handelt oder müsste man diesen ausbauen?
Hallo Felix,
auf der Oberseite Richtung Tank hatte mein 20 kw-Ansaugstutzen bei der Vergaserschelle die Kennung „HM20KW“. Der Tank muss dafür aber runter.

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:13
von Wetterau-Domi
Beim Hochladen des Fotos (iphone) gibt‘s leider einen „HTTP-Error“… bei 1,5 mb Grösse, hatte ich bisher auch nich nicht.

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 14:47
von steffen
Wetterau-Domi hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 14:13 Beim Hochladen des Fotos (iphone) gibt‘s leider einen „HTTP-Error“… bei 1,5 mb Grösse, hatte ich bisher auch nich nicht.
Das hatte ich neulich auch.
Browser oder iPhone neu starten hatte geholfen. Am Forum lag es zumindest nicht.

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 16:50
von Wetterau-Domi
Sehr gut, Steffen. Die Restarts haben geholfen. 👍

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 17:05
von Wetterau-Domi
In unserem Wiki gibts ja unter „Technische Daten“ den Link zu Honda Deutschland, betreffend Gutachten für Umrüstung der 650er.
Warum sollte der Tüv Austria das z.B. nicht auch anerkennen ?
https://www.honda.de/motorcycles/servic ... 50ccm.html

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Di 12. Mär 2024, 20:32
von dieCobra
Aber das Schild/Kennung ist noch nicht der Weißheit letzter Schluss.
Man kann den Isolator auch auffräsen. Dann steht zwar 25 drauf, ist aber nicht drinn............

Grüße
Andi

Re: Gedrosselte Typisierung und Eintragung Österreich

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 17:57
von feltnix
Vielen Dank für die ganzen Informationen! Dann schau ich mal die Tage nach wie das mit der Drossel aussieht und erkundige mich mal vorerst anonym wie eine Eintragung vonstatten gehen würde.

BG Felix