Seite 1 von 2
Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 15:41
von Akaoni
Moin,
Ich habs ja in nem anderen Thread schon angedeutet.
Muss die Kette spannen.
Frage welches Werkzeug brauche ich für welche Schrauben?
Soweit ich weiß sind es "6" (beide Seite der Achse gezählt)
Die Achsmutter müsste laut WHB eine 16ner sein?!
Die Konter- und Kettenspannermuttern haben welche Größe?
Laut WHB soll der Anzug für die Achsmutter 95Nm sein?!
Nun erst Mal: passen die Angaben hab nämlich zum Anzug der Achsmutter schon 80-110Nm gelesen.
Nächste Frage laut WHB wird die Kettenspannung und das Kettenspannen selbst auf dem Seitenständer unbelastet durchgeführt.
Im alten Forum stand und die meisten Anleitungen im Netz sagen aber entlastet oder mit Person belastet.
Was passt den nun?
Auf den Bock mit der Maschine oder nen "Bock" auf die Maschine?
Tipps zum Drehmo?
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:11
von jakobjogger
Auch auf die Gefahr hin, hier und Heute gesteinigt zu werden, aber ich habe da nie eine so große Wissenschaft raus gemacht. Motorrad auf dem Seitenständer, Achse lösen, Kette spannen, so das sie noch gut drei Zentimeter Spiel hat. Dabei darauf achten, dass an beiden Seiten gleich viel gespannt wurde. Kontermuttern wieder andrehen, Achse wieder fest schrauben (ich mache das immer ohne Drehmomentschlüssel), nochmal Kettenspannung prüfen (weil beim festziehen der Achse die Kette nochmal strammer werden kann).
Bei der ersten Fahrt das Moped mal freihändig rollen lassen. Wenn es die Spur hält, dann hast du auch an beiden Seiten "synchron" eingestellt. Schlüsselgrößen weiß ich nicht mehr genau. Meine Werkzeugkiste stand immer daneben. Da fand sich schon was passendes.
Den Grundsatz auch immer beachten, dass eine Kette nie zu stramm sein sollte, also lieber etwas mehr Spiel.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:21
von gelae
Achsmutter BJ 90 ist 24 (uups)
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:22
von gelae
Konter- und Spannmütter sollten 2x 12 sein
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 17:34
von Saruman
Spannmutter 13, Kontermutter 12, Achse 17, Achsmutter 22?
Ich lass sie auch immer auf dem Seitenränder. 3-4cm Spiel und mit ohne Drehmoment Schlüssel weil ich zu faul bin den zu holen.

Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 18:15
von Worldtraveller
Cool, alles durcheinander...

Das hilft bestimmt.
Meine Achsmutter ist 24.
Spannmutter 14, Konternmutter 12...
Da das bei meinen 3 Domis gleich ist und sich die passenden Schlüssel im Bordwerkzeug befinden, vermute ich mal hier die Originalmaße für eine Zwitter-RD08.
Aber wer weiß schon, welche Schrauben der Vorbesitzer Deiner Domi verwendet hat ?
Mit Drehmoment (95nm) mache ich es Zuhause, unterwegs muß es ohne gehen.
Gruß
Oli
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 19:42
von langer
Einmalig vom Hinterrad zu den Gabelholmen (Lenker gerade) vorn rechts, links "durchlatten" und damit die Spur hinten genau einstellen.
Ab da einfach immer die Umdrehungen (auch viertel, achtel etc upm) der Spanner rechts, links synchron halten
damit bleibt die korrekte Spur auch beim stinknormalen Kettenspannen erhalten.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:09
von dieCobra
Worldtraveller hat geschrieben:Cool, alles durcheinander...

Das hilft bestimmt.
Meine Achsmutter ist 24.
Spannmutter 14, Konternmutter 12...
Da das bei meinen 3 Domis gleich ist und sich die passenden Schlüssel im Bordwerkzeug befinden, vermute ich mal hier die Originalmaße für eine Zwitter-RD08.
Aber wer weiß schon, welche Schrauben der Vorbesitzer Deiner Domi verwendet hat ?
Mit Drehmoment (95nm) mache ich es Zuhause, unterwegs muß es ohne gehen.
Gruß
Oli
So stimmen die Größen.
14/12 und 24.
Zum Ausrichten habe ich mir mal den gegönnt:
https://www.biketeile-service.de/de/wer ... laser.html
Funktioklapptgut.
Grüße
Andi
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 20:50
von steffen
Interessant.
Bei meiner Domi habe ich schon seit je her nur 12er (Konter-)Muttern zum Nachspannen. Die 14er gibts da nicht.
Im WHB ist auch zu sehen, dass die zwei Muttern auf den Einstellgewinden gleich groß sind. Anscheinend hat Honda das irgendwann geändert.
Für die Radachse brauche ich einen 24er (Ring-)Schlüssel oder eine Nuss.
Und 95Nm als Anzugsdrehmoment sind korrekt.
Gruß,
Steffen
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 21:34
von langer
steffen hat geschrieben:...Bei meiner Domi habe ich schon seit je her nur 12er (Konter-)Muttern zum Nachspannen. Die 14er gibts da nicht.
Im WHB ist auch zu sehen, dass die zwei Muttern auf den Einstellgewinden gleich groß sind. Anscheinend hat Honda das irgendwann geändert...
Wusste ich auch noch nicht.
Dachte es wäre schon immer 14/12 wie bei meiner 08
Finde ich aber gut, so muss man beim kontern nicht aufpassen das man mit einem der 12er Schlüssel beide sechskant erwischt, die ecken verhunzt.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 22:14
von Saruman
Ja, die 24 er ist bei mir ne 22 er aus VA. Deshalb der Unterschied. Sorry.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 22:23
von Andreas_NRW
Kettenspannung...
(Mppppfff Oli, hör mal weg mpppppfff)
.
Also ernsthaft:
egal bei welchem Enduro-Fahrgerät ich hier auf die Anleitung schaue....:
Unter der Schwinge, höhe Felge, 30-40mm Spiel wenn Moppet "unbelastet" auf Seitenständer steht.
Anzugsmomente "nach Gefühl", Schlüsselgrößen aus dem Bordwerkzeug oder Werkzeugkiste.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 23:05
von jakobjogger
Andreas_NRW hat geschrieben:Kettenspannung...
(Mppppfff Oli, hör mal weg mpppppfff)
.
Also ernsthaft:
egal bei welchem Enduro-Fahrgerät ich hier auf die Anleitung schaue....:
Unter der Schwinge, höhe Felge, 30-40mm Spiel wenn Moppet "unbelastet" auf Seitenständer steht.
Anzugsmomente "nach Gefühl", Schlüsselgrößen aus dem Bordwerkzeug oder Werkzeugkiste.
Sach ich doch.
@Oli: Bei deiner Kette ist das Drehmoment das geringste Problem.
Re: Kette spannen
Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 23:18
von Worldtraveller
Hör'ma...Liebster Russenfahrer - Du hast eigenhändig kontrolliert. (Dafür bin ich ja extra runtergekommen)
Alles gut...
Gruß
Oli
Ohh, Off Topic...sorry.

Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 15:57
von tommy89
Moin moin,
24SW für die Achsmutter und 95Nm
13er Sicherungsmutter, weil mir das Kontern aufn Dings ging.
Grüße tommy
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:21
von dieCobra
Häem, seit wann gibt es an der Domi eine 13er Mutter?
Grüße
Andi
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:03
von Hante
Seit wann gips 13er Muttern?
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:35
von Andreas_NRW
Seit 12er nen Jahr älter sind....
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:39
von steffen
Mutter mit 14 ist auch nicht empfehlenswert.
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:45
von Andreas_NRW
steffen hat geschrieben:Mutter mit 14 ist auch nicht empfehlenswert.
"Schlüssel" für 17er sind wenigstents zum Öffnen von Flaschen geeignet

Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:46
von Mehrheit
Ihr wißt doch.....

- 8200_ga_IMG_0486.JPG (100.23 KiB) 7402 mal betrachtet
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:52
von Hante
Ihr schweift vom Thema ab.
Ich hab' da was läuten hören, das es Möglichkeiten gibt, keine Kette spannen zu müssen.
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:54
von Greeny
...immer wieder gerne:
Greeny
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 22:17
von Hante
Okay. Aber ist das auch zuverlässig?
Re: Kette spannen
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 22:36
von Nickless
@ Greeny: Und was machst du dann mit dem Kettenspray?