Seite 1 von 1
Güldener Lenker
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 14:09
von DomiJo
Moin,
der TÜVer hat ein Problem mit meinem Lenker. Ich habe einen wunderschönen golden eloxierten Lenker, der herrlich zu meinen Felgen passt. Leider hat sich herausgestellt, dass er keine Zulassung hat, was nun dem Prüfer aufgefallen ist...also muss wohl ein neuer her. Bei den üblichen Anbietern find ich aber keine goldenen, bloß schwarze/silberne Lenker. Perfekt wäre ein etwas höherer Lenker (bin knapp 1,90m) und wenn möglich ohne Querstrebe, da ich da einen Digitaltacho hinsetzen wollte. Und natürlich: legal. Hat wer eine Empfehlung? Besten Dank und schönes WE

Re: Güldener Lenker
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:31
von steffen
Hast Du ein Foto von Deiner Domi bzw. Deinem aktuellen Lenker?
Falls schonmal gepostet am besten einfach auf den Thread verweisen. Danke.
Gruß,
Steffen
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:42
von steffen
Louis verkauft Lenker von Raximo in diversen Varianten und Farben.
Beispielsweise der „Tour“-Lenker in Gold:
https://www.louis.de/artikel/raximo-alu ... r=10039835
Da müsstest Du mal selber durchschauen welche Kröpfung und Höhe für Dich in Frage kämen.
LSL hat auch was im Angebot:
https://lsl.eu/produkt/128ax00-x-bar-al ... 0-6913136/
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 23:04
von Domi90
Ich habe einen LSL lenker montiert .
Auf dem lenker steht

KBA und hat ABE
Gruss Gian
Re: Güldener Lenker
Verfasst: So 9. Jun 2024, 09:11
von Tolek
Cooler Lenker
Aber die Griffe passen zum ganzen Rest nicht , oder?
Re: Güldener Lenker
Verfasst: So 9. Jun 2024, 11:00
von Domi90
Tolek hat geschrieben: ↑So 9. Jun 2024, 09:11
Cooler Lenker
Aber die Griffe passen zum ganzen Rest nicht , oder?
Grins,,,
Welche Griffe würdest du denn vorschlagen ?

Re: Güldener Lenker
Verfasst: So 9. Jun 2024, 12:31
von Tolek
Entweder typische Endurogriffe an die Enduro . Oder den Rest der Domi zum Choper umbauen .
Re: Güldener Lenker
Verfasst: So 9. Jun 2024, 12:36
von langer
Hmm, ne Farbe die zu rot passt. Oder eben Kontrast-konträr (wird bei rot schwierig).
Re: Güldener Lenker
Verfasst: So 9. Jun 2024, 15:54
von DomiJo
Danke für die Antworten! Ich habe bei Louis noch irgendeinen Filter drin gehabt, deswegen wurden mir die Raximos nicht angezeigt...
Domi90 hat geschrieben: ↑Sa 8. Jun 2024, 23:04
Ich habe einen LSL lenker montiert .
Auf dem lenker steht

KBA und hat ABE
Gruss Gian
Der LSL gefällt mir gut, vor allem weil der keine Querstrebe hat. Ich will nämlich auch den Koso Tacho dort hinbauen, und da stört so eine Strebe natürlich. Hier nochmal zwei Bilder von meinem aktuellen Lenker (Bitte meinen Aluprofil-Prototypen ignorieren

)

- Domi (2).jpg (120.31 KiB) 5475 mal betrachtet

- Domi (1).jpg (248.05 KiB) 5475 mal betrachtet
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 22:34
von DomiJo
Update: Die Sichtung der ABEs hat ergeben, dass nur ein Lenker in Gold an der Domi zulässig ist, und zwar der Raximo Alu Lenker "Street". Der Lenker ist allerdings nur 730mm breit, was mir ziemlich schmal erscheint. Breiter wären der Raximo "Tour" (800/810mm) oder auch die LSL...aber eben ohne ABE. Und einen "illegalen" Lenker habe ich ja nun schon. Vermutlich werde ich also auf einen nicht-goldenen ausweichen müssen

Re: Güldener Lenker
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:06
von dieCobra
Ich habe einfach einen originalen Lenker gold pulvern lassen. Aber Achtung, das Pulver trägt dick auf.
Grüße
Andi
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:10
von dieCobra
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:12
von CCM-Marek
Abe für Lenker gilt nur wenn fast alles Serienmäßig ist. Bereits eine Stahlflexleitung ist eine Abweichung dazu, weshalb selbst ein Lenker mit Abe eingetragen werden muss.
Das Gute ist aber, daß Lenker und Stahlflexleitungen problemlos eingetragen werden können, sofern es da irgendwas schriftlich gibt. Also Abe oder KBA-Nr vom Lenker einpacken und ab zum TÜV fragen.
LG
Marek
Re: Güldener Lenker
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:30
von DomiJo
@Andi: Auch eine schöne Lösung!
CCM-Marek hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2024, 23:12
Abe für Lenker gilt nur wenn fast alles Serienmäßig ist. Bereits eine Stahlflexleitung ist eine Abweichung dazu, weshalb selbst ein Lenker mit Abe eingetragen werden muss.
Das Gute ist aber, daß Lenker und Stahlflexleitungen problemlos eingetragen werden können, sofern es da irgendwas schriftlich gibt. Also Abe oder KBA-Nr vom Lenker einpacken und ab zum TÜV fragen.
LG
Marek
Meinst du? Meine Stahlflexleitung hat selbst eine Gummitülle mit KBA-Nr. drauf, das hat dem TÜVer genügt. Wenn der Lenker auch noch eine ABE gehabt hätte wäre alles durchgegangen...