Seite 1 von 1
Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 13:34
von Nergal
Gestern bin ich nach 6.600 gefahrenen Kilometern wohlbehalten aus Spanien wieder zurückgekehrt. Meine "Ultima" hat es auch gut überstanden. Zwei Probleme gabs: 1. ein ewig überlaufender Vergaser und 2. einen Totalausfall der Hinterradbremse. Vermutlicher Grund: Der Bremszylinder hinten ist defekt, denn: Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist genügend vorhanden und beim Betätigen des Fußbremshebels quoll weder Bremsflüssigkeit noch Luft aus der geöffneten Entlüftungsschraube. Der Bremszylinder hinten kostet als Neuteil schlappe 168 Euro, was eine Reparatur sinnvoll macht. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und gelöst? Wenn ja, gibt's was besonderes zu beachten?
Grüßle
Wolf-Ingo
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 13:50
von Saruman
Da würde ich aber eher auf die Pumpe tippen.
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 14:05
von Nergal
Saruman hat geschrieben:Da würde ich aber eher auf die Pumpe tippen.
Die ist auch gemeint. Laut WHB heißt das Teil "Hinterradhauptzylinder" bzw. "master cylinder". Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte.
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 17:33
von Greeny
Hallo WolfIngo,
würde auch auf den Geber tippen, gips doch bestimmt Gute&Gebrauchte.
Aber wie bist du dann nach Hause gekommen???
Greeny
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 17:38
von Nergal
Greeny hat geschrieben:Aber wie bist du dann nach Hause gekommen???
Greeny
Wer braucht schon eine Hinterradbremse, wenn er eine funktionierende Vorderradbremse hat? Ich bin einfach etwas stärker vorausschauend gefahren. Vermisst habe ich die hintere Bremse eigentlich nur auf Supermarkt-Parkplätzen, wenn man dort umherkurvt, das Vorderrad stark einlenkt und dann bremsen will oder muss. Dann schmiert das Vorderrad schon mal ein bisschen weg. Ist aber beherrschbar!
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 17:58
von Hogi
Aber viel wichtiger: Schön, dass Du gesund zu Hause bist!
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 18:03
von Saruman
Für vorn gibt es Reparatursätze, für hinten weiß ich nicht. Ist aber auf jeden Fall einfacher das Teil gebraucht zu suchen. Tausch ist ja kein Hexenwerk.
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:59
von Nergal
So, jetzt habe ich den hinteren Bremszylinder zerlegt. Als Befund ist festzustellen, dass vor allem der Kolben, aber auch der Zylinder mit einer zum Teil dicken weißen harten kristallinen Kruste überzogen sind (Siehe Bilder). Um was es sich handelt, kann ich nicht feststellen. Vielleicht ist es eingetrocknete Bremsflüssigkeit. Meine Ultima ist ja eine ehemalige Standuhr, in der einige typische Schäden zu beheben waren. Ich würde auch diesen dazu zählen.
Die Kruste konnte ich mit dem Fingernagel mühsam entfernen. Jetzt habe ich die Wahl unter mehreren Alternativen:
1. Versuchsweiser Einbau der alten Komponenten. Wenns funktioniert, wärs kostenfrei, aber wie stehts mit der langfristigen Zuverlässigkeit (Urlaubsreise)?
2. Gebrauchter Bremszylinder: Die Teilenummern der Bremszylinder von RD 02 und RD 08 sind nicht identisch. Es kommen also nur RD 08-Zylinder in Frage. Ebay-Anbieter liefern zu Preisen mit Versand von ca. 40 bis 50 Euro. Aber wie stehts mit dem Innenleben dieser Teile?
3. Reparatursätze von Fremdanbietern (20 Euro) oder vom Freundlichen (86 Euro)
4. Nagelneuer originaler Bremszylinder vom Freundlichen (164 Euro). Ist die teuerste, aber wohl auch sicherste Variante.
Schaun mer mal...
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 17:20
von jakobjogger
Ich würde alles gut reinigen, also alles. Da ich Sorge hätte, dass der Schmand auch in der Bremsleitung und im Bremszylinder anzutreffen ist, würde ich die Leitung tauschen (lässt sich schlecht von innen reinigen) und den Zylinder ebenfalls zerlegen und reinigen.
Dann sollte doch alles wieder funktionieren.
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 17:55
von Maik
Hi, bei meiner war mal dieser schwarze Anschlusswinkel am Bremszylinder total zugeglibbert.
Da ging nichts durch beim Bremsflüssigkeitswechsel.
Re: Totalausfall Hinterradbremse (RD 08)
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 19:07
von Saruman
Dichtungen würde ich auf jeden Fall neue nehmen. Also doch Rep.-Satz. Hab bei meiner vorderen Zange einen günstigen genommen. Bis jetzt bin ich zufrieden.