Seite 1 von 4
kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 14:59
von draza
liebe leute ist es ratsam die kette mit bremsenreiniger zu reinigen??? habe immer kettenspray und bremsenreiniger mit auf tour.
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 15:01
von franova
Bremsenreiniger ist da nicht geeignet zu. Wenn Du kannst, dann nimm ein bisserl Diesel, oder speziellen Kettenreiniger.
Der Bremsenreiniger tötet dir die Abdichtungen in der Kette (O / X Ringe) .
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 16:11
von dieCobra
Ich benutze entweder Waschbenzin oder seit neustem Aceton freier Bremsenreiniger. Geeignet für Kunststoffe und Gummi. Riecht auch nicht mehr.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 16:56
von draza
danke,werde ich so machen,diesel hab ich sowiso immer. aber werde mir kettenreiniger besorgen.gruss draza
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 18:57
von franova
dieCobra hat geschrieben:Ich benutze entweder Waschbenzin oder seit neustem Aceton freier Bremsenreiniger. Geeignet für Kunststoffe und Gummi. Riecht auch nicht mehr.
Grüße
Andi
Ui den kenn ich gar nicht

darf man da den Hersteller erfahren

Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 19:05
von Thomas
Hallo zusammen,
ich nehme immer das gute alte Petrolium.
Dazu einfach einen Gummihandschuh, so einen wie der Urologe nimmt

und darüber ne olle Tennissocke ziehen.
Schön mir Petrolium einsüffen und die Kette durchlaufen lassen.
Fertig.
Gruß Thomas
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 20:54
von dieCobra
franova hat geschrieben:dieCobra hat geschrieben:Ich benutze entweder Waschbenzin oder seit neustem Aceton freier Bremsenreiniger. Geeignet für Kunststoffe und Gummi. Riecht auch nicht mehr.
Grüße
Andi
Ui den kenn ich gar nicht

darf man da den Hersteller erfahren

https://www.ls-chemie.de/epages/LSCHEMI ... 5225-10-GA
Damit bin ich sehr zufrieden, reinigt genau so gut wie aus der Spraydose, allerdings ist eine Pumpsprayflasche Anschaffung einmal nötig. Und längst nicht mehr so viel Abfall an Spraydosen.
Wenn ich gründlich reinige, Ritzel, Kettenblatt, Schwinge usw. gehen manchmal zwei Spraydosen drauf, habe auch schon mal drei geschafft.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:25
von Michael1972
Also...in cen Zeiten VOR dem Kettenöler:
-alte längliche Tiefkühldose, an beiden Enden mit nem Teppichmesser eingeschnitten, sodass die Kette darin laufen kann.
-Diesel reingekippt, ca 200ml, da ist der Boden ca 1-2cm bedeckt
-mit einem gekürzten Borstenpinsel, ca 30mm breit, die Dose unter die Kete haltend, jemand dreht am Hinterrad,den Pinsel immer wieder in das Dieselbad tunken, Kette wird blitzsauber
-über Nacht stehen lassen, der Deck setzt sich in der Dose, Diesel zurückkippen, Dreck am Boden rauswischen......
-Feddich

Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:41
von Saruman
Das kann ma interessant werden hier. Jeder hat was anderes anzubieten.
Ich mach das so:
Kette wird wenn ich die Domi wasche (2x im Jahr

) mit Kettenspray eingesprüht. Nach 15000-20000km fliegt der Kettensatz raus. Somit hab ich alle ca. 1,5-2 Jahre alle Lager der Schwinge gleich mit geschmiert. Mir ist noch nie eine Kette gerissen.
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 22:51
von dieCobra
http://www.ebay.de/itm/KETTENMAX-Premiu ... 0754806456
Ich benutze dies hier.
Saubere Sache mit den Beuteln.
Allerdings kann man auf S 100 Produkte verzichten. Gut, aber zu teuer, viel zu teuer. Sind aber bei dem Paket erstmal dabei.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 23:39
von Nicola

Ich fahr schon seit 10.000km mit Synt-Sägekettenöl von Stihl. Kein Verschleiß, kein Sand, keine Kruste, kein Reinigungsmittel erforderlich. Mit Lappen abputzen reicht. Nachteil: Alle 150km ölen. Also nix für die Fernfahrt. Aber immer Salon-saubere Kette. Die Literflasche reicht für 50.000km.
LG vom Ostufer
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 06:48
von Michael1972
ja...ok...ich fahre seit 2006 mit Kettenöler..seit dieser Zeit ist das Kettenreinigen und Tauschen auch erledigt

Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 11:24
von Nickless
RN29 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich nehme immer das gute alte Petrolium.
Dazu einfach einen Gummihandschuh, so einen wie der Urologe nimmt

und darüber ne olle Tennissocke ziehen.
Schön mir Petrolium einsüffen und die Kette durchlaufen lassen.
Fertig.
Gruß Thomas
Komm bloß keiner auf die Idee, Kette mit laufendem Motor und eingelegtem Gang durch die Hand laufen zu lassen.
Hab in meiner Jugend mit dem Mofa schmerzhafte Erfahrung gemacht, die gottseidank klimpflich abging.
Es gab schon ,,Speziallisten", die Finger verloren blablabla.......
Zehnfingergruß vom Rolf
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 13:26
von Hogi
Nickless hat geschrieben:RN29 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich nehme immer das gute alte Petrolium.
Dazu einfach einen Gummihandschuh, so einen wie der Urologe nimmt

und darüber ne olle Tennissocke ziehen.
Schön mir Petrolium einsüffen und die Kette durchlaufen lassen.
Fertig.
Gruß Thomas
Komm bloß keiner auf die Idee, Kette mit laufendem Motor und eingelegtem Gang durch die Hand laufen zu lassen.
Hab in meiner Jugend mit dem Mofa schmerzhafte Erfahrung gemacht, die gottseidank klimpflich abging.
Es gab schon ,,Speziallisten", die Finger verloren blablabla.......
Zehnfingergruß vom Rolf
Chuck Norris macht das im 4. Gang.
Also stell di ned so a.
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 13:30
von dieCobra
Hogi hat geschrieben:Nickless hat geschrieben:RN29 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich nehme immer das gute alte Petrolium.
Dazu einfach einen Gummihandschuh, so einen wie der Urologe nimmt

und darüber ne olle Tennissocke ziehen.
Schön mir Petrolium einsüffen und die Kette durchlaufen lassen.
Fertig.
Gruß Thomas
Komm bloß keiner auf die Idee, Kette mit laufendem Motor und eingelegtem Gang durch die Hand laufen zu lassen.
Hab in meiner Jugend mit dem Mofa schmerzhafte Erfahrung gemacht, die gottseidank klimpflich abging.
Es gab schon ,,Speziallisten", die Finger verloren blablabla.......
Zehnfingergruß vom Rolf
Chuck Norris macht das im 4. Gang.
Also stell di ned so a.
Der spannt auch die Kette ohne die Schrauben zu lösen.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 15:14
von langer
Nur durch den bösen Blick...
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 17:49
von Nickless
Chuck Norris macht das im 4.ten Gang!
Seht ihr, sogar Chuck Norris kann sich noch verbessern. zB. an meiner KTM im 5.ten und 6.ten Gang
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:18
von Worldtraveller
Michael1972 hat geschrieben:Also...in cen Zeiten VOR dem Kettenöler:
-alte längliche Tiefkühldose, an beiden Enden mit nem Teppichmesser eingeschnitten, sodass die Kette darin laufen kann.
-Diesel reingekippt, ca 200ml, da ist der Boden ca 1-2cm bedeckt
-mit einem gekürzten Borstenpinsel, ca 30mm breit, die Dose unter die Kete haltend, jemand dreht am Hinterrad,den Pinsel immer wieder in das Dieselbad tunken, Kette wird blitzsauber
-über Nacht stehen lassen, der Deck setzt sich in der Dose, Diesel zurückkippen, Dreck am Boden rauswischen......
-Feddich

Könntest Du Deine Erfahrung mit der Laufzeit der Ketten mit Kettenöler mal preisgeben.
Ich habe hier so ein Ding rumliegen...
Gruß
Oli
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:29
von Thomas
....also ich bin nicht Chuck Norris!!!
Darum drehe ich das Hinterrad mit der anderen Hand und der Motor bleibt natürlich aus
Gruß Thomas
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:31
von Thomas
......wobei die Idee ist gar nicht so schlecht

Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 18:50
von dieCobra
Michael1972 hat geschrieben:ja...ok...ich fahre seit 2006 mit Kettenöler..seit dieser Zeit ist das Kettenreinigen und Tauschen auch erledigt

und? wie versaut ist das Hinterrad mit der Felge?
Das Was ich bis jetzt gesehen habe, überzeugt mich nicht.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 19:12
von Michael1972
Oli, seit ich Kettenöler hab....hab ich noch keine Kette gewechselt.......bei der Granny hab ich bei deftiger Fahrweise 30tk draufgepackt, bei der Bad Karma schon 3 mal LGKS (da ist mir jedesmal nach 1x mit Spray die Kette verreckt)...boa.....bei der Kriemhild 10tkm runter... aber, ich muss auch nicht mehr spannen..... kontrolliere halt nur noch....
Andy, HR sauber, Felge dreckig. Felge ist mit Spray auch dreckig. Ich putze mein Mopped nie. Aber ! Wenn...dann mit nem Tuch drüberwischen.... der Kettenkleber...da brauchte ich früher immer Diesel oder Kaltreiniger

.. hier geht es mit der Hochdrucklanze (ca alle 2 Jahre). Das ist mir definitiv viel lieber als gute 5 Kettensätze mit ständigem Schmieren und Nachspannen...
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 21:11
von dieCobra
Geht gar nicht.
Putzen gehört genau so dazu wie Fahren.
Wenn etwas kaputt gehen sollte habe ich keine Lust im Dreck zu reparieren.
Und während des Putzens habe ich den Verschleiß auch besser im Auge.
Grüße
Andi
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 21:14
von dieCobra
Re: kettenreinigung
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 21:37
von Michael1972
Enduro putzen ist wie Bibelseiten rausreißen ....
Jeder wie er mag...Kettenspray kommt mir nicht mehr ans Mopped....das ist mor zuviel rumbedrecke und Verschleiss.
Aber was Du noch wissen wolltest, habe einen Kumpel der seine Enduro regelmäßig wäscht....der hat nach einer 1000km Ausfahrt einige schwarze Spritzerchen auf der Felge.....lässt sich auf der Tanke einfach abwischen, wobei das auf schwarzen Felgen nicht auffällt....