Seite 1 von 1

Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 11:17
von Don Pommes
Hallo Zusammen,

wenn eines am Bike gar nicht geht, dann eine sichtbare Hupe, da kannst Du machen was Du willst, die Dinger werden einfach nicht schöner :lol:
Habt Ihr ein par Verstecke, wo Ihr die Hupe versteckt habt, oder bin ich der einzige Hupenhater :D

Gruß aus Hamburg

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 11:29
von steffen
Stichwort Hupe: Da hätte ich auch eine Frage.

Hat jemand eine Ahnung wie viel Ampere die Domihupe drückt?
Die Hupe an meiner Domi klingt mittlerweile total lausig. Ich brauche eine neue, weiß aber noch nicht so richtig was ich da aus'm Zubehör nehmen kann. Sollte halt ne Zulassung für'n Straßenverkehr haben.
Eine Originalhupe kostet zwischen 85 und 110 Euro. Das muss ich mir nicht antun.
Beim Louis gibts eine mit 3A für €17,99 in schlichtem schwarz wie die originale.

Gruß aus'm Ländle

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 12:14
von langer
3 A wäre für eine Hupe sehr wenig. Aber gut, wenn es trotzdem "hupt" sollte es sich um eine mit gutem Wirkungsgrad handeln ;)

Die Domi Batterie wäre imstande jede für 12V gedachte Hupe "anzutreiben".
Das Problem ist der arme Taster, der ohne Relais ein ziemliches "Feuer" aushalten muss. Der dürre Kabelquerschnitt (und die Länge)
begrenzen hier zum Glück den Strom, der Lichtbogen (durch die Induktivität) bleibt aber ein Tasterkiller. Also möglichst ein Relais Bitte.
Es könnte ohne Relais auch gut sein, dass so manche stromhungrigere Hupe hier, ob des extremen Spannungsabfall schlecht oder unzuverlässig funktioniert.


Was ich noch nachtragen wollte.
Habe bei meiner Domi von früher so ein kleines Horn (von irgend einem Franzosen-Auto aus den 70/80ern) verbaut.
Einfach weil all diese normgerecht leisen Flach-Hupen im Ernstfall ein Witz sind.
Ich bin aus einigen Erlebnissen resultierend der festen Überzeugung, dass es gerade auf einem Moped lebensrettend wichtig sein kann,
eine Hupe zu haben, die von anderen zweifelsfrei wahrgenommen wird.

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 13:38
von Don Pommes
Also, da gebe ich Euch recht, eine Hupe kann Lebensrettend sein, aber wo versteckt Ihr die denn? Und, ich denke es kann nun wirklich jede Zubehör Hupe genommen werden :-) auch wenn wir in Deutschland sind..... ich glaube damit wirst Du nicht gleich zum Outlaw erklärt, im netz gibt es welche mit über 110 db, da weiß ich aber auch nicht so recht :D
Gruß

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 13:55
von dieCobra
:D https://www.horns24.de/Stebel-TM80-1-MA ... -12V-500Hz
Ich fahre die seit 12 Jahren und die braucht man nicht verstecken.
Jeder Autofahrer zuck zusammen. :D
Aber irgendwie scheint der Laden ausverkauft zu sein.
Vielleicht bekommt man die woanders auch her.

Grüße
Andi

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 13:56
von langer
Ja, das mit einem Plätzchen dafür ist bei der Domi, obwohl man denkt innerhalb der Verkleidung muss das doch gehen, wirklich nie einfach.
Es gibt schon Plätze, aber da muss man sich Halterungen einfallen lassen.

Was ich nicht empfehlen würde ist, eine Hupe an der Verkleidung zu befestigen. Das wirkt auf den Kunststoff wie ein (fast) Ultraschall Presslufthammer.
Deshalb sind solche Hupen oftmals mit einem federnden Element (Blechstreifen aus Federstahl) befestigt,
weil diese Frequenzen und die Intensität selbst für Stahlblechchassis echte Materialkiller sind.

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 14:02
von langer
dieCobra hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 13:55 ...
Vielleicht bekommt man die woanders auch her.
Sicherlich vom Chinamann. ;)
Ja der "Zweiklang" macht da sehr viel aus.

Bloss wird man die Dinger in der Domi kaum unterbringen.

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 14:09
von steffen
dieCobra hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 13:55 :D https://www.horns24.de/Stebel-TM80-1-MA ... -12V-500Hz
Ich fahre die seit 12 Jahren und die braucht man nicht verstecken.
Jeder Autofahrer zuck zusammen. :D
Aber irgendwie scheint der Laden ausverkauft zu sein.
Vielleicht bekommt man die woanders auch her.

Grüße
Andi
Zeig mal wie und wo Du das Ding angebracht hast.

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 15:39
von langer
steffen hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 14:09 ...
Zeig mal wie und wo Du das Ding angebracht hast.
Vermute er hat die Dinger im Auto, nicht in der Domi verbaut ?!?

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 16:01
von Andreas_NRW
Eine leistungsfähige kleine Hupe mit entsprechender Lautstärke gibt es im Zubehör für rund 20,- Euro
Hab noch nie nimmer nicht jemanden erlebt der nach einem Prüfzeichen gesucht hat..
:… ich meine natürlich nicht die mega 3-Klang Fanfare! :mrgreen:
.
Die Erstere dann unter der Sitzbank montiert passt allemal.
.
nebenbei „fühlt“ man im Poppes wenns hupt….. :lol:

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 19:54
von langer
Als feedback wenn wir noch schwerhöriger werden :mrgreen: gar nicht so schlecht für den hiesigen Altersdurchschnitt. ;)

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 21:12
von dieCobra
steffen hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 14:09
dieCobra hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 13:55 :D https://www.horns24.de/Stebel-TM80-1-MA ... -12V-500Hz
Ich fahre die seit 12 Jahren und die braucht man nicht verstecken.
Jeder Autofahrer zuck zusammen. :D
Aber irgendwie scheint der Laden ausverkauft zu sein.
Vielleicht bekommt man die woanders auch her.

Grüße
Andi
Zeig mal wie und wo Du das Ding angebracht hast.
Da wo die originale Hupe auch ist. Nur die Halterung verstärkt.
Montiert ist nur eine.
Am Auto ist serienmäßig eine Zweiklanghupe montiert.

Grüße
Andi

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 21:52
von steffen
Ich habe heute den linken hinteren Blinker gegen einen identisch aussehenden aus dem Zubehör ersetzt, da er auf‘m Weg zum Domitreffen durch ungewollten Druck von oben, verursacht durch meine Gepäckrolle, zum Abbrechen neigte. Der flexible Teil war schon rissig und spröde.
Nunja, während ich die Schachtel suchte in der sich meine Ersatzblinker befinden, habe ich in meinem Teilekonvolut tatsächlich noch eine originale Hupe gefunden. :)
Da ich nicht wusste, ob diese Hupe genauso lausig hupt wie die an meiner Domi, half nur ein Test.
Zuvor nochmal kurz mit der angebauten originalen Hupe meiner Domi gehupt: *möööp* nunja, allzu laut ist die nicht mehr.
Und dann kurz umgesteckt und mal mit der anderen probiert: *tröööt*!!! :o
Aber Hallo! Ein deutlicher Unterschied. Der Hupton ist derselbe, aber die Lautstärke ist eine andere. Keine Ahnung was die Hupe verschlissen hat. Oder sie hat mal irgendwann bei irgendeinem Endurotraining eine drauf gekriegt. Wobei ich keine Beschädigung feststellen konnte, nur halt etwas Korrosion. Aber die andere sieht diesbezüglich auch nicht besser aus.

Die hier war an meiner Domi verbaut:
IMG_7641.jpeg
IMG_7641.jpeg (668.45 KiB) 358 mal betrachtet

Und die hier ist nun verbaut.
IMG_7642.jpeg
IMG_7642.jpeg (324.05 KiB) 358 mal betrachtet
Optisch sehen die gleich aus, die Nummern unterscheiden sich aber leicht. Auch weiß ich nicht welches Baujahr die Domi hatte, an der die Hupe zuvor verbaut war.
Damit ist aber das Thema Hupe aus meiner Sicht abgehakt. Da braucht es nix aus dem Zubehör.

Gruß,
Steffen

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 21:58
von langer
Eine solche Hupe kann verschleissen.
Einmal durch Alterung (Materialermüdung der Membrane und Feder), aber auch durch den "starken" Verschleiss (Abbrand) des Unterbrecher-Kontakt (Wagnerscher Hammer).
Viele haben eine Schraube die zur Abstimmung dient (Arbeitspunkt und Resonanz im Werk), aber ein Nachstellen im Alter hilft aus oben genannten Gründen, meist nicht lange.

Re: Hupe verstecken

Verfasst: Do 17. Jul 2025, 22:06
von Enola Gay
Hallo Steffen;

es ist hoffentlich schon 'geläufig' dass man diese Hupen einstellen kann :?:
Auf dem ersten von Dir eingestellten Foto ist sehr schön bei ungefähr 12Uhr die Einstellschraube M4 incl. Kontermutter zu sehen.
Mit dieser Schraube kann man den 'Schwing-Bereich' in der Hupe einstellen. Dadurch verändert sich das Geräusch u.a. die Lautstärke erheblich (!)

Einach mal ausprobieren ;) . 8-) . :lol: ;
mfG. Herbert