Hi Rod,
ja, ich hab's mitbekommen, dass Ihr die Eifel unsicher gemacht habt.

Hat mich aber echt gefreut, dass Du der Domi den Vorzug gegeben hattest.
Lange schnelle Kurven sollten eigentlich auch mit der Domi kein Problem sein. Ist vielleicht Deine Gabel etwas verspannt? Wie alt ist das Gabelöl. Wenn Du sagst "weiß ich nicht", würde ein Wechsel guttun. Ich habe bei mir 10er Gabelöl drin. Allerdings scheint beim Gabelöl 10er nciht gleich 10er zu sein. Es gibt wohl kleine Unterschiede je nach Marke/Hersteller. Aber da kann ich leider keine Erfahrungswerte liefern.
Wilbers- oder Wirth-Gabelfedern helfen auch, das Fahrwerk etwas stabiler zu bekommen.
Was die Unruhe beim Anbremsen betrifft: Da Du den Original Fender fährst und keinen hohen Kotflügel montiert hast, sollte unter dem Kunststoffkotflügel ein Gabelstabi aus Metall verbaut sein. Allerdings hast Du beim Bremsen da immer eine Torsion drin, da die Domi eine Einzelscheibenbremse hat. Wenn Du Dich mal hinstellst beim Fahren, das Vorderrad betrachtest und dann bremst, wirst Du sehen, dass es sich leicht verzieht. Das ist ahlt konzeptbedingt. Trotzdem sollte sie aber einigermaßen stabil bleiben.
Rubbeln vielleicht Deine Bremsen oder sind evtl. die Bremsscheiben verzogen und sorgen für Unruhe. Wenn Du geradeaus fährst und in die Eisen steigst, sollte vorne kein Pumpen oder vibrieren am Bremshebel spürbar sein.
Und letzte Frage: Welche Reifen fährst Du?
Viele Grüße,
Steffen