Seite 1 von 1

CDI 2025 …

Verfasst: Di 18. Nov 2025, 21:08
von Andreas_NRW
Fragestellung nochmal neu formuliert

Hallo Leute, wie bereits bekannt ist mir nach ein paar "Tagen" Domi Abstinenz eine alte Bekannte "zugelaufen".
.
Leider scheint die CDI nicht mehr das zu tun was sie sollte.
.
Aktuell habe ich 2 Anbieter selektiert :
a:
cdi-shop.de (139,-€ )
b:
mtp-racing.de (55,- €)
.
Beide haben die Seitenständererkennung.
Die Preise unterscheiden sich deutlich.
Hat wer aktuell Erfahrung mit einem der beiden Anbieter gesammelt ?

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Di 18. Nov 2025, 23:48
von steffen
Eine CDI ohne Seitenständererkennug würde ich mir nicht holen, auch wenn ich die für 1/5 des Preises bekomme, als die CDI vom CDI-Shop.
Ich bin mit dieser teuren CDI, die ich Langer abgekauft habe, echt zufrieden.
Falls bei Lucky7 der Seitenständer nicht mehr zur Sicherheitskette gehört, kannst ja gerne mal so eine 30EUR-CDI kaufen und "testen". Wäre eine interessante Erfahrung.

Gruß,
Steffen

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 06:51
von Nickless
Hatte vor ca. 16 Jahren in Ligurien ein CDI Problem. Ließ vom ADAC eine (natürlich originale) CDI zusenden. Ja, die war teuer, zweihundert bissi was, damals. Aber sie verichtet seit dem ihren Dienst zuverlässig. Toi,toi,toi

Gruß Rolf

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 09:25
von Andreas_NRW
Habe die Fragestellung oben nochmal neu formuliert.
und
Nein die supergünstig Dinger irgendwo aus dem Netz mag ich nicht testen.
Die Seitenständererkennung ist weiterhin erforderlich.

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 12:20
von steffen
Andreas_NRW hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 21:08 Hat wer aktuell Erfahrung mit einem der beiden Anbieter gesammelt ?
Ja, mit der vom CDI-Shop (also die teuere). Siehe mein Beitrag oben.

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 13:56
von -surver-
Habe seit ca. 3 Jahren die CDI von MTP-racing drin, Funktioniert einwandfrei.
Gruß Horst

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 17:52
von langer
Die von mtp-racing (wenn das immer noch die gleiche wie von vor ein paar Jahren ist) ist sehr gut.
Kurve gut die Domi geeignet, sehr effektiv (geringer Stromverbrauch), Unterspannungsschwelle so tief das man gar nicht mehr drüber reden muss, sehr leistungsstark.
Erkennbar von aussen an einigen Merkmalen. Darüber hatten wir hier vor nicht allzu langer Zeit erst einen Thread.

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 19:42
von Andreas_NRW
Ah danke, hatte nicht mehr auf dem Schirm daß in Steffen‘s Suche-Thead
auch die von MTP so umfangreich beschrieben war.

Re: CDI 2025 …

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 08:25
von Nicola
Ich habe beide getestet. Beide mit Seitenständererkennung. Die von mtp hat problemlos funktioniert. Aus reiner Neugierde hab ich mir dann trotzdem noch die digitale mit fester Programmierung gekauft. Die hab ich dann auch dringelassen, weil der Motor im mittleren Drehzahlbereich kräftiger wirkte. Laut Hersteller ist die Kurve einer Transalp programmiert. Bin damit über 10.000km gefahren auf Bergstrecken. Man kann also davon ausgehen, dass der Motor durch diese CDI nicht kaputt geht.

Liebe Grüße vom Gardasee
Nicola