Seite 1 von 1
Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 11:52
von franova
Hallo Gemeinde,
ich habe nun die Conti Trail Attak 2 auf der SLR (ich fahre nur Straße) und find die Dinger richtig klasse . Bin jetzt vielleicht so 180 Km gefahren, und mir fällt auf, das gefühlt bei Rechtskurven der Reifen ein wenig Walken würde.........komisch nur bei Rechtskurven

...............ich fahre vorne 2,0 bar und hinten 2,5 Bar Luftdruck.
Ich frag mich ob ich evtl. mit den Schlauch im Reifen irgendwie ein anderes Gefühl habe als wie bei meiner TDM

.
Mir kommt die Angabe des Luftdrucks von Conti etwas wenig vor, aber das sind ja Schläuche in den Reifen und da könnte das schon hinkommen.
Was fahrt ihr denn so für Drücke (in den Reifen

) und habt Ihr ne Idee bezüglich Gefühltes Walken ?...........vielleicht so in der Art "Ist normal bei Schlauch in Schlauchlos Reifen oder so was ..................

Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 12:39
von Büds
Hallo. Ich fahre bei der Domi vorne 2,1 und hinten 2,3 bar. Wie sie SLR mit dem 19" Vorderrad sich verhält kann ich nicht beurteilen. Aber versuch doch mal, den Reifendruck im zehntelschritt zu verändern.
Dann kannst du vielleicht herausfinden, bei welchem Druck du das beste Gefühl hast.
Gruß in den Vordertaunus, Andreas
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 12:40
von steffen
Hi,
ich fahre aktuell auch den CTA2 auf meiner Domi.
Allerdings kann ich kein Walken festsellen. Vielleicht fehlt mir aber auch das Gefühl dafür. Meine Domi hat schon so viele Kilometer drauf, dass sie im Allgemeinen etwas unruhiger läuft.
Der Reifen an sich ist aber ziemlich geil. Ok, auch ich brauchte eine Eingewöhnungsphase. Am Anfang hatte ich den Eindruck, dass die Domi auf der Geraden etwas unruhiger läuft als sonst (hatte zuvor Metzeler Tourance drauf). Aber dafür ist sie beim Kurvenfahren jetzt spritziger.
Nach der Fahrt zum und vom Domitreffen mit insgesamt ca. 900 km habe ich mich komplett an den Reifen gewöhnt.
Reifenluftdruck fahre ich v/h 2,2 / 2,4 bar.
Neben der Domi fahre ich auch eine Triumph Tiger 800. Auch auf dieser fuhr ich bis vor Kurzem den CTA2. Aber es ist schon was anderes auf Gußfelgen und schlauchlos. Die Reifendimensionen sind andere, der Luftdruck ist höher (2,5/2,9 bar). Ich kann nicht behaupten, dass sich der Reifen auf beiden Motorrädern identisch fahren lässt. Dafür sind sie zu verschieden. Aber der Reifen glänzt auf beiden Bikes mit denselben Qualitäten.
Gruß,
Steffen
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 15:10
von dieCobra
linkes Radlager.
Grüße
Andi
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 15:35
von Andreas_NRW
@Steffen: das mit dem Geradeauslauf des CTA kann ich ,allerdings von der Festplatte, bestätigen.
Eine der Ursachen für "Pendolino"
Habe dort die Marke gewechselt und nun ist es deutlich besser mit dem Geradeausfahren
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 19:58
von franova
dieCobra hat geschrieben:linkes Radlager.
Grüße
Andi
interessanter Ansatz.
Ich habe beim wechsel der Reifen eigentlich die Radlager geprüft und für OK empfunden.
Mein BOB hat noch keine 20.000 Km auf dem Zähler
Hast Du da eigene Erfahrungen?
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 21:51
von dieCobra
Die originalen sind alle offene Lager.
Bei meiner neu Erworbenen war das LKL bei 17 Tkm hin, Verrostet, und dadurch die Lagerschalen angeriffen.
Genau so waren es bei dem anderen Möppi mir den Radlagern bei 13 Tkm. Jetzt sind als Radlager Z- Lager drin von All Balls.
Grüße
Andi
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 21:55
von Büds
Hallo Andi, hast du mal eine Bezugsquelle zu den Lagern?
Gruß Andreas
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Di 11. Jul 2017, 23:01
von dieCobra
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 04:55
von Büds
Danke
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 07:18
von franova
Habe mal sicherheitshalber die vorderen Radlager bei Ebay bestellt (von AB Balls oder so)......die Dinger kosten als komplett Set 18,- inkl. Versand

(
http://www.ebay.de/itm/Radlager-Satz-vo ... 2749.l2648)
Für die 18,- wollen wir mal nicht meckern
Ich werde trotzdem erst mal mit dem Luftdruck spielen...........bin heute Morgen mit 2,2 Bar im Vorderreifen auf die Arbeit gefahren, und da war nix von dem komischen Gefühl des Walkens zu spüren

.............heute Mittag werde ich das ausgiebigst mal im Taunus testen

.........................vielleicht ist ja jemand aus dem Forum auch unterwegs ?
Wenns passt(würde mich freuen), ich bin so zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr auf dem Feldbergplateau mit nem Kaffee in der Hand und ner SLR im Gepäck

Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 09:13
von Büds
Hallo Peter, Feldberg hört sich gut an nur leider für mich heute nicht machbar. Aber ein Kennenlernen würde ich prinzipiell begrüssen.
Andreas
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 10:17
von franova
Büds hat geschrieben:Hallo Peter, Feldberg hört sich gut an nur leider für mich heute nicht machbar. Aber ein Kennenlernen würde ich prinzipiell begrüssen.
Andreas
Schade

aber Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben

Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 12:37
von tommy89
Ich glaube nicht, dass das was mit den Radlagern zu tun hat.
Entweder Luftdruck oder der Reifen sitzt evtl. nicht richtig im Felgenbett an einer Stelle.
Grüße tommy
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 18:25
von franova
So Testfahrt absolviert.............es war der Luftdruck

.......ein bisserl auf 2,2 Bar erhöht, und es fährt sich so wie sich das Fahren soll
Vielen Dank für die Tipps
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 12:44
von langer
Jetzt ziehe man sich mal rein das im Domi Handbuch von vor ~30 Jahren noch 1,5 Bar steht...
Unter 2 vorn, 2,5 hinten fahre ich auch nicht.
Re: Gefühltes Walken des Vorderreifens
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 12:47
von franova
langer hat geschrieben:Jetzt ziehe man sich mal rein das im Domi Handbuch von vor ~30 Jahren noch 1,5 Bar steht...
Unter 2 vorn, 2,5 hinten fahre ich auch nicht.
Deswegen habe ich ja mit ca. 2,0 Bar angefangen weil mir das eh schon so wenig vorkam.
Das 0,2 Bar eine solche Wirkung erzielen hätte ich jetzt auch nicht Gedacht