Seite 1 von 1

Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 13:20
von chris1383
Hallo,

ist das ein normal dass die Schäfte so weiss sind? Durch die LED Lampe wirkt es allerdings noch weisser. Laufleistung hab ich knapp 34 tkm.
tmp_8521-IMG_20170815_105957376-1296527586.jpg
tmp_8521-IMG_20170815_1101184351368901633.jpg
Gruß
Chris

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 18:34
von Michael1972
Kenne ich nicht so......

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:00
von Nickless
Diese Verfärbungen der Ventile kenne ich auch von Automotoren. War da aber nicht weiter schlimm, da es nur verglaste Ablagerungen sind, die durch die enorme Hitze entstanden sind.
Gruß vom Rolf

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:08
von langer
Beim Wassergekühlten deutet dies auf Undichtigkeiten Wasser zum Brennraum hin.
Bei der Domi evtl. Russ/Öl das sehr hoch erhitzt wurde oder aber (fast eher geneigt) Kondensat.
Wurde öfters Kurzstrecke gefahren ?
Ölverbrauch, wieviel ?

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:17
von Nickless
Ok, das was Langer schreibt, macht mehr Sinn. Vergesst meinen Bericht darüber. Kann ihn leider nicht mehr löschen, weil weiter geantwortet wurde.
Gruß vom Rolf

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:25
von langer
Was denn Rolf, da brauchst nix löschen. Jeder kann seine Gedanken mitteilen.
Ausserdem
Nickless hat geschrieben:...verglaste Ablagerungen sind, die durch die enorme Hitze entstanden sind...
trifft das den Punkt bei Wasser und Kondensat.

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:31
von langer
Was mir noch einfällt (trotzdem unter der Rubrik Kondensat); Hohes CO.
Riecht die aus dem Auspuff nach unverbranntem Sprit ? Frag mal einen der hinter dir her fuhr... oder Kerzenbild

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:50
von chris1383
Okay, danke schonmal.
Kurzstrecke ja, aber nicht nur. Als ich die Domi im März gekauft hatte, war es definitiv so dass sie nach Sprit gestunken hatte. Mein Arbeitskollege fuhr im Auto hinter mir und hatte sich beschwert, er musste scheinbar das Schiebedach aufmachen weil es so gestunken hatte :).
Kerzenbild ist hell, also zu fett läuft sie nicht. Mittlerweile hab ich ja ein paar Dinge korrigiert, Vergaser überholt und Falschluft beseitigt von mehrern Quellen.

Kann es auch sein dass die Ablagerungen schon länger dort sind und nur schwer weggehen, auch wenn das Gemisch jetzt besser eingestellt ist?

Ölverbrauch ist minimal, kann es noch nicht genau sagen da ich erst mehr mit der Domi fahren muss, Ölwechsel war auch erst vor ca. 800 km

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 20:33
von dieCobra
Bei meinem Schraubenmotor und jetzt bei dem neune Ersatzmotor sieht es am Auslass auch so aus, bis hinein in die Krümmer.
Hellgrau, fast weiß.
Genau so, wie die Zündkerzen aussehen (sollen), bei dem heuten Sprit.
Ich finde es besser, als schwarz verkohlt.

Grüße
Andi

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 22:14
von langer
chris1383 hat geschrieben:...Kann es auch sein dass die Ablagerungen schon länger dort sind und nur schwer weggehen, auch wenn das Gemisch jetzt besser eingestellt ist?...
So eine Schicht geht ohne "mechanische Bearbeitung" überhaupt nicht weg, muss sie auch nicht. Wenn es wieder schwarz würde dann weil sich Russ darüber legt.

Wenn sie so fett war wie du beschreibst und nun nicht mehr könnte es auch der Russ aus dieser Zeit sein, der jetzt durch entsprechende Temperatur weiss wurde.
Dann wäre daran nichts besorgniserregend. Im Gegenteil, es geht nichts über eine gute Verbrennung mit so wenig CO wie möglich. Behalte nur die Temperaturen im Auge.

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 08:51
von chris1383
Gut dann bin ich erstmal beruhigt :) dass es eher normal ist. Die Öltemperaturen sind ja ganz ordentlich, macht mir auf Dauer auch ein bisschen Sorgen. Ich habe ja einen Ölkühler für den nächsten Ölwechsel hier liegen. Bei meiner XR hatte ich damals ähnlich hohe Temperaturen, zwischen 100 und 120°C bei normaler Fahrweise

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 15:27
von dieCobra
100- 120° C ist doch normal.

Grüße
Andi

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 15:46
von langer
dieCobra hat geschrieben:100- 120° C ist doch normal...
Schon richtig.
Aber für den Domimotor (bes. Kopf) gilt; je niedriger desto besser. Jedes Grad weniger zählt.
Also rein mit dem Kühler.

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:49
von chris1383
Ich hab' s beim nächsten Ölwechsel vor. Werde ja die Rücklaufleitung kappen müssen, von daher bietet es sich in dem Zuge an.

Gruß
Chris

Re: Weisse Ablagerungen an den Ventilschäften

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 16:11
von Nergal
Die Ventilschäfte meiner Gummikuh sehen auch nicht anders aus. Ich würde mir jetzt keine übertriebenen Sorgen machen.