Seite 1 von 1

Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 20:54
von HarzerUr-Domi
Nabend Zusammen!

Da es hier im Domi-Forum auch eine Sparte CRF 250 Rally gibt, möchte ich fast 30 Jahre später nach dem Bau meiner roten Ur-Domi meinen Neuerwerb kurz vorstellen!

Ich bin mit der CRF 250 Rally ja schon seit fast einem Jahr auf Tuchfühlung mit der Präsentation, der ersten Messeausstellung im April in Magdeburg, dem XL500 Nordtreffen und dem XL600 Südtreffen. Mit unserem Wiener Forumsfreund "Kaputnik" ein weiterer Rally-Fan ...

Den letzten Kaufentschluss hat mir aber Ralf auf seiner Seite http://www.gernreisender.de/ gegeben. Ich hatte ihn bereits mit seiner frischen Rally auf dem Twindurotreffen im Weserbergland kennengelernt. Auf seiner Homepage hat er eindrucksvoll seinen 20.000 km Dauertest präsentiert. Italienische Alpen, Harztour, Mando und hoch zum Nordcup mit einer 250er innerhalb von 4 Monaten - RESPEKT an Fahrer und an die HONDA Entwickler, die eine erstklassige Enduro mit Reisetauglichkeit und 100 % Zuverlässigkeit auf den Markt gebracht haben ...

Ich habe lange gewartet, um viele Test, Erfahrungen und natürlich die Kaufpreisentwicklung abzuwarten. Der Listenpreis von rund 6.200,- € war mir deutlich zu hoch ...
Das warten hat sich gelohnt - Spätsommer (welcher Sommer??), zahlreiche Vorführer und Neufahrzeuge im Netz ... UND auch eine junge Gebrauchte aus Husum beim Händler in Schleswig-Holstein. Zulassung von April bis Juli 2017 mit einer 1500 km Laufleistung, Werkgarantie bis April 2019 und frischer 1000er Inspektion für einen Preis von deutlich unter der 5000,- € Grenze ... da musste ich zuschlagen und bin am Sonntag spontan mit Anhänger in den Norden gefahren.

Die ausgiebige Probefahrt am Montag, bei stürmischen Böen, bestätigten alle bisherigen positiven Eigenschaften der HONDA-Enduro ... Ich kann sie nur empfehlen, auch mit nur 25 PS und nur 3 Ltr. Verbrauch ...

Jetzt ist sie hier im Vorharz angekommen, hat sicher ihre erste Pflegemaßnahme erhalten und sich schon mit ihren alten Schwestern aus dem Jahr ´87 (XL) und ´88 (Ur-Domi) angefreundet. Umbauten wie Gepäckträger, Griffheizung, Lenkererhöhung ... folgen demnaächst!
DomiForum1.JPG
DomiForum1.JPG (327.87 KiB) 2250 mal betrachtet
Ich werde sie für geplante Langstreckentouren in der kommenden Saison nutzen um auch meine Oldies ein wenig an Kilometerzuwachs zu schonen.

Ein schöner Nachwuchs, zwischen den 30 Jahren alten XL600RM und NX650 (RD02) ...
DomiForum2.JPG
DomiForum2.JPG (362.47 KiB) 2250 mal betrachtet
Grüße aus dem Harz

Karsten

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 21:06
von Büds
Hallo Karsten.
Glückwunsch zum Nachwuchs.
Viel Spaß und viele schöne Kilometer.
Gruß Andreas

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 21:37
von Ms. Matilda
Viel spass mit der neuen.Die könnte mir auch glatt gefallen.

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 21:39
von Saruman
Sehr schön die kleine. Guter Preis. Viel Spaß damit.

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Do 14. Sep 2017, 21:42
von HarzerUr-Domi
Petra,

darfst beim Domi Treffen 2018 gerne mal probesitzen/fahren. Werde vielleicht mit Beiden und Anhänger anreisen ...

LG Karsten

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Fr 15. Sep 2017, 10:01
von Nickless
Hi, there!
What a wonderfull Motorbike, die Honda Rally.
Bissi englisch, damit ich`s net verlern. :D
Irgendwie hatte ich die Rally etwas hässlich in Erinnerung.
Auf den Bildern sieht´se gar nicht so schlecht. Könnt mir auch gefallen.
Viel Spass und km mit dem Zuwachs, Karsten.
Gruß, Rolf

Re: Harzer Ur-Domi hat Nachwuchs bekommen ...

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 12:36
von Kaputnik
Gratuliere zum Zuwachs!

Ich hab grad mal die 5k km runter, kann sie aber immernoch wärmstens empfehlen!

Umgebaut hab ich bisher ned viel, grad mal ein Gepäckträger und eine Handyhalterung (QuadLock - kann ich ganz dick empfehlen! Dezent, Günstig, Elegant und ziemlich robust. Hald leider nicht ganz für jedes Smartphone :/ )
Den Winter folgen aber sehr wohl a paar dingerl:
Ordendlicher Fingerschutz (so richtig mit metallbügel - Acerbis sollen laut unseren US kollegen vom ADV forum sehr gut und einfach passen)
Warme Finger (Oxford)
USB stromversorgung (in der linken vorderen verkleidung versteckt sich ein Kabel mitsamt ungenutzten anschluss, da drinnen wird Bordnetz nach dem Zündschloss geführt)
Sitzbank vom lokalen Sattler auf meinen Arsch angepasst.

Daumen hoch und die Linke zum Gruß aus Wien!

PS: ein vielleicht hilfreicher blog eines US kollegen: https://honda250rally.com/