Seite 1 von 1

Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 20:37
von Kaputnik
Man findet echt wenig dazu, speziell konkrete Infos, aber auch 2018 soll es eine CRF 250 Rally geben, diesmal in zumindest einer anderen Farbe.

Im Internet habe ich nur zwei Bilder aufgeschnappt, zu denen es keine weiteren Informationen gibt:

Bild
Bild

Mir persönlich gefällt sie in Rot immernoch besser. Bin gespannt ob es sonst irgendwelche änderungen gibt. Mal sehen ab wann man genauere Infos hat.

LG Lorenz

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 21:27
von HarzerUr-Domi
Hallo Lorenz!

Schön, die 2018 Rally mal als Bild zu sehen!!! Schön, dass es mit Ihr weitergeht und es nicht eine Eintagsfliege war. Anhand der Bilder sehe ich keinerlei technischer Veränderungen zum Ur-Modell 2016/2017. Hätte mit kleinen Detailänderungen gehofft, die wir Fahrer selbst verändert haben. Meine hier das Heck (Kennzeichen steht zu steil), einen längeren Kettenschutz, hochwertigere Handschützer, ggf. Serie mit Gepäckträger...

Zu der 2018 Farbwahl schwarz/grau kann ich sagen, dass sie etwas "reifer" wirkt. Aber das Honda EXTREM RED passt besser zu unseren Honda Enduros ... Aber HONDA setzt da wieder ihre alte Tradition wieder fort, jedes Modelljahr eine andere Farbkombi ... :) Kennen wir ja bei unseren Domis, Afrika Twins und Transen ....

Die letzten Tage war ich aber mal wieder mit meiner roten Ur-Domi auf Tour - vielleicht mit einem Herbstbild für den Domi-Kalender 2018?

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 06:50
von Mehrheit
Die hat ja auch so einen vollverkleideten Motor wie die KTM's in Charly's Thread.
Ist mir das vorher nicht aufgefallen ?!
Wozu macht man das bei einem Offroad-Fahrzeug ?

Scheint mir wie bei den neueren Jeep zu sein, wo ich mir auch nicht vorstellen kann, dass man mit einem so gelackten Fzg ins Gelände fährt.

LG Sylvia

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 07:32
von rayonne
.... Meine hier das Heck (Kennzeichen steht zu steil), einen längeren Kettenschutz, hochwertigere Handschützer, ggf. Serie mit Gepäckträger...

Aber ist das nicht auch ein großer Vorteil, daß man selber etwas Hand anlegen kann, gerade jetzt im Winter? :)


Gruß rayonne

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 09:03
von HarzerUr-Domi
Rayonne, du hast sicher recht, wenn wir nicht was zu schrauben hätten, wären wir auch nicht Glücklich ;)

Und das die Entwürfe der neuen KTM´s hier bei der Endurovariante was von HONDA abgeschaut haben, ist ja im Bereich der Motorverkleidung sehr offensichtlich!!

Aber dies trägt tatsächlich zum besseren Windverhalten und Wetterschutz bei!!! Der Regen und bei Wind zieht es an den Beinen durch die Motorverkleidungen vorbei. Dies habe ich bei der CRF Rally schon deutlich am Verlauf der Regen-/Schmutzstreifen auf der Motorverkleidung festgestellt. ALSO ist zwar der Motor nicht mehr schön zu sehen, bietet es aber deutlich Wind-/und Wetterschutz. Schließlich werden die "Dinger" ja auch auf Enduro-Langstrecken eingesetzt und da bringt mir der Blick auf einen offenen Motor nicht viel ... "Modernes" muss nicht immer schlecht sein .... ;) Und Dank der großen Bodenfreiheit hatte ich mit der Rally noch keine Problem im Gelände ...

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 10:22
von Kaputnik
Mehrheit hat geschrieben:Die hat ja auch so einen vollverkleideten Motor wie die KTM's in Charly's Thread.
Ist mir das vorher nicht aufgefallen ?!
Wozu macht man das bei einem Offroad-Fahrzeug ?

Scheint mir wie bei den neueren Jeep zu sein, wo ich mir auch nicht vorstellen kann, dass man mit einem so gelackten Fzg ins Gelände fährt.

LG Sylvia
Ist meiner meinung nach ein opfer des spagates zwischen offroad und reisetauglichkeit. Mehr verkleidung bietet (wie schon erwähnt) mehr witterungsschutz (selbst auch schon im Regen erlebt mit meiner Rally). Kann dir aber versichern, die ganze verkleidung steckt deutlich mehr ein als sie vermuten lässt und trägt somit auch irgendwo dazu bei den Motor zu schützen und das ist im gelände nicht unbedingt von Nachteil, zumal die Verkleidungsteile nichtmal so teuer sind (und ab nächsten Jahres kann man dann die Farben mischen wenn man will) :)

Mal so nachgedacht, die ganzen Motocross und (Hard-)Enduro maschinen die wirklich für nix anderes als Offroad gebaut worden sind, haben (so vermute ich) primär keine verkleidung weil aerodynamik und witterungsschutz im gelände ned so wichtig sind wie weniger gewicht auf den rippen. Möchte man eine solche maschine dann reisetauglich kriegen, geht man eh schon davon aus dass sie ned so oft gelände sehen wird wie ihre "echte" enduroschwester, da kann man dann auch gleich etwas witterungsschutz anbringen.

Netter nebeneffekt der Verkleidung, sie wirkt deutlich imposanter als die nackte schwester :P jeder der mich bisher auf den straßen auf die Rally angesprochen hat, hat mich als erstes gefragt "wie viel kubik hat die? 600?" und war dann irre verwundert wenn ich "250" antworte :) Und mir persönlich ist diese art des auffallens und des "größe vortäuschens" viel lieber als ein sinnlos lauter auspuff :P

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 10:25
von Kaputnik
Ausserdem bilde ich mir ein mal gelesen zu haben, werden Rallymaschinen (denke hier richtung Dakar) desswegen vollverkleidet weil man dadurch den kühlenden luftstrom genauer so führen kann wie es am idealsten ist. Abgesehen natürlich von mehr flüssigkeiten die sich dahinter verstecken wie Wasser, Benzin u.s.w. Kann mich aber da ziemlich irren, denn wie gesagt ich bilde mir nur ein das mal gelesen zu haben.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 14:56
von Kaputnik
Noch ein paar Bilder gefunden

Bild

Bild

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 15:04
von LC4_66
Grade so von vorne, würde man ein wesentlich größeres Motorrad vermuten.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 15:49
von Kaputnik
Motormäßig ja

Dimensionsmäßig ist sie live auch ziemlich riesig.

Grad desswegen werden ihr oft 600cc und mehr angeraten von fremden interessierten menschen die sie das erste mal sehen :)

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:03
von Flo
Die schaut ja "geil" aus, ja stimmt, schaut echt "größer" aus, meine CRF hat nun "Komplexen", die Schwester schaut nackt aus? :P Na ja, die eine schaut wie für eine Rally (Paris-Dakar), usw...die andere (nackige Schwester schaut mehr Moto-Cross aus)....ist eben eine Geschmacksache :P

EICMA: für mich eher eine Enttaüschung, wenig Neues, verglichen mit 2016, die lange erwartete, neue Ténéré kommt wahrscheinlich erst im Herbst 2018, Yamaha verpasst dadurch einiges und macht damit die Tür weit offen für die Konkurenz....BMW´s und KTM´s tun eher sich gegenseitig mit neue Mopeds "bekämpfen", wo sind die alten guten Zeiten???? 80-90´s, die Mopeds werden immer hässlicher, schwerer, teurer, immer mehr Elektronik, usw...nicht meins :evil:

Ein Moped, welches ich gerne in Natura sehen möchte, ist die neue Moto Guzzi V85, ist ein interessantes Moped :P

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 18:04
von Mehrheit
Danke, Lorenz und Karsten, für Eure Erläuterungen zur Motorverkleidung.
So kann man das dann auch alles verstehen.

LG Sylvia

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 12:48
von Kaputnik
Wie unsere Internationalen Rallyfreunde im ADV forum schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen haben, braucht sich die Verkleidung ned vor dem Dreck und dem Stürzen verstecken :)

Die Rally wird kaum geschont, da gibts schon so manche bilder mit beschreibungen, teils auch Videos, die gesammelt sehr gutes Referenzmaterial zur Verkleidungsstabilität / Gesamtrobustheit abgeben. Da ging schon mal eher das vordere Geweih verbogen und der Blinker verabschiedet sich als dass die Verkleidung bricht:

https://vimeo.com/221530999

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:14
von steffen
Zur Info, falls für den ein oder anderen interessant:

In der nächsten MOTORRAD Ausgabe 26/2017 kommt ein ausführlicher Test der Honda CRF 250 Rally.
Das Heft wird ab dem 08. Dezember im Handel sein.

Gruß,
Steffen

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:24
von sb3
Was für ein Rieseneimer für so ne lasche 250er.

Wo soll dann da der Fahrtwind herkommen bei dem Antrieb.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:34
von steffen
sb3 hat geschrieben:Was für ein Rieseneimer für so ne lasche 250er.

Wo soll dann da der Fahrtwind herkommen bei dem Antrieb.
Sei mal nicht gleich so negativ eingestellt! ;)
Tempo Hundert schafft auch eine 250er mit 25 PS. Und manchmal ist ein bisschen Entschleunigung bei moderatem Tempo ganz angenehm. Das merke ich, wenn ich mit unserer Nixe unterwegs bin. Auf Dauer wäre es jedoch nichts für mich.
Für eine Urlaubstour, bei der ein nicht unerheblicher Offroad-Anteil dabei ist, ist die Rally mit Sicherheit ein tolles Motorrad.
Bei der Anfahrt bis dorthin muss man sich halt in Disziplin üben, oder sie auf den Anhänger packen. Das wiederum aber geht, so finde ich, am Anspruch der Rally vorbei.

Gruß,
Steffen

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 12:35
von steffen
steffen hat geschrieben:
sb3 hat geschrieben:Was für ein Rieseneimer für so ne lasche 250er.

Wo soll dann da der Fahrtwind herkommen bei dem Antrieb.
Sei mal nicht gleich so negativ eingestellt! ;)
Tempo Hundert schafft auch eine 250er mit 25 PS. Und manchmal ist ein bisschen Entschleunigung bei moderatem Tempo ganz angenehm. Das merke ich, wenn ich mit unserer Nixe unterwegs bin. Auf Dauer wäre es jedoch nichts für mich.
Für eine Urlaubstour, bei der ein nicht unerheblicher Offroad-Anteil dabei ist, ist die Rally mit Sicherheit ein tolles Motorrad.
Bei der Anfahrt bis dorthin muss man sich halt in Disziplin üben, oder sie auf den Anhänger packen. Das wiederum aber geht, so finde ich, am Anspruch der Rally vorbei.

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Wenn die Rally 15 - 20 PS mehr hätte, wäre sie ein ganz heißes Eisen.

Gruß,
Steffen

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:22
von Enola Gay
sb3 hat geschrieben:
Was für ein Rieseneimer für so ne lasche 250er.

Wo soll dann da der Fahrtwind herkommen bei dem Antrieb.
;) 8-) :mrgreen:

mfG. Herbert

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:34
von sb3
Ich kritisiere gar nicht das Leistungsniveau, das kann durchaus für Spaß reichen.

Mir sind halt diese Plastikeimer ein Gräul, wo auch noch das letze beschen
Fahrtwind versucht wird abzuleiten. Mit so nem ausladenden Plastikeimer
fährt doch auch niemand ins trailige Gelände.

Das Leistungslevel liegt doch etwa auf Suzi GN 250 Stand, ab 80-90 wirds langsam
zäh. So ne Verkleidung macht vielleicht ab 120 + Sinn wenn man keinen Wind mag.

Mein ideal ist eine 250er die nicht fetter ist als ne 125er und ohne Plaste im
Quadratmeterformat.
Die Italiener konnten das mal sehr gut .... aber lange ists her.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 13:41
von Jocker35
Enola Gay hat geschrieben:
sb3 hat geschrieben:
Was für ein Rieseneimer für so ne lasche 250er.

Wo soll dann da der Fahrtwind herkommen bei dem Antrieb.
;) 8-) :mrgreen:

mfG. Herbert
Den Fahrtwind machen die Fliegen mit Ihren Flügeln, wenn sie sich am Windschlid festklammern. :lol:

Aber Spass beiseite: Wenn die etwas mehr Dampf hätte, würde Sie mir mit diesem Windschild wesentlich besser gefallen, wie das Original Brillengestell.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 14:12
von sb3
Haha.

Ich sollte aufhören neue Moppeds im allgemeinen zu kritisieren, denn wirklich
gut sieht da gar nix mehr aus ........ aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters.

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 18:15
von HarzerUr-Domi
Hallo Steffen,

danke für die Info mit dem Bericht 12/2017 in der MOTORRAD! Da bin ich ja mal gespannt ...

Über eure weiteren Meinungen, insbesondere über die "Plastikverkleidung" äußere ich mich als CRF Rally Fahrer mal lieber nicht ... :twisted:

Macht selber mal eine ausführliche Erfahrung und/oder lest euch die bislang sehr positiven Erfahrungen anderer Rally-Besitzer durch - auch, oder insbesondere auf großer Tour hat sie ihre Qualitäten ...
CRFRallyVerkleidung.JPG
CRFRallyVerkleidung.JPG (305.97 KiB) 5021 mal betrachtet
Ich plane derzeit meine Ostseeumrundung, inkl. Nordkap für 2018 (> 8.000 km in 3-4 Wochen), natürlich mit der 250ér Rally und nicht mit meinem Dickschiff, der Transalp, der Domi oder mit der XL600 ... (Vorteile: Wind- und Wetterschutz, 3 Ltr./100km, hohe Federwege, Leichtigkeit auf Schotterwegen, sehr hohe Zuverlässigkeit ...) Hoffe pünktlich zum Domitreffen zurück zu sein! Berichte dann gerne ...

Und HONDA hat schon immer gerne mit Plastik verkleidet. Denkt doch mal an die ersten Transen, der Afrika Twin und auch an unseren Domi´s...
Vergleich DomiCRFRally.JPG
Vergleich DomiCRFRally.JPG (223.93 KiB) 5021 mal betrachtet
Natürlich und NEU, dies jetzt auch an 250er Enduros, die wir eher für das Gelände vermuten. Wer es nicht mag, kann sich doch gerne für die nackte L oder Vollcross-Version entscheiden. Welche Hersteller bieten solche Möglichkeiten mit gleich 3 Auswahlmöglichkeiten an CRF 250 L, Rally und Vollcross!!!??? HONDA halt!! Aber die L würde ich für eine Nordkaptour auch eher nicht wählen (mangelnder Windschutz bei 186 cm Körperlänge...)

Harzer Grüße

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: So 26. Nov 2017, 19:59
von Flo
Hallo Karsten

Selber eine ausführliche Meinung: du hast ja sooo Recht, die habe ich mit der L-Version gemacht, die crf 250 wird leider voll unterschätzt!!!

Reisen: würde ich auch definitiv ohne Probleme mit der CRF machen, nur zum Thema Zuverlässigkeit, typisch Honda eben, die Transalp hat diesbezüglich sicherlich nicht das nachsehen, und auf längere Reisen ist Sie mir ein bisschen lieber als die CRF, man kann mehr mitnehmen, Verbrauch-Transalp: 3,8 L, im Gebirge ist mir die Transe auch lieber...die crf ist top vor Allem für das Endurowandern, Alles geht mit Ihr, nur Autobahn, auch fur kurze Strecken, ist mir die Transe um einiges lieber...auch als die Rally-Version, hätte ich nur die CRF würde ich auch überall mit Ihr reisen, so kann ich es mir aussuchen, welches Moped für,'was'!

3 crf's: Voll richtig, was machen die anderen Hersteller, vor Allem Yamaha blamiert sich mit der neuen Tenere, weniger Hubraum auch nichts, Honda ist top, fehlt nur noch 1 neue Dominator und 1 neue Transalp....

Re: Honda CRF 250 Rally 2018

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 09:51
von Holger
steffen hat geschrieben:Zur Info, falls für den ein oder anderen interessant:

In der nächsten MOTORRAD Ausgabe 26/2017 kommt ein ausführlicher Test der Honda CRF 250 Rally.
Das Heft wird ab dem 08. Dezember im Handel sein.

Gruß,
Steffen
Vielen Dank für die Info. Werde ich mir dann mal kaufen ;)

Übrigens, in der ENDURO 9/17 gab es auch einen mehrseitigen, positiven Test,

Gruß, Holger